Kamera Kalibrieren Betreff Speed Info

BMW 5er F10

Hallo Gemeinde ,

hat schon mal jemand mit RG die Kamera neu kalibriert ?

Wenn ja , ist die Kalibrierung statisch oder Dynamisch beim F10 BJ 01/2012 ?

Sollte sie Statisch sein , so kann ich das vergessen dieses selber zu machen.

Bei der Dynamischen muss ich ja nur eine Kalibrierungsfahrt machen und das System stellt sich selber ein.

Hintergrund ist einfach , das meine Speed Info die Oberen Elektronischen Geschwindigkeitsanzeigen auf der Autobahn nicht annimmt, so war das schon immer seid ich das Fahrzeug habe.

Allerdings wurde schon zweimal die Frontscheibe getauscht , einmal vom Vorbesitzer und einmal vor Auslieferung beim Kauf des Fahrzeuges an mich.

Nicht das da etwas versäumt wurde zwecks der Kamera.

Ist allerdings schon 3 Jahre her.

Ich habe sonst keine Kamera basierende Assistenssysteme. Nur die Speed Info.

Oder ist die Kamera bei dem Baujahr des Fahrzeuges gar nicht auf die Elektronischen Geschwindigkeitstafeln ausgelegt ?

Ich danke auch schon mal !

36 Antworten

Hab die Kalibrierung wiederholt , jetzt ist nichts im Fehlspeicher mehr drin , da ist wohl beim ersten Mal was schief gelaufen .

Eine Frage , laut RG muss ich 70 km/h 5 Minuten lang fahren .

Ich fuhr jetzt ca. 40 Minuten immer über 70 km/h und RG zeigt mir das es sich immer noch in der Kalibrierungsphase befindet .

Muss ich non stop den ganzen Tag herum fahren bis das Ding wieder läuft ?

Oder kann ich auch mal abbrechen und einfach jeden Tag normal ins Geschäft fahren und die Kalibrierung beendet sich dann irgendwann selbstständig ?

Zitat:

@Medusa852 schrieb am 1. Juli 2018 um 00:03:02 Uhr:


Würde ich nicht so sagen, vag lane assist benötigt eine Grundkalibrierung mit der vas 6430. Ohne kommt der Fehler Datensatz ungültig. Danach erfolgt die kalibrierung dynamisch.
Acc benötigt den Spiegel ebenfalls für ne korrekte x y z Achsen Ausrichtung. Sonst kommt es zu Fehlfunktionen. Da hab ich schon genug Kram erlebt

Wenn man beim BMW ACC beim Anlernprozess einfach nur 0 bei allen Achsen eingibt, funktioniert er danach auch.
Er holt sich danach ja Richtung dess Fahrzeugs vom ICM, die Fahrspur vom Kafas, und errechnet den Rest selber. Schon mehrfach nachgerüstet, und nie Probleme.

Zitat:

@Bmwstone schrieb am 1. Juli 2018 um 14:25:20 Uhr:


Hab die Kalibrierung wiederholt , jetzt ist nichts im Fehlspeicher mehr drin , da ist wohl beim ersten Mal was schief gelaufen .

Eine Frage , laut RG muss ich 70 km/h 5 Minuten lang fahren .

Ich fuhr jetzt ca. 40 Minuten immer über 70 km/h und RG zeigt mir das es sich immer noch in der Kalibrierungsphase befindet .

Muss ich non stop den ganzen Tag herum fahren bis das Ding wieder läuft ?

Oder kann ich auch mal abbrechen und einfach jeden Tag normal ins Geschäft fahren und die Kalibrierung beendet sich dann irgendwann selbstständig ?

Bei mir hat er es zusammengezählt. Bin nicht die ganze Zeit 70 und schneller gefahren

Also kann das einige Tage dauern ?

Nur das ich sicher gehe das ich nichts falsch gemacht habe .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bmwstone schrieb am 1. Juli 2018 um 19:29:23 Uhr:


Also kann das einige Tage dauern ?

Nur das ich sicher gehe das ich nichts falsch gemacht habe .

Also bei mir hat es nur einige Minuten gedauert, und das in der Stadt. Dann ging es.

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 1. Juli 2018 um 19:34:39 Uhr:



Zitat:

@Bmwstone schrieb am 1. Juli 2018 um 19:29:23 Uhr:


Also kann das einige Tage dauern ?

Nur das ich sicher gehe das ich nichts falsch gemacht habe .

Also bei mir hat es nur einige Minuten gedauert, und das in der Stadt. Dann ging es.
War da nicht irgend was mit „eine Bewegung vor der Kamera auslösen“ damit die Kalibrierung angestossen wird. Einmal vor dem Fahrzeug hin und her laufen????

Probiere ich morgen nochmal , vielen Dank !

Hab den Fehlspeicher nochmal abgefragt und plötzlich stand da wieder

( Kamera verdreht )

Hab mal Interesse halber jetzt noch die Abdeckung am Spiegel abgenommen um mir die Kamera mal anzusehen .

Siehe da , sie war nicht dort wo die Einstellschraube ist für die Höhen Verstellung eingerastet und war locker.

Hab se jetzt wieder rein , musste die Schraube dazu lösen .

Sie zeigt jetzt mehr geradeaus .

Werde nun morgen noch einmal probieren Sie zu Kalibrieren .

Funktioniert immer noch nicht.

Der Fehlspeicher zeigt mir immer an =

800A12 Kamera Vertikal verdreht

E12C20 Signal Erkennung 0x287 ungültig , Sender KAFAS

Auch wenn ich es lösche und die Prüfpläne abarbeite kommt es immer wieder nach dem Kalibrierungsversuch.

Kalibrierung wie folgt =

ABL starten

Vor dem Auto Bewegung provozieren in dem ich hin und her laufe , die Kalibrierung ist erfolgreich

Die Fahrt mit 5 Minuten und 70 km/h , dann kommt 5 km später dieser Eintrag im Fehlspeicher.

Noch ne Idee ?

Ps: wenn ich wieder in die ABL rein gehe , dann zeigt er mir an das die Kalibrierung des Spurverlassenswarnung noch aktiv ist . Diese musste ich immer beenden bevor ich erneut eine anstoßen konnte.

Aber Spurverlassenswarnung habe ich nicht, nur die Speed Info .

Wenn ich es beende , überprüft RG dann das System und meldet 800A05 Kamera ist nicht kalibriert .

Also ich habe echt keine linken Hände , aber da bin ich ratlos .

Noch eine Idee ?

Hast mal über n8 die Batterie abgeklemmt? Nur mal so ne Idee.
Oder mal mit Esys einfach über das Kafas drübercodiert?
Oder mal in RG beim Kafas selber in der Steuergeräteübersicht geschaut, und resetet?

Das Reseten in der Steuergeräteübersicht könnte ich noch probieren.

Aber hab mal ne frage , in RG steht ja die Kalibrierung nur für die Spurverlassenswarnung vor , aber von der Speed Limit Anzeige nicht.

Warum gibt es keine ABL nur für die Kamera für die Speed Limit ? , weil hab ja nur dieses , aber er versucht verzweifelt dauernd durch die ABL Kalibrierung die Spurverlassenswarnung zu Kalibrieren die ich aber nicht habe .

Hmmmm.....

Hab noch nie gesehen das es eine ABL für die Kamera für die Spurverlassenwarnung gibt.
Habe bei mir nur die ABL für SLI Kafas. Geht sicher beides in einem.

In der FUB steht ganz unten ist die Kalibrierung nur für die Spurverlassenswarnung vorgesehen .

Und genau hier ist das Problem bei mir , er sucht verzweifelt das Spurverlassenswarnung Steuergerät zum Kalibrieren , findet aber logischerweise keines .

Ist ja nur ein Viberationsmotor im Lenkrad und die Taste beim Lichtschalter. :-) und schon hast dein Steuergerät :-)

Wie hast du des denn immer gemacht ?

Vielleicht machst du ja was bzw. beachtest etwas was mir entgeht .

Das Laptop hast aber nicht angestöpselt während der Fahrt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen