Kann das sein? Tüv, AU und Inspektion I

BMW 3er E36

Hallo,

komme grade aus ner freien Werkstatt, habe dort mein Auto ansehen lassen wegen Tüv, AU und Inspektion I...

Dann der Schock:

Kosten insges.: ca.1130€

Mängel:

- Inspektion 12 AW
- Bremsscheiben + Klötze 15 AW
- Wasserschläuche 3 AW
- Tüv + AU 9 AW
- Traggelenke 10 AW
- Wischereinstellen 3 AW
- Nebelscheinwerfer 4 AW
- Microfilter 5 AW
- Keilriemen 6 AW (Bin zwar nicht fit auf dem Gebiet, aber hat n 323er keine Kette?)

- Ölfilter
- Liftfilter
- Microfilter
- Rieppenriemen 2x
- Kühlwasserschlauch unten
- Frostschutz 4L
- Nebelscheinwerfer links (ok, hat n Riss)
- Traggelenke vorne links + rechts
- Scheiben und Klötze
- Tüv + AU
- Tüv Gebühr

Summe erechnet aus: Arb. Aufwand= AW: 398,65€
Material: 574,94€
+ MWST.

Das Auto habe ich vor sechs Monaten beim Händler gekauft (Nicht BMW) und ein BMW Händler hat sich das vor dem Kauf angesehen (habe es mal ordentlich durchchecken lassen vorm Kauf), die haben nichts gefunden...

Baujahr Ende 97', 323i E36, 92.000KM, 1.Hand

Danke für eure Hilfe!

30 Antworten

Für die AW´s kann die Werkstatt ja nun wirklich nichts.
Ist halt vom Hersteller so vorgegeben.
Wenn die Werkstatt einen kostenvoranschlag erstellen sollten, gerade zur Inspektion und Tüv haben die halt einmal nach Wartungsheft geschaut und dann eben nach Verschleißstatus der Teile.

Wenn z.B laut wartungsheft bei einem KM Stand von X der Keilriemenwechsel empfohlen wird, kommt dieser nat. auch aufn Voranschlag.
Oder der riemen ist wirklich porös oder rissig.
Nebler hat nen riss? TüV wird es auf jeden fall beanstanden.
Bremse genauso.
AW´s für TÜV und AU ist normal.
Bei uns sind 3 AW für TÜV Vorstellung und 9 für AU.
Natürlich alles zu Festpreisen.
Aber was kostenvoranschlag ist und du letztendlich machen lässt ist ein ganz anderen Punkt.
Sollte ja nur ne richtlinie sein.

So sehe ich das.

Mfg. Oliver H.

Deine Antwort
Ähnliche Themen