Kann bei dem was falsch machen?
Hallo! Ich will mir einen gebrauchten Mondeo kaufen. Kann man bei diesem hier etwas falsch machen? Ich finde das Angebot eigentliche so ganz gut. Aber übersehe ich Probleme oder Gefahren? Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Ford Mondeo Turnier 1.6 TDCi, Navi, PDC, SH usw...
Erstzulassung: 07/2014
Kilometer: 198.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 7.490 €
15 Antworten
Scheint ein sehr schöner und gepflegter Mondeo zu sein. Nur die km in Verbindung mit dem 1,6er würde ich hinterfragen.
Mein Focus mit dem 1,6 TDCI war bei 240.000km motorisch erledigt. Ich kann dir aber leider nicht sagen ob das im Mondeo auch so ist.
Zitat:
@noisedeluxe schrieb am 24. April 2018 um 18:34:52 Uhr:
Hallo! Ich will mir einen gebrauchten Mondeo kaufen. Kann man bei diesem hier etwas falsch machen? Ich finde das Angebot eigentliche so ganz gut. Aber übersehe ich Probleme oder Gefahren? Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:https://m.mobile.de/.../details.html?...
Ford Mondeo Turnier 1.6 TDCi, Navi, PDC, SH usw...
Erstzulassung: 07/2014
Kilometer: 198.000 km
Kraftstoffart: DieselPreis: 7.490 €
Grundsätzlich sind bei diesem Km-Stand - wenns bisher gut ging - die ersten, zum Teil zusätzlichen Verschleißreparaturen zu erwarten: Achsaufhängung, Bremsscheiben (+ nat. Beläge), Auspuff, Partikelfilter, Riemen ...
Dennoch evt. preislich ein gutes Angebot, da Wagen noch nicht alt ist und evt. viele Langstrecken gefahren wurden.
Ich würde die Kompression* u. oben Genanntes überprüfen.
(* Öldeckel weg und anhand der Puste prüfen).
Bei Selbsterledigung der o. g. Reparaturen bleibt man deutlich unter EUR 1000,- fürs Material.
Bei Werkstattbesuch muss mit Mehrfachem gerechnet werden.
Riemenwechsel ist je nach Baujahr mit 200.000 km, 180.000 km oder gar schon bei 140.000 km fällig.
Die Verschleißteile (Bremse, Auspuff, Achse) sollte auf jeden fall per Hebebühne geprüft werden, gg Gebrauchswagen-check beim TÜV, Dekra. Füllgrad des Partikelfilters läßt sich auch auslesen.
Hab angerufen. Zahnriehmen wurde bei 185.000 laut Scheckheft erneuert. TÜV wird bei Kauf erneuert. Kann ich dadurch die Sachen mit dem Partikel Filter und bremsen ausschließen?
Ähnliche Themen
Mir hätte der Wagen zu viele Kilometer auf dem Buckel. Und für diese KM Leistung ist der Preis m.E. zu hoch.
Es gibt rund um Dresden 15 MKIV Kombis 7 davon als Diesel, alle mit weniger als 90Tkm für einen Preis unter 10000,- Da gibt es doch sicher etwas was passt.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Ja, aber keiner mit der Ausstattung... habe schon geschaut. Dachte immer, bei Diesel sind 200.000 nicht so viel ich fahre 10.000 im Jahr. Habe also gerechnet, dass ich mindestens 5-6 Jahre damit fahren kann.
Dann würde ich Dir auf jedenfall keinen Diesel empfehlen. Der DPF braucht Strecke damit er nicht zu geht. Nimm einen 2,0 mit 145PS oder einen 1,6EB mit 160PS. Hast mehr freude und mehr im Geldbeutel.
Bei 10tkm niemals Diesel kaufen,das geht ne lang gut.
Der 1,6 EB o.2,0 Sauger(beide Benziner)sind da deutlicher robuster mit den wenigen km u.wahrscheinlich auch nicht teurer im Unterhalt.
Zur Info
Der "neue" 1.6 TDCI (115 PS, 8V) ist mit den "alten" 1.6 TDCI (109 PS, 16V) nicht vergleichbar. Der neue hat eine direkte Einspritzung des Treibsstoff in den Partikelfilter und ist deshalb nicht mehr so empfindlich bei Kurzstrecken. Die Probleme mit den Turbolader und den AGR-Ventil sind beim neuen auch gelöst.
Jeder der ein Fahrzeug mit 200.000 km kauft, wird wohl wissen, dass das eine oder andere an Verschleißreparaturen kommen kann. jedenfalls bei mobile/autoscout24 werden schon einige 1.6er mit rund 300.000 km angeboten. Also so schlecht kann er dann nicht sein.
Zitat:
@noisedeluxe schrieb am 25. April 2018 um 21:32:42 Uhr:
Was meinst du? Lieber Benziner? Weil, das ist doch ein 1.6er...
Was meinst du damit? Der DPF verträgt keine Kurzstrecke, wie schon gesagt. und bei 240 000 ist der DPF eh bei "End of Life". Weiterhin sind auch defekte Injektoren zukünftig zu erwarten - bei den hohen Drücken im Common Rail System sind die irgendwann einfach verschlissen.
Alten Diesel kaufen, wenn man nicht mindestens 30 000 km in Jahr fährt ist nicht wirtschaftlich und kann wegen prinzipbedingt möglicherweise anstehender teurer Reparaturen bös in die Hose gehen für den Geldbeutel. Kauf dir einen Benziner.
Muß leider das selbe sagen, ein Diesel ist ein km Fresser je mehr er läuft um so gesünder. Bei den paar km am Tag oder Woche rechnet sich ein Diesel leider nicht! Hohe Steuern usw.beim einrechnen nicht vergessen. Nicht nur Sprittkosten vergleichen.
Würde bei 10 - 15 t km pro Jahr auch zu einem Benziner raten.
Frag mal Autobauer.Welcher lebenserwartung die Autos haben.Die sagen 200-250TKM.
Dann noch ein Auto mit 200TKM für 7500.-€ kaufen??
Leg noch paar Euro drauf und kauf die eine mit 100Tkm.Dann hast du auch noch was davon.