Kann das Lenkschloß am Einrasten gehindert werden?
Hallo Leute
folgender Hintergrund zu meiner Frage:
Am Wochenende hat sich eine vermutlich besoffene Dorfbande einen üblen Dummjungenstreich mit meinem Wagen erlaubt.
Sa. Abend stand ich ca. 1,5 Stunden auf einem Parkplatz in einem kleineren Ort.
Als ich wiederkam, stand mein Passi 2 Parkplätze weiter und anders herum eingeparkt. 😰😰😰
(Nein, ich hatte nichts getrunken und auch keine Hallos, es gibt Zeugen 😁)
Die hatten den Wagen aufgemacht und umgesetzt.
Der Gang war eingelegt und die Handbremse lose, was ich nämlich nie mache.
Ich überlege nun die ganze Zeit, wie die das wohl gemacht haben. 😕😕😕
Ich frage mich nur ernsthaft, wie die das mit dem Lenkschloß hinbekommen haben, ohne daß dieses beim Rangieren einrastet. 😕
Gibt es da einen Trick mit Nagel reinstecken oder so ähnlich?
Seltsamerweise konnte ich nämlich keinerlei Beschädigungen feststellen.
Selbstverständlich möchte ich hier keine detailierte Anleitung haben! (Diese darf man mir gerne per PN zukommen lassen)
Ich möchte hier öffentlich nur wissen, ob es möglich ist das Lenkschloß beschädigungsfrei am Einrasten zu hindern , oder absolut nicht.
Leider hat niemand diese Schweinebande gesehen.😠
Ich weiß, daß diese Geschichte sehr kurios klingt, aber sie ist wahr!
Ich habe mich nämlich zunächst auch erstmal gekniffen. 😁
Beste Antwort im Thema
wir können uns aufem treffen mal den spaß erlauben und gucken welcher schlüssel bei wem noch passt 🙂
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
wir können uns aufem treffen mal den spaß erlauben und gucken welcher schlüssel bei wem noch passt 🙂
dachte wir probieren wieviel Leute wir brauchen um Konsuls Passat weg zu tragen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Naja, Konsul.
Ich hätte da noch eine andere....😁
Nein Eiche, bezüglich der Hanfprodukte muß ich Dich leider enttäuschen 😛
Ja, o.k. War ja nur so´n Gedanke🙂.
Wer klaut denn schon so´n alten Trecker und stellt ihn dann
wohlbehalten auf dem nächsten Parkplatz wieder ab??
Da muß Dich jemand richtig lieb haben!😁
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
kann auch was mit dem schlüssel zu tun haben mir ist aufgefallen das manche vw aus der zeit nach jahrelanger abnutzung zu universalschlüssel geworden sind bzw auch die schlössel so abgenutzt sind das du da jeden schlüssel reinstecken kannst.
dieses Phänomen hatte ich vor kurzem erst mit dem funkschlüssel den mir ronny geschickt hat passt perfekt in mein schloss kann sogar starten damit und auch aufschließen. mit meinem schlüssel habe ich auch schon den Polo 86c vom kollegen aufgeschlossen ohne probleme.
und da du ja in deinem alten Dieselbomber keine wfs hast einfach schlüssel rein und rumfahren 🙂
Das Thema haben wir auch in der Firma. Wir haben 7 T4 und der Schlüssel von einem passt in alle anderen. Die anderen passen nicht immer. In meinen Passi passt aber keiner😁
Zitat:
Original geschrieben von Joehlinger
Das Thema haben wir auch in der Firma. Wir haben 7 T4 und der Schlüssel von einem passt in alle anderen. Die anderen passen nicht immer. In meinen Passi passt aber keiner😁Zitat:
Original geschrieben von mauzz
kann auch was mit dem schlüssel zu tun haben mir ist aufgefallen das manche vw aus der zeit nach jahrelanger abnutzung zu universalschlüssel geworden sind bzw auch die schlössel so abgenutzt sind das du da jeden schlüssel reinstecken kannst.
dieses Phänomen hatte ich vor kurzem erst mit dem funkschlüssel den mir ronny geschickt hat passt perfekt in mein schloss kann sogar starten damit und auch aufschließen. mit meinem schlüssel habe ich auch schon den Polo 86c vom kollegen aufgeschlossen ohne probleme.
und da du ja in deinem alten Dieselbomber keine wfs hast einfach schlüssel rein und rumfahren 🙂
komische Firma die noch mit ollen T4 rumfahren muss 😁
dann isses doch gut wenn sie sich nicht neue Schlüssel kaufen muss ,wenn mal wieder einer verbummelt wurde . Würde das dann das Budget sprengen ???
das Problem hatte ich am Golf 2 auch, bis ich die Zylinder getauscht habe. Das ist leider so wie mauzz sagt...
Was heist komische Firma!
Bei uns in Karlsruhe fahren noch sehr viele als Firmenwagen rum!
Wir haben sogar noch en T3 und ne T3 DOKA, und en Sprinter Kasten und Sprinter Pritsche!
Ist halt en Mittelständisches Bauunternehmen!
Tja, Eric und seine Ansichten....
Ich bin auch täglich mit 20 Jahre altem Kernschrott konfrontiert.
Ja, mittelständiges Unternehmen mit mittelalterlichem Chef....🙄.
Ein T4 wäre ja noch richtig Fortschritt in unserem Fuhrpark!
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Tja, Eric und seine Ansichten....
Ich bin auch täglich mit 20 Jahre altem Kernschrott konfrontiert.
Ja, mittelständiges Unternehmen mit mittelalterlichem Chef....🙄.
Ein T4 wäre ja noch richtig Fortschritt in unserem Fuhrpark!
Gruß Eiche.
Mit was fahrt den ihr rum TE ZWOS?
Zitat:
Original geschrieben von Joehlinger
Was heist komische Firma!Bei uns in Karlsruhe fahren noch sehr viele als Firmenwagen rum!
Wir haben sogar noch en T3 und ne T3 DOKA, und en Sprinter Kasten und Sprinter Pritsche!
Ist halt en Mittelständisches Bauunternehmen!
Bauunternehmen also doch komische Firma 😁😁
aber da ist das dann doch standesgemäss für dier Schmudellkinder sonst denkt der Kunde noch ihr verprasst sein Geld
nicht so ernst nehmen ist nur Spaß
ot off
zum thema kann das aber auch bestätigen das nach sovielen Jahren bei vielen Farzeugen andere schlüssel in die ausgelutschten Zylinder passen
viel schlimmer ist das der nicht benutzte zweitchlüsel fast nicht mehr past und hakt
hatte schon mal da Problem das Ori Schlüssel der nach listen codes orginal VW gefertigt nicht passte bis er rundgeschliffen wurde 😁
Wenn Maurers komisch sinn naja. Im Ernst mit Spaß muus man ufn Bau leben können, sonst is man dort Fehl am Platz😁😁😁😁
Was ich bei uns lustig find, der Planen T4 von uns ist en Beziner!😎 Der zieht richtig GEILO, schade da ich den net immer hab! Bei der Firma hab ich erst mal gelernt wie man en Joke nutzt, da ich sowas nie in der Fahrschule hatte. Und bei dem Einen T4 brauchste Oberärme da ohne Servo!
geilo find ich nen t1 t2 oder t3 doka syncro rappeltief oder übelst hoch mit 33igern 10,5er
😛
t4 fand ich schon immer laaangweilig auch als oder beonders als VR😁
unser t1 wird gerade wieder gemacht