Kann bei Beschleunigung nicht mehr schalten.
Grüße,
vielleicht gibt es bereits ähnliche Erfahrungen hier, die mir weiterhelfen könnten.
Folgendes: Bei starker Beschleunigung zB auf der Autobahn von 60km/h auf 120km/h zu beschleunigen, um auf eine Autobahn aufzufahren, hat zur Folge, dass ich nicht mehr schalten kann.
Wie merkt man das?: Kupplung durchtreten, kein Problem, Auskuppeln, kein Problem, dann aber in den nächst höheren Gang (bzw ist hierbei egal ob hoch oder runter) zu schalten, erweist sich als nicht möglich! - als seien sie gesperrt.
Bleibt es dann so?: Nein, ein drastischen langsamer werden (ca auf 70km/h runter) und mehrmaliges Kupplung-Treten, ermöglicht dann ein normales Schaltgefühl.
Ps: Im Stand oder bei gemäßigt ruhiger Fahrt über die ländlichen Landstraßen entstehen keine Probleme.
Geräusche?: Keine
Gab's eine Änderung oder ein Schlüsselerlebnis?: Nein, wodurch ich komplett in der Ahnungslosigkeit schwebe.
Eckdaten:
Jährliche Fahrleistung: 35.000km
Aktueller KM-Stand: 142.000km
2.1/2.2: 7475/002
Bj: 2004
Bin kein Mann vom Fach.
LG
Beste Antwort im Thema
Das klingt für mich nach verschlissenen Synchronringen im Getriebe. Nach dem loslassen des Kupplungspedals musst du warten bis die Motordrehzahl dem höheren Gang bei der jeweiligen Geschwindigkeit entspricht. Dann sollte der Gang aber reingehen. Beim runterschalten ist es etwas mehr Arbeit, weil man bei losgelassenem Kupplungspedal mittels kräftigem Gasgeben die Grehzahl erhöhen muss, damit sie für den niedrigeren Gang passt. So musste ich vor vielen Jahren bei der LKW-Fahrschule fahren, weil die alte Kiste noch kein synchronisiertes Getriebe hatte.
15 Antworten
und aus der Bucht ...
http://www.ebay.de/.../141550167836?...