Kann ich auf ein 3 Speichen Multifunktionslenkrad bestehen?
Hallo,
Am Oktober 2011 habe ich einen 250cdi 4 Matic bestellt. Gemäss Preisliste Code 442 Multifunktionslenkrad 4 Speichen. Am 1.1. 2012 bis 31.3 2012 neue Preisliste steht drin Multifunktionslenkrad 3 Speichen Code 442. Diese 2 Preisliste habe ich hier. Ab 1.4.2012 steht da wieder 4 Speichen. Ich gin zum Verkäufer und sprach Ihn an. Ende März. Ich sagte Ihm das ich das 3 Speichen Lenkrad haben möchte. Steht jetzt ja drin in der Preisliste. Da kann man sicher eine Änderung machen. Er nahm Rücksprache mit der Dispo. Ich war dabei. Er sagte ich bekomme das 3 Speichen Lenkrad. So weit gut. Nächste Woche kann ich mein Auto abholen. Ich sagte ihm wenn ich das 4 Speichen Lenkrad drin habe, mach ich grosse Probleme, denn es wurde mir das 3 Speichen Lenkrad zugesprochen. Weil in diesem Zeitpunkt das sicher noch ändern konnten. Wie sieht es aus wenn ich das 4 Speichen Lenkrad drin habe? Soll ich darauf bestehen?
Ich denke er wird sicher mit der Ausrede kommen, das bei der Bestellung das 4 Speichen Lenkrad drin gewesen sei. Der Code 442 bei beiden Preislisten war der gleiche, ob 3 Speichen oder 4 Speichen. Preisliste Schweiz
Grüsse Koubi
Beste Antwort im Thema
Warum stellst Du vorbeugend Fragen, die vielleicht überflüssig sind? Warte doch erstmal ab, was nächste Woche geschieht. Vielleicht bekommst Du Dein Lenkrad wie gewünscht und vom Verkäufer bestätigt.
Warum bist Du dem Verkäufer gegenüber so misstrauisch? Gibt es Gründe?
Nicht vorher schon nervös werden.
22 Antworten
es gilt immer die zun herstellungsdatum aktuelle Konfiguration. Hättest Avantgarde bestellen sollen da ist das lenkrad inkl.
Das mit dem Avantgarde das weiss ich. Demfall kann ich mich nicht verlassen was mein Händler gesagt hat? Ich als Käufer verlasse mich auf die Ausssge des Verkäufers. Der sollte es ja wissen. Jedenfalls werde ich nächste Woche darauf bestehen.
Koubi
Warum stellst Du vorbeugend Fragen, die vielleicht überflüssig sind? Warte doch erstmal ab, was nächste Woche geschieht. Vielleicht bekommst Du Dein Lenkrad wie gewünscht und vom Verkäufer bestätigt.
Warum bist Du dem Verkäufer gegenüber so misstrauisch? Gibt es Gründe?
Nicht vorher schon nervös werden.
Die Klausel bezüglich "mündlicher Nebenabreden bestehen nicht" kennste aber schon?
VG,
L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Die Klausel bezüglich "mündlicher Nebenabreden bestehen nicht" kennste aber schon?
Ja, nur hilft sie
heutekeinem.
Wie bereits geschrieben, TE kann heute nur abwarten. Sollte nächste Woche das versprochene Lenkrad nicht geliefert werden, so hat er zwei Alternativen: abwarten oder Anwalt.
Hilfestellung hier im Forum kann nur moralischer Art sein und die lautet: Nicht schon vorher nervös werden. Ein eventueller Unmut kommt zu früh. Oder hast Du neben Deiner Frage eine alternative Hilfe anzubieten?
Zitat:
Original geschrieben von koubi
... Ich als Käufer verlasse mich auf die Ausssge des Verkäufers. ...
Auf Aussagen verlassen, wie na** ist das denn. Man verlässt sich auf das, was man schriftlich fixiert hat und auf alle anderen Dinge hofft man.
Wenn Dir das Lenkrad so wichtig ist, hättest Du ja Deine Bestellung ändern lassen können; das hat mein Verkäufer auch gemacht.
Die gewissen Leute verstehen nicht! Es gibt nur ein code und der ist 442 für das Multifunktionslenkrad. Mit Naivität hat das nicht zu tun. Bei der Bestellung weiss ich das es ein 4 Speichen ist. Da Mercedes 2 Monate Später mit dem code 442 das 3 Speichen anbietet wusste ich nicht. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich die Konfiguration noch ändern. Aber code 442 ist 442. 4 Monate später hat Mercedes dies wieder geändert in 4 Speichen. Das ist doch nicht normal. Wenn ich schon die Change habe mit dem gleichen Code ein 3 Speichen zu haben dann möchte ich dies. Das problem ist ja das der code sich nicht geändert hat. Was sollte ich denn im Vertrag ändern?
Koubi
Bleib ganz entspannt.
Wenn das Auto mit 4-Speichenlenkrad kommt, dann gratulierst Du zu dem schönen Wagen, bleibst ganz entspannt und verweigerst die Abnahme. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast Du mit Deinem Verkäufer besprochen dass das 3-Speichenlenkrad verbaut ist.
Einen Prozess würdest Du im Zweifelsfall wahrscheinlich verlieren, aber wenn das Auto nicht abgenommen wird dann hat der Händler erst einmal das Problem. Und der hat keine Lust auf einen langwierigen Prozess, sondern möchte ein zufriedenen schnell zahlenden Kunden.
Man wird also eine Lösung vorschlagen, evtl. mit Kostenbeteiligung für Dich.
Der Rest ist Verhandlungsgeschick, wobei ich zu Freundlichkeit aber Härte in der Sache rate.
BTW. welche Ausstattung hast Du denn gewählt? Serie, Elegance oder AMG?
Es gelten immer die allgemeinen Bestell- und Lieferbedingungen, die hat er ja unterschrieben.
er bekommt die zum Zeitpunkt der Auslieferung aktzelle Variante.
Da helfen auch keine lapidaren Kommentare wie zum Anwalt gehen, der kann an einer unterschrieben Vereinbarung auch nichts drehen.
Aber wegen solchen Empfehlungen sind ja auch unsre Gerichte wegen vielfachen Pipifax überlastet.
Eine Abnahmeverweigerung hätte für ihn auf jeden Fall eine Vertragsstrafe wie eine Stoornierung im letzten Moment zur Folge.
Kann man ja alles nachlesen in den o.g. unterschriebenen Bedingungen.
Statt dicke Backen zu machen würde ich erst mal dem Verkäufer vertrauen und ggf. einen Deal mit Zuzahlung machen, falls es nicht das gewünschte LEnkrad wird.
Was hats du bestellt, Classic mit Option 12-Tasten Lenkrad oder Elegance?
Sogar in meiner Avantgarde Bestellung, MJ 2013, die sicher das 3 Speichen Lenkrad hat steht in der Bestellgbestätigung nur Komfort Multifunktionslenkrad Code 442.
Das einzige Mercedes-Formular, bei dem die Lenkradvariante ausgedruckt ist, wäre der angebotsausdruck vom Verkäufer, falls sowas vor der Bestellung erhalten hast.
Von Anwalt oder einen Prozess forcieren habe ich nichts geschrieben, ich sprach von Verhandeln!
Das ist etwas ganz anderes, und selbstverständlich ist die rechtliche Situation bei weitem nicht so eindeutig wie manche hier glauben. Neben dem Vertrag - der eigentlich heutzutage lediglich eine verbindliche Bestellung ist, die das Autohaus mit einer Auftragsbestätigung annimmt, gibt es noch einige heutzutage rechtsverbindliche Dokumente. Dazu gehört im speziellen die Preisliste. Falls die Preisliste zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung ein 3-Speichenlenkrad ausweist, wäre das hilfreich.
Nichtsdestotrotz hat der Hersteller natürlich die Möglichkeit den technischen Fortschritt in die Fahrzeuge einfliessen zu lassen, und das kann auch ein 4-Speichenlenkrad sein.
Das beste ist ein klärendes Gespräch im Fall der Fälle. Ich kann aus meiner Erfahrung sagen das hat immer geholfen. Vollkommen egal was man unterschrieben hat, ein seriöser Händler wird immer versuchen eine Lösung zu finden. Ich habe es schon erlebt das ein Fahrzeug ohne Tagfahrleuchten kam, weil bei der Bestellung ILS mit Xenon verwechselt wurde, oder ein voll ausgestattetes Cabrio kein elektrisches Dach hatte. Im ersten Fall wurde eine kostenlose Nachrüstung angeboten, im zweiten fall durfte der Kunde wählen ob einen zusätzlichen Nachlass wollte, oder kostenlos in ca. 2 Monaten das Auto gegen ein identisches mit elektrischem Dach einwechseln möchte.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, und wer im Vertrieb arbeitet der weiss dass man mit Kunden gut umgehen muss, auch wenn der Händler vorher keinen Fehler gemacht hat. Einem Kunden den man in so einem Fall vernünftig hilft, der kauft auch die nächsten Autos bei einem.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Von Anwalt oder einen Prozess forcieren habe ich nichts geschrieben, ich sprach von Verhandeln!
Hallo Luesi,
meine Antwort war auch nicht auch dich gemünzt, sondern auf den glorreichen Tipp von Niederrhein. 🙄
Hier werden nur zu viel Wellen gemacht: zum Zeitpunkt der Bestellung war in der Preisliste das 4-Speichen Lenkrad Stand der Dinge.
Wie schon mehrfach geschrieben ist aber die Auftragsbestätigung massgebebend und die zum Zeitpunkt der Auslieferung gültige Variante!
Bei meinem Vormopf waren in den Prospekten bei der Erstkonfiguration auch eine andere Lenkradvariante abgebildet, zusammen mit den "Elefantenohren-Aussenspiegel."
Während der Angebote war er noch ein 320er, ab April bei der Bestellung ein 350er.
Dafür waren mir die neuen Spiegel und die Instrumente mit Tubenringen wichtiger. 😎
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Hättest Avantgarde bestellen sollen da ist das lenkrad inkl.
Hat er aber nicht. Deshalb ist der Hinweis mit dem Wörtchen "hätte" wenig hilfreich.
Mein erster Beitrag zum Thema lautete wie folgt:
"Warum stellst Du vorbeugend Fragen, die vielleicht überflüssig sind? Warte doch erstmal ab, was nächste Woche geschieht. Vielleicht bekommst Du Dein Lenkrad wie gewünscht und vom Verkäufer bestätigt.
Warum bist Du dem Verkäufer gegenüber so misstrauisch? Gibt es Gründe?
Nicht vorher schon nervös werden."
Mein von Dir kritisierter Beitrag war die Antwort auf Lingnoi's Frage an mich.
Zitat:
"Die Klausel bezüglich "mündlicher Nebenabreden bestehen nicht" kennste aber schon?"
Der Gesamtzusammenhang macht's.
Erneut: Es besteht kein Grund nervös zu werden. Abwarten was geschieht. Sollte der TE das Lenkrad wie gewünscht bekommen, sind ALLE Beiträge mit Spekulationen und Mutmaßungen überflüssig.
Ruhe bewahren und nicht aufregen.
Jeder ist ebend vor der Übernahme seines neuen Mercedes nervös😁
Somit verstehe ich den TE😁
Vorbeugende Fragen sind natürlich irgendwie deplaziert😁
Denke, der TE will sich hier nur ablenken und somit den Blutdruck niedrig halten😁
Nehmt es ihm nicht übel.....ein neues Auto abholen...ist meistens öfter wie
Weihnachten😁
Er will doch nur spielen🙄
Seit froh, dass er nicht gefragt hat:
"Habe Palladiumsilber bestellt....was mach ich, wenn er in Calcitweiss geliefert wird?"
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
"Habe Palladiumsilber bestellt....was mach ich, wenn er in Calcitweiss geliefert wird?"
Aber das hatten wir doch auch schon, wenn ich nicht irre.
Damals wurde ein c63 in weiß bestellt und in scharz geliefert...
Das hat der TO gelesen und ist nun verstädlicher weise nervös.