1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kann Felgendock sowas reparieren??

Kann Felgendock sowas reparieren??

BMW 3er E90

HI,

habe am Samstag bei der Wagenwäsche feststellen müssen, das an einer meiner M-Felgen ein 20Cent großes Stück weggeplatzt ist. Ist ca. 1cm von der Felgenkannte entfernt. Ist auch nur die obere leicht glänzende Schicht. Kann sowas ein Felgendock wieder reparieren?

Wird ja schließlich immer schlimmer das ganze.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


man möchte ja die Felge für einem selber reparieren und ned für den nachbesitzer von dem auto.. so sehe ich dass...

wollte meine M Felge auch mal neu lackieren lassen, aber der Lackierer hätte da auch glaub ich 150 euro verlangt.. wegen dem Chrom Effekt hat er gemeint muss er die ganze Felge lackieren...

habs dann selber ausgebessert in zweitägiger Arbeit... hinpinseln, trocknen lassen, wieder pinseln und wieder trocknen lassen... denk ich is ganz gut geworden 🙂

jenau,

das wollte ich auch sagen.
bei den ganz normalen silberfarbenen alu's kann man felgensilber bei bmw nachkaufen und es selber machen.

mein auto hat lackierte felgen drauf, und da sieht es einfach sch**** aus, wenn dann silber/weiße stellen durchschauen.

außerdem, finde ich, das autos mit kaputten felgen vorne und hinten einfach schmuddelig aussehen.

wenn es dann noch ein teureres modell ist, finde ich das echt lieblos vom fahrer/besitzer.

das zeigt einfach ein mangelndes interesse an den objetkten die ich mir kaufe, und sie dann so behandle. egal was es nun für sachen sind.
ich selber pflege mich ja auch, und möchte ordentlich angezogen sein.

wenn ich kunden/geschäftskollegen treffe, die meistens mehr geld haben, und dann so schmuddelig sind, ist die restliche geschäftsbeziehung dann auch so.
ist leider in 99% der fälle so.

ist halt meine erfahrung.

egal wie alt oder wie lange man was hat, man kann es immer pflegen.
ob schuhe oder felgen.

sorry, ist meine meinung, und ich wollte sie bloß mal loswerden.

gruß

44 weitere Antworten
44 Antworten

Na das ist doch mal wirklich nix, Peanuts... Klar geht das reparieren warum nicht? Muss halt neu lackiert werden die Felge. Lass es beim 🙂 machen, dann passts wieder.

ich hatte so einen ähnlichen fall an der felge hinten rechts, wie soll es auch anders sein.
ca 1/3 der felge so ausgesehen.
dann zum 🙂 gegangen, die haben es per smart repair gemacht, 100€ netto bezahlt und wieder heile war sie.
hat einen tag gedauert.
reifen mußte nicht runter von der felge.
wird alles abgeklebt und direkt am wagen gemacht.

gruß

Aha, so wie ich das sehe, kann man also mit Kosten für Mackenbeseitigung pro Felge mit brutto 120 EURO rechnen. Fragt sich nur , ob sich das lohnt, da in absehbarer Zeit die nächste Bordsteinkante sicherlich wieder wartet😰

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Ist nur eine optische Macke, sofern die Felge nicht richtig beschädigt wurde (beispielsweise durch einen Schlag). Aluminium rostet nicht 😉

Manche schreiben allerdings auch, dass der beschädigte Lack wohl an der betroffenen Stelle noch weiter abröckeln würde; stimmt das in jedem Fall ?

Wie gesagt, fahre ich mit meinen Macken auf den Winteralus jetzt schon den ca. 3. Winter damit rum; habe aber nicht den Eindruck, dass sich der Lack weiter abgelöst hat, vielleicht täusche ich mich auch.

Ich weiss nur, dass die Reparatur auch nicht gerade billig ist bei mehreren Felgen und gerade im Winter schnell die nächsten Macken reinkommen können...

Ähnliche Themen

Ich bin kein Felgendoktor, aber ich denke, wenn der Lack an einer Stelle beschädigt ist, ist die Chance für weitere Schäden an dieser Stelle natürlich größer. Einfach aus dem Grund, weil diese Stelle angreifbarer ist. Allerdings würde ich die Stelle erstmal beobachten. Wenn sie jetzt wie bei dir schon seit 3 Jahren hält, macht eine Reperatur eigentlich keinen Sinn bzw. erst dann, wenn man das Auto oder die Felgen verkaufen möchte. Zumindest würde ich es so machen 😉

man möchte ja die Felge für einem selber reparieren und ned für den nachbesitzer von dem auto.. so sehe ich dass...

wollte meine M Felge auch mal neu lackieren lassen, aber der Lackierer hätte da auch glaub ich 150 euro verlangt.. wegen dem Chrom Effekt hat er gemeint muss er die ganze Felge lackieren...

habs dann selber ausgebessert in zweitägiger Arbeit... hinpinseln, trocknen lassen, wieder pinseln und wieder trocknen lassen... denk ich is ganz gut geworden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


man möchte ja die Felge für einem selber reparieren und ned für den nachbesitzer von dem auto.. so sehe ich dass...

wollte meine M Felge auch mal neu lackieren lassen, aber der Lackierer hätte da auch glaub ich 150 euro verlangt.. wegen dem Chrom Effekt hat er gemeint muss er die ganze Felge lackieren...

habs dann selber ausgebessert in zweitägiger Arbeit... hinpinseln, trocknen lassen, wieder pinseln und wieder trocknen lassen... denk ich is ganz gut geworden 🙂

jenau,

das wollte ich auch sagen.
bei den ganz normalen silberfarbenen alu's kann man felgensilber bei bmw nachkaufen und es selber machen.

mein auto hat lackierte felgen drauf, und da sieht es einfach sch**** aus, wenn dann silber/weiße stellen durchschauen.

außerdem, finde ich, das autos mit kaputten felgen vorne und hinten einfach schmuddelig aussehen.

wenn es dann noch ein teureres modell ist, finde ich das echt lieblos vom fahrer/besitzer.

das zeigt einfach ein mangelndes interesse an den objetkten die ich mir kaufe, und sie dann so behandle. egal was es nun für sachen sind.
ich selber pflege mich ja auch, und möchte ordentlich angezogen sein.

wenn ich kunden/geschäftskollegen treffe, die meistens mehr geld haben, und dann so schmuddelig sind, ist die restliche geschäftsbeziehung dann auch so.
ist leider in 99% der fälle so.

ist halt meine erfahrung.

egal wie alt oder wie lange man was hat, man kann es immer pflegen.
ob schuhe oder felgen.

sorry, ist meine meinung, und ich wollte sie bloß mal loswerden.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ich hatte so einen ähnlichen fall an der felge hinten rechts, wie soll es auch anders sein.
ca 1/3 der felge so ausgesehen.
dann zum 🙂 gegangen, die haben es per smart repair gemacht, 100€ netto bezahlt und wieder heile war sie.
hat einen tag gedauert.
reifen mußte nicht runter von der felge.
wird alles abgeklebt und direkt am wagen gemacht.

gruß

Jetzt muss ich doch nochmal fragen:

Ich hatte meinen Wintersatz auf LM-Felgen (10 Speichen) mit Reifen gebraucht erworben also mit Macken auf zwei Felgen, die jetzt rechts drauf sind. Es sind so pro Felge etwas 3 Macken.

Die Macken sind so ca. 1 bis 2 cm lang, sind halt so Abschürfungen, Einkerbungen, die eben uneben, löchrig aussehen.

Würden hier nur diese Stellen lackiert/repariert werden oder die gesamte Felge zu den von dir genannten Kosten ?

Bin am überlegen, ob ich nicht doch im Frühjahr, wenn ich beim Freundlichen Sommerräder umstecken lassen, eine Reparatur in Auftrag geben soll.

die stellen werden geschliffen und lackiert/beilackiert die restlichen stellen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


die stellen werden geschliffen und lackiert/beilackiert die restlichen stellen.

gruß

O.k., danke, also ist der genannte Kostenbetrag von etwa 100 Euronen netto eine Art Pauschale, unabhängig von der Anzahl der Macken ?

Sieht man später eigentlich, dass reparierit wurde ?

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


die stellen werden geschliffen und lackiert/beilackiert die restlichen stellen.

gruß

O.k., danke, also ist der genannte Kostenbetrag von etwa 100 Euronen netto eine Art Pauschale, unabhängig von der Anzahl der Macken ?
Sieht man später eigentlich, dass reparierit wurde ?

Wenns gut gemacht ist sieht man garnix.

So hab ich es machen lassen.. und schon wieder was drauf *heul*

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von e 92


O.k., danke, also ist der genannte Kostenbetrag von etwa 100 Euronen netto eine Art Pauschale, unabhängig von der Anzahl der Macken ?
Sieht man später eigentlich, dass reparierit wurde ?

Wenns gut gemacht ist sieht man garnix.

So hab ich es machen lassen.. und schon wieder was drauf *heul*

gretz

Lässt du es wieder machen ?

Deshalb ja meine Zweifel, ob es sich wirklich lohnt oder ob ich meine Winteralus lieber lasse wie sie sind, eben nur für den Winter mit solchen Macken..

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Wenns gut gemacht ist sieht man garnix.

So hab ich es machen lassen.. und schon wieder was drauf *heul*

gretz

Lässt du es wieder machen ?
Deshalb ja meine Zweifel, ob es sich wirklich lohnt oder ob ich meine Winteralus lieber lasse wie sie sind, eben nur für den Winter mit solchen Macken..

Ja werd ich mal machen lassen... Bin gegen einen Randstein gefahren... der vollkommen mit Graß bedeckt war... hab ich einfach nicht gesehen *heul*

Allerdings wirds mich max 50 € kosten.. macht ein kumpel von mir. Hab das letzte mal für Stossstange + 3 Felgen 100 gezahlt.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von e 92


Lässt du es wieder machen ?
Deshalb ja meine Zweifel, ob es sich wirklich lohnt oder ob ich meine Winteralus lieber lasse wie sie sind, eben nur für den Winter mit solchen Macken..

Ja werd ich mal machen lassen... Bin gegen einen Randstein gefahren... der vollkommen mit Graß bedeckt war... hab ich einfach nicht gesehen *heul*

Allerdings wirds mich max 50 € kosten.. macht ein kumpel von mir. Hab das letzte mal für Stossstange + 3 Felgen 100 gezahlt.

gretz

Hast du noch Glück, ich muss es in Werkstatt machen, wie gesagt, wenn sie´s anbieten, aber müsste schon so sein, weil die ja sicher auch ihre anderen BMW´s aufbereiten.

Kannst ja mal , wenn es repariert ist, ein Bild einstellen, wäre nett, damit man mal ne Ahnung hat, wie es danach aussehen kann.

meine sieht wieder aus wie neu.

und ich würde es halt immer am ende der reifensaison machen lasse, wenn dir das sonst zuviel aufwand ist.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen