Kann das Lenkschloß am Einrasten gehindert werden?

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute
folgender Hintergrund zu meiner Frage:

Am Wochenende hat sich eine vermutlich besoffene Dorfbande einen üblen Dummjungenstreich mit meinem Wagen erlaubt.
Sa. Abend stand ich ca. 1,5 Stunden auf einem Parkplatz in einem kleineren Ort.

Als ich wiederkam, stand mein Passi 2 Parkplätze weiter und anders herum eingeparkt. 😰😰😰

(Nein, ich hatte nichts getrunken und auch keine Hallos, es gibt Zeugen 😁)

Die hatten den Wagen aufgemacht und umgesetzt.
Der Gang war eingelegt und die Handbremse lose, was ich nämlich nie mache.

Ich überlege nun die ganze Zeit, wie die das wohl gemacht haben. 😕😕😕

Ich frage mich nur ernsthaft, wie die das mit dem Lenkschloß hinbekommen haben, ohne daß dieses beim Rangieren einrastet. 😕
Gibt es da einen Trick mit Nagel reinstecken oder so ähnlich?

Seltsamerweise konnte ich nämlich keinerlei Beschädigungen feststellen.

Selbstverständlich möchte ich hier keine detailierte Anleitung haben! (Diese darf man mir gerne per PN zukommen lassen)

Ich möchte hier öffentlich nur wissen, ob es möglich ist das Lenkschloß beschädigungsfrei am Einrasten zu hindern , oder absolut nicht.

Leider hat niemand diese Schweinebande gesehen.😠

Ich weiß, daß diese Geschichte sehr kurios klingt, aber sie ist wahr!
Ich habe mich nämlich zunächst auch erstmal gekniffen. 😁

Beste Antwort im Thema

wir können uns aufem treffen mal den spaß erlauben und gucken welcher schlüssel bei wem noch passt 🙂

28 weitere Antworten
28 Antworten

wahrscheinlich 20 mann und  weggetragen😁 haben wir damals mit weniger leuten mit dem Mini von unserer lehrerin gemacht und ihn ne  hoch  den oberen schulhof hingestellt 😁😁 damals in den ardennenkriegen 

Oder die haben irgendwem beim Umzug geholfen und hatten deshalb sowas dabei:

klick

Dann stelle ich mir das nicht so schwierig vor, wenn die Oberfläche des Parkplatzes relativ glatt und eben ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hans-57


, wenn die Oberfläche des Parkplatzes relativ glatt und eben ist.

Das war sie.

Und aufgemacht haben sie ihn wohl nur um die Handbremse zu lösen.

Es war im Wagen weder etwas geklaut oder durchwühlt.
Sogar das Handy lag noch da.

kann auch was mit dem schlüssel zu tun haben mir ist aufgefallen das manche vw aus der zeit nach jahrelanger abnutzung zu universalschlüssel geworden sind bzw auch die schlössel so abgenutzt sind das du da jeden schlüssel reinstecken kannst.
dieses Phänomen hatte ich vor kurzem erst mit dem funkschlüssel den mir ronny geschickt hat passt perfekt in mein schloss kann sogar starten damit und auch aufschließen. mit meinem schlüssel habe ich auch schon den Polo 86c vom kollegen aufgeschlossen ohne probleme.
und da du ja in deinem alten Dieselbomber keine wfs hast einfach schlüssel rein und rumfahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


kann auch was mit dem schlüssel zu tun haben mir ist aufgefallen das manche vw aus der zeit nach jahrelanger abnutzung zu universalschlüssel geworden sind bzw auch die schlössel so abgenutzt sind das du da jeden schlüssel reinstecken kannst.
dieses Phänomen hatte ich vor kurzem erst mit dem funkschlüssel den mir ronny geschickt hat passt perfekt in mein schloss kann sogar starten damit und auch aufschließen. mit meinem schlüssel habe ich auch schon den Polo 86c vom kollegen aufgeschlossen ohne probleme.
und da du ja in deinem alten Dieselbomber keine wfs hast einfach schlüssel rein und rumfahren 🙂

Interessant Mauzz

Das würde erklären, warum ich keinerlei Spuren oder Beschädigungen finden kann.

wir können uns aufem treffen mal den spaß erlauben und gucken welcher schlüssel bei wem noch passt 🙂

Daran habe ich gerade auch schon gedacht. 😁

Das machen wir! 🙂

Denkbar ist alles, wobei mein Zündschlüssel trotz aller Abnutzung die Türen nicht schließt und umgekehrt. Da kommt es wahrscheinlich auch auf das ursprüngliche Zackenprofil an.

@ konsul: Dann hätten die ja eigentlich, um die Verblüffung perfekt zu machen, das Auto auch wieder zuschließen können. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hans-57


@ konsul: Dann hätten die ja eigentlich, um die Verblüffung perfekt zu machen, das Auto auch wieder zuschließen können. 😉

Das hatten sie doch auch getan!!! 😛

Ich habe kurzzeitig wirklich an mir selbst gezweifelt und mir flog vor Schreck die Kippe aus dem Hals. 😁

Ich glaube da wirklich am ehesten an Mauzz's Theorie.

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic



...mir flog vor Schreck die Kippe aus dem Hals. 😁
...

😁😁😁

Das wäre mir vermutlich auch passiert. Und ohne Zeugen hätte ich dann wahrscheinlich ernsthaft überlegt, ob ich die Blaumänner rufen sollte... 😁

Sachen gibt's...

Mahlzeit!

Ich konnte mit meinem Passatschlüssel problemlos die Fahrertür und Schiebetür beim T4 eines Freundes aufsperren, genauso mit meinem Käferschlüssel den Vereins-T3...
Fürs Zündschloß hats aber nie gereicht, mglw. sind die etwas besser gebaut oder weniger vergammelt da sie nicht direkt im Wetter hängen.

ciao, Jockel

Also das müssen wir wirklich beim Treffen testen. Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht. Ich kenne das nur so von Ford. Da kannst du mit jedem Schlüssel von den Ford Modellen die Türen abschließen. Aber das man mit nem verranzten VW Schlüssel diverse Autos starten kann war mir neu.

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Ich habe kurzzeitig wirklich an mir selbst gezweifelt und mir flog vor Schreck die Kippe aus dem Hals. 😁

Ich glaube da wirklich am ehesten an Mauzz's Theorie.

Naja, Konsul.

Ich hätte da noch eine andere....😁

Aber Hauptsache, alles noch da und nichts kaputt!

Gruß Eiche.

P1000681

Ich hatte als erstes Auto ( 1985 ) einen Audi 80 L Bj. 1975. Mit diesem Originalschlüssel konnte ich insgesamt 7 Autos verschiedener Typen aber alles VW / Audi aufschließen und auch den Motor starten, aber die jeweiligen Originalschlüssel dieser Autos passten bis auf einen Passatschlüssel ( 32b ) nicht auf meinen Audi. Da war ich erst mal auch erschrocken, wie leicht man damals ein Auto knacken konnte, ohne Spuren zu hinterlassen.

Deine Antwort