Kanada Grand Prix

Hallo F1 Freunde!

Ich bin mal so frei und mache den Thread zum Grand Prix in Montreal auf.
Wenn man so liest sind fast alle Teams für diese Strecke zuversichtlich. Michael will Boden auf Alonso gut machen und Ville versucht natürlich bei seinem Heimrennen sein bestes zu geben.

Schau mer mal!

Hier mal noch paar kleine Fakten zur Strecke:

Länge: 4,361 km
Gefahren werden 70 Runden bei einer Gesamtlänge von 305,270 km.

Start 19 Uhr (Super Zeit 🙂)

Der Sieger im letzten Jahr hieß Kimi R. aus F., gefolgt von Michael S. aus D und auf Platz 3 Rubens B. aus B. 😁

Wenns Auto paßt, dann rechne ich auch in diesem Jahr wieder fest mit Kimi!!! 🙂

Aber nun seit ihr dran...

310 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Ferrari und FIAT beleidigen und dann nen 3er Golf Rosteimer fahren.
Ferrari= Rekordweltmeister Formel 1
FIAT/Lancia=Rekordweltmeister Rallye

naja wenn ich über Papas FIAT nachdenke...der hat schon im Prospekt gerostet.....war FIAT mal Rally WM??Lancia wars sehr oft mitn Delta oder?...cool fand ich den Stratos aber das ist auch schon 20 jahre her

Aris

Zitat:

Original geschrieben von Aris Sung


naja wenn ich über Papas FIAT nachdenke...der hat schon im Prospekt gerostet.....war FIAT mal Rally WM??Lancia wars sehr oft mitn Delta oder?...cool fand ich den Stratos aber das ist auch schon 20 jahre her

Aris

Zu der Zeit als ein Fiat rostete, rosteten alle Autos noch, 1er Golf oder 2er Golf.

Ende der 80er wurden alle Fiats verzinkt.

Walter Röhrl war 1980 Rallye WM auf Fiat 131 Abarth. Der Stratos fuhr in den 70ern mit Sandro Munari, davor die Fulvia. Lancia Delta Integrale war 6 Mal in Folge Markenweltmeister 87-92, Miki Biason und Juha Kankunnen holten 4 Fahrer Titel

Mein Kumpel bei Fiat hat schon bei einigen Puntos Bodenbleche eingescheißt..evtl. sind die füheren Zeiten doch noch nicht so lange her.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Mein Kumpel bei Fiat hat schon bei einigen Puntos Bodenbleche eingescheißt..evtl. sind die füheren Zeiten doch noch nicht so lange her.. 😉

Schön, bei 10 Jahre alten Kisten. Aber, dass ein Fiat nach 6 Jahren durch ist, das gibts nicht mehr.

Die Autos können immer noch von innen nach außen rosten, dass passiert aber nur wenn man ein feuchtes Auto hat.

Ähnliche Themen

Kanada 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


Kanada 😉

Bist du hier Mod?

mein Vater hatte nen Bravo glaub 1993 gekauft nach 3 jahren wieder verkauft weil alles durchgerostet war und das Mäusekino dauern ausfiel(und dann doch teuer war)

131er kenn ich nicht ebenso Fulvia(obwohl ich über den erst kürzlich was gelesen habe,das da ein neuer Fulvia kommen soll)

Delta integrale kenn ich hatte ein Kumpel vor Jahren mal...über 200ps und allrad...wenn der mal ganz war ging der ab wie ne feuerrote sportsmütze..allerdings anfällig und im unterhalt wohl sehr teuer

so mal BTT ich glaube das die großen 3 alle ungefähr gleich viel sprit haben..allerdings wirds wohl wieder ne Alonsoshow werden..also geh ich in den Pool...bei jetzt aktuell 29 C puuh

Aris

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


Kanada 😉

Schön das du es nochmal sagst. 😁

Also bis jetzt glaube ich auch (Alonso`s Aussage), das Ferrari momentan blufft wo es nur geht.

Ich geh einfach mal davon aus, das die beide Autos schwer betankt ins Rennen schicken werden.

Ehrlich gesagt glaube ich bis jetzt einfach nicht, das Ferrari Probleme mit mangelndem Grip hat.
Könnte sein, das Ferrari harte Reifen gewählt hat, würde auch zur einer Strategie mit schwerem Auto passen.

Aber ich bin ja kein Hellseher und freue mich einfach auf ein schönes Rennen.

Weiss hier jemand was die Roten für Reifen drauf hatten im Quali ?

@Aris

Du hast nen Pool ?

neidisch bin.... 😁

Zitat:

mein Vater hatte nen Bravo glaub 1993 gekauft nach 3 jahren wieder verkauft weil alles durchgerostet war

Tipo? Sehr unglaubwürdig, das Auto ist untenrum verzinkt. Wenn ich die Karosse ohne Lack 3 Jahre draußen hab ist da nichts durch. Es gab damals 8 Jahre Garantie auf Durchrostung.

Egal, Alonso wird in Kanada wieder gewinnen, das Rennen gähnend langweilig, aber das paßt zu Alonso, gääähhhhn.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins



Egal, Alonso wird in Kanada wieder gewinnen, das Rennen gähnend langweilig, aber das paßt zu Alonso, gääähhhhn.

Kannst Du das noch mal etwas genauer erklären ... besonders was das mit Alonso zu tun hat?

Gruß
Stefan

*Klick* 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


Kannst Du das noch mal etwas genauer erklären ... besonders was das mit Alonso zu tun hat?

Gruß
Stefan

Alonso=langweilig.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Da haste recht! Von Renault hat man Jahre lang nix gehört, da können se jetz schonmal bissl voraus fahren 😉

Wird sich schonwieder ändern...

Naja, bisher hat's ja Renault hauptsächlich so gemacht, dass sie eingestiegen sind, paar Jahre drauf Spitze waren und nach ner sehr geringen Führungszeit beschlossen haben dass das jetzt an Werbewirksamkeit reicht und haben sich dann zurückgezogen. So lief das jetzt schon einige Male... Wenn sie diesmal den Fehler nicht machen, dass sie sich zurückziehen, dann fahren die ein bissl länger voraus als einige denken...

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Alonso=langweilig.

Falls Du damit die Seriensiege meinst ... das hatten wir ja leider schon immer mal😉

Sie verwalten einen Punktevorsprung, taktieren auf Teufel komm raus und überholen - wenn überhaupt - bei Boxenstopps. Aber das kann man wohl kaum dem jeweiligen Fahrer anlasten ... oder soll der die letzte Runde rückwärts fahren? Da müssen schon grundlegende Dinge bei den F1-Regularien geändert werden ... aber das hatten wir ja schon.

Was an Alonso sonst noch langweiliger sein soll, als an den meisten anderen Fahrer, entzieht sich meiner Kenntnis ...

Kanada war schon immer mal für ein paar unerwartete Turbulenzen gut ... ich würd zwar auch keine Reichtümer verwetten ... aber vielleicht haben wir ja mal Glück und es kommt doch Dynamik ins Spiel.

Stefan

Zitat:

Falls Du damit die Seriensiege meinst ... das hatten wir ja leider schon immer mal

Was nicht heißen muß, dass ich das gut fand. 2002 z.B. hab ich kaum ein Rennen gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen