Kann an der Scheinwerferreinugungsanlage was kaputtgehen?

BMW 3er E46

Wenn die aussen voll Eis und Schnee ist und beim Scheibenreinigen ned ausfahren kann?
servus
Tom

26 Antworten

Ja ich habs ja verstanden 😕
Servus
schöne Grüße
Tom

Zitat:

Original geschrieben von st328


ich werde meine meinung für mich behalten und gut ist...!!!!!!!!!!!!

das sagste aber gern in letzter zeit 😁

Moin,

bitte chatten einstellen und zum Thema zurückkehren...

Falls es der Eine oder Andere schon vergessen haben sollte, die Frage war:

Zitat:

Kann an der Scheinwerferreinugungsanlage was kaputtgehen, wenn sie aufgrund Eisbedeckung am Ausfahren gehindert wird?

Ich würde das Thema noch auf das verhinderte Einfahren erweitern 😉

Beste Grüße

Hi,

Stecker von der Pumpe der SWR ausclipen? Ich weiß aber nicht, ob die SWR eigene Pumpe hat. 🙂 Wenn ja dann würde sie nicht mehr gehen. Fertig! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hi,

Ich weiß aber nicht, ob die SWR eigene Pumpe hat. 🙂

ja hat sie

Hi!

Bevor ich einen neuen Thread öffne, hole ich den wieder hoch. 🙂

Ich habe bei meinem 320d mit Xenon einen sehr hohen Wischwasserverbrauch festgestellt. Der 5,3-Liter-Tank ist bei langen Kolonnenfahrten ruck-zuck wieder leer. Natürlich muss man hier des öfteren am Hebel ziehen, damit das stark salzhaltige Spritzwasser vom Vordermann von der Scheibe entfernt wird. Trotzdem! -- das kann doch wohl nicht sein. 🙁 Ich bin auch auf den Trichter gekommen, dass die SWR schuld an all dem sein könnte.

Wie kann ich also die SWR austricksen? Die Methode mit dem kurzen Betätigen des Hebels kommt für mich nicht in Frage (ist mir zu umständlich während einer langen Fahrt). Die SWR-Pumpe abzuklemmen finde ich schon praktischer. Nur wo finde ich die? Hat jemand ein Foto davon? Gibt es vielleicht eine Extra-Sicherung dafür, die einfach gezogen werden könnte? Übrigens, wie ist der Verbrauch bei Euch denn so?

Mir ist sehr wohl bewusst, wozu eine SWR gedacht ist (Stichwort "Xenon"😉. Nun, ich gehöre zu denen, die im Winter an der Tankstelle die nötigsten Stellen am Auto sauber machen: Windschutzscheibe incl. Regensensor, Scheinwerfer, Außenspiegel, Kennzeichen, evtl. Rücklichter. Ich mache mir also keine großen Vorwürfe, wenn ich den Wischwasser-Killer deaktiviere. 😉

Gruß,
wenders

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hi,

Stecker von der Pumpe der SWR ausclipen? Ich weiß aber nicht, ob die SWR eigene Pumpe hat. 🙂 Wenn ja dann würde sie nicht mehr gehen. Fertig! 🙂

Ich vermute mal dass (wenn man nach vielen anderen teilweise unsinnigen Vorschriften in Deutschland geht) damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt...

Xenon braucht die Reinigungsanlage doch zwingend. Wenn man sie ausser Betrieb nimmt - gibts Ärger...

@wenders

Bild mit der SWR Pumpe

Bild ohne SWR Pumpe

@ bufferm44

Denke ich auch, bzw wenn die Sicherrung durch ist, können sie dir kaum was anhängen oder?

Zitat:

@ bufferm44

Denke ich auch, bzw wenn die Sicherrung durch ist, können sie dir kaum was anhängen oder?

Stimmt eigentlich 😁

Danke Euch beiden!

Dieses kleine schwarze Teil am Behälter soll die Pumpe sein? Na schön, ich werde es mir gut überlegen. Ich möchte mich schließlich nicht strafbar machen... 😁

Wie habt Ihr das gelöst? Mir macht es schon was aus, nach jedem Tankstellenbesuch auch den leeren Wischwasserbehälter aufzufüllen. Das geht (jetzt im Winter) dann doch schnell ins Geld.

Gruß,
wenders

Ich sprühe auch in Xenon Fahrzeugen immer so kurz das die SWR nicht anspringt, mein Vater hat aber schon abends an der Kreuzung das Licht ausgemacht und gewischt 😁 fand ich mal echt cool, hab ihn dann aber auf den Trick mit dem kurz betätigen hingewiesen und seitdem braucht er auch deutlich weniger wasser.

Greetz Silvio

Hallo,

was auch relativ häufig vorkommt ist, dass die Düse in dem Bereich wo sie auf und zu fährt undicht wird. War bei mir so. Sieht man aber sofort, wenn man ne größere Pfütze links oder rechts unterm Scheinwerfer hat. Da muß dann das ganze Teil getauscht werden.

Grüße
Mike

Deine Antwort