Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Hab mir Testvideos bei YouTube gesehen, ist fast so gut wie Pearl von Qualität her. Aber auch hier sind die Kennzeichenschilder alle verschwommen. Beabsichtigt? Im Falle Unfall, wie willst du beweisen? Je nach dem wie die Lage ist, kann der andere behaupten ein beliebiges Auto zu sein. Aber ich gebe nach, sowas gibt es noch nicht. V100GS scheint bestens geeignet zu sein.
Wo hast du bestellt? Ich finde sowas nur bei eBay direkt von China, hast du auch von China kommen lassen? Das Teil ist nur über 12V funktionsfähig? Es scheint ja 2 Variante zu geben, 1x bis 32GB und 1x bis 64GB! Wenn die Karte voll ist, stoppt die Aufnahme oder wird von vorne automatisch neu beschrieben?
Ich habe das Teil über ebay bestellt und bekam ca. 1 Woche später Post aus China 😉 Ich habe nur eine 8 GB Karte im Einsatz. Sobald die voll ist werden die älteren Aufzeichnungen überschrieben. Es befinden sich (bei der 1080p Auflösung) also immer nur die letzten 90 Minuten auf der Karte.
Wenn ein Vorfall ist, drückt man einfach einen Knopf oder der G-Force Sensor löst aus, dann wird ein File erstellt, das 1 Min. vor bis 1 Min nach dem Unfall zeigt. Diese Files werden auch nicht gelöscht, wenn die Karte voll ist (meine Karte ist immer voll weil cih die einfach drinn lasse).
Zu den Kennzeichen: Ich habe mir die Cam nicht geholt um irgendwelche anderen VT zu denunzieren sondern zum Selbstschutz vor ungerechtfertigten Forderungen bzw. um mich vor Versicherungsbetrug zu schützen. Die Uhrzeit und die Position (GPS) wird mitgeloggt. Ebenso wird die gefahrene Geschwindigkeit mitgeloggt. So kann man sich wehren, falls mal ein Cop behaupten sollte, man wäre zu schnell gewesen oder hätte eine rote Ampel überfahren.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
...
Es befinden sich (bei der 1080p Auflösung) also immer nur die letzten 90 Minuten auf der Karte.
Wenn ein Vorfall ist, drückt man einfach einen Knopf oder der G-Force Sensor löst aus, dann wird ein File erstellt, das 1 Min. vor bis 1 Min nach dem Unfall zeigt.
....
Klingt super, wenn das mal einer fuers Iphone machen wuerde.
Ich lasse oft die CAM laufen (im IPhone) aber interesannt (auch ohne unfall) sind immer nur wenige minuten. Das material zu sichten und die stelle rauszuschnipseln ist nerv. Die loesung oben sehr viel besser.
IPohne ist fuer IPhone besitzer die optimale loesung weil kostenlos. 🙂
3L
Warum sollte eine solche Beweissicherung vor Gericht nicht zugelassen werden? Wie lautet die Rechtsvorschrift für das Verhindern der Wahrheit? Bzw. wie lautet das Gesetz, das Richtern ein Handeln erlaubt, das nicht den Diensteid der Richter unterstützt, der Wahrheit und der Gerechtigkeit zu dienen ...?Zitat:
Original geschrieben von Icemannrw
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
http://www.motor-talk.de/.../...enftige-loesung-in-d-t2379526.html?...
Freilich kann es sein, daß der Richter einfach so keine Lust hat, deine Beweise zur Kenntnis zu nehmen. Z. B. weil er dir einen Vergleich aufnötigen möchte. Sowas passiert öfter, als die sonst an allem interessierte Öffentlichkeit zur Kenntnis nehmen will. Und dagegen kann nur eines helfen: Das wichtigste Bürgerrecht kennen und wissen, was man tun muß, wenn sich ein "Obriger" widersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Zu den Kennzeichen: Ich habe mir die Cam nicht geholt um irgendwelche anderen VT zu denunzieren sondern zum Selbstschutz vor ungerechtfertigten Forderungen bzw. um mich vor Versicherungsbetrug zu schützen. Die Uhrzeit und die Position (GPS) wird mitgeloggt. Ebenso wird die gefahrene Geschwindigkeit mitgeloggt. So kann man sich wehren, falls mal ein Cop behaupten sollte, man wäre zu schnell gewesen oder hätte eine rote Ampel überfahren.
Und wie hast du die Cam eingestellt? Sieht man da unverwechselbare Kennzeichen deines Autos?
Schön das GPS und alles geloggt wird, aber anhand des Filmes musst du dann auch beweisen, das die Kamera in deinem Auto war.
Ähnliche Themen
Ich suche noch eine brauchbare Smartphone-Halterung fürs Auto, was könnt ihr denn da empfehlen? Problem ist ja immer, daß durch die Halterung die Kamera verdeckt wird. Das bringt mir ja dann nix.
Mein Sony Erektion schafft 720p, das sollte ausreichend sein. Mehr Sorgen mache ich mir um die Akkulaufzeit.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ich suche noch eine brauchbare Smartphone-Halterung fürs Auto, was könnt ihr denn da empfehlen?
Hab so ein Billig-Passiv-Teil von Pearl mit Schwanenhals. An der Windschutzscheibe wackelt das viel zu sehr, um das Display abzulesen, bzgl. der Kamera dürfte das noch schlimmer sein. Außerdem ist meine Windschutzscheibe in zu flachem Winkel, sodass ich das Teil nicht sinnvoll anbringen kann. Allerdings waren auch Klammern für die Lüftungsgitter dabei, die man nur schwer wieder rausbekommt. Dann dürfte aber die Kamera zu tief sitzen.
Zitat:
Mein Sony Erektion schafft 720p, das sollte ausreichend sein. Mehr Sorgen mache ich mir um die Akkulaufzeit.
Nimm ein
1A-USB-Autolade-Kabel. Android meldet bei 1A IIRC, dass das Gerät mit "AC" geladen wird und bei normalem USB-Anschluss mit 500mA nicht.
notting
....hmmm, diese "NavGear" für rund 70 Oiro scheint ja gar nicht so verkehrt zu sein. => *klick*. Ich suche auch sowas, aber NICHT um andere zu filmen die sich ggf. daneben benehmen 🙄 sondern um ggf. meine ersten Gehversuchen im Motorsport mitzuschneiden. Wie sind die von der "rüttelfestigkeit"? Gibt es schon Erfahrungswerte? Wie ist die Tonqualität? Auf den Youtubevideos macht das Gesamtpaket gar keinen schlechten Eindruck....
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Schön das GPS und alles geloggt wird, aber anhand des Filmes musst du dann auch beweisen, das die Kamera in deinem Auto war.
Muss ich? Reicht dafür nicht schon alleine meine Aussage als Zeuge? Nehmen wir mal an, ich habe oder bezeuge einen Unfall am 4.Juli um 12pm Ecke Dingens und Kirchens. Man erkennt, dass es die Stelle ist, wo die Polizei am 4.Juli gegen 12:00 einen Unfall zwischen zwei KfZ aufgenommen hat. Datum und Uhrzeit stimmt. Laut GPS ist es genau die Ecke. Zeuge behauptet, er hat den Unfall mit seiner Kamera aufgenommen. Schadensbild vom Unfall und das was man auf dem Film sieht stimmen überein ... so what?
Die Aufnahmen dienen ja lediglich dazu, die eigene Aussage zum Unfallgeschehen zu
untermauern.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Muss ich? Reicht dafür nicht schon alleine meine Aussage als Zeuge? Nehmen wir mal an, ich habe oder bezeuge einen Unfall am 4.Juli um 12pm Ecke Dingens und Kirchens. Man erkennt, dass es die Stelle ist, wo die Polizei am 4.Juli gegen 12:00 einen Unfall zwischen zwei KfZ aufgenommen hat. Datum und Uhrzeit stimmt. Laut GPS ist es genau die Ecke. Zeuge behauptet, er hat den Unfall mit seiner Kamera aufgenommen. Schadensbild vom Unfall und das was man auf dem Film sieht stimmen überein ... so what?Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Schön das GPS und alles geloggt wird, aber anhand des Filmes musst du dann auch beweisen, das die Kamera in deinem Auto war.
Die Aufnahmen dienen ja lediglich dazu, die eigene Aussage zum Unfallgeschehen zu untermauern.
Nur liest sich das jetzt anders als:
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Ebenso wird die gefahrene Geschwindigkeit mitgeloggt. So kann man sich wehren, falls mal ein Cop behaupten sollte, man wäre zu schnell gewesen oder hätte eine rote Ampel überfahren.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Nur liest sich das jetzt anders als:
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Ebenso wird die gefahrene Geschwindigkeit mitgeloggt. So kann man sich wehren, falls mal ein Cop behaupten sollte, man wäre zu schnell gewesen oder hätte eine rote Ampel überfahren.
O.K. hier gibt es zunächst einmal eine Fallunterscheidung:
(i) Ich bekomme nach zwei Monaten Post und mir wird vorgeworfen, dass .... da habe ich Pech, denn ich speichere mein Videomaterial nicht. Das ist dann im Datennirvana.
(ii) Die Polizisten winken mich raus: Dann sichere ich das Videomaterial natürlich. Im Video wird man dann aber auch erkennen können, daß ich von der Polizei rausgewunken wurde. Man sieht wieder die passende Uhrzeit und den Ort für den 'Tatvorwurf'.
Hier sollte die Zeugenaussage meinerseits, daß sich die Kamera zum besagten Zeitpunkt in meinem KfZ befunden hat vollkommen ausreichen. Wenn man Angst hat, dass nicht: Dann steigt man eben aus, geht vors Auto, winkt eine Runde in die Cam und gut ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ich suche noch eine brauchbare Smartphone-Halterung fürs Auto, was könnt ihr denn da empfehlen? Problem ist ja immer, daß durch die Halterung die Kamera verdeckt wird. Das bringt mir ja dann nix.
Mein Sony Erektion schafft 720p, das sollte ausreichend sein. Mehr Sorgen mache ich mir um die Akkulaufzeit.
Habe meine bei Amazon bestellt. Hatte zwei bestellt, weil nicht klar war, ob die Kamera frei liegt. Bei einer der beiden Halterungen war die Kamera tatsächlich verdeckt, also ging das Ding zurück. Bei den Halterungen war jeweils ein Micro-USB Spiralkabel für den Zigarettenanzünder dabei.
Zitat:
Original geschrieben von gesperrt
Wird wohl entsprechende Auflagen haben bzw. sich so verhalten, daß man nicht in blöde Situationen kommt.
Naja. Das klingt wie der Lkw-Fahrer, der keine Ladung sichert und das kommentiert mit "Das ist so schwer, das rutscht nicht".
Zitat:
Original geschrieben von gesperrt
Weiterhin erklär mal, wie ein Körperbehinderter mit seinem auf Handsteuerung umgebauten Fahrzeug trotzdem am Verkehr teilnimmt.
a) Warum soll ich das erklären?
b) Kenne ich jemanden ohne linken Arm, der einen umgebauten Swift fährt. Sicher geht das in Bezug auf Verlängerung/Winkel des Blinkerstocks und Automatikgetriebe von der Bedienung her.
Oder wenn jemand gehbehindert ist.
In dem Fall sollen ja keine Sinneseindrücke aufgenommen werden, sondern es wird eine Bedienung erlernt.
Deswegen verstehe ich nicht, warum ich das in Bezug auf Lahmen beim Schulterblick erklären soll.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Naja. Das klingt wie der Lkw-Fahrer, der keine Ladung sichert und das kommentiert mit "Das ist so schwer, das rutscht nicht".Zitat:
Original geschrieben von gesperrt
Wird wohl entsprechende Auflagen haben bzw. sich so verhalten, daß man nicht in blöde Situationen kommt.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
a) Warum soll ich das erklären?Zitat:
Original geschrieben von gesperrt
Weiterhin erklär mal, wie ein Körperbehinderter mit seinem auf Handsteuerung umgebauten Fahrzeug trotzdem am Verkehr teilnimmt.
b) Kenne ich jemanden ohne linken Arm, der einen umgebauten Swift fährt. Sicher geht das in Bezug auf Verlängerung/Winkel des Blinkerstocks und Automatikgetriebe von der Bedienung her.
Oder wenn jemand gehbehindert ist.
In dem Fall sollen ja keine Sinneseindrücke aufgenommen werden, sondern es wird eine Bedienung erlernt.
Deswegen verstehe ich nicht, warum ich das in Bezug auf Lahmen beim Schulterblick erklären soll.cheerio
Es geht darum, daß dieser eben nicht so oft seinen Kopf dreht und deswegen längere Zeit sich auf der Mittelspur aufhält. Dies bringt naturgemäß einige Zeitgenossen auf die Palme bzw. die Pol dazu ein Gespräch zu suchen.
Deswegen auch die Gutachten im Fahrzeug (mein Opa hatte ein ähnliches Problem wegen einer Kopfverletzung im Krieg. Wenn er Zweiräder fuhr, bestand eine 100% Chance von vorbeifahrenden Streifen angehalten und nach dem Helm befragt zu werden. Auch er hatte die Arztunterlagen stets einstecken).
P.S. Das Verfahren wurde inzwischen eingestellt, nur der Unfall wurde entsprechend gewertet. Das ist doch selbstverständlich und soweit notwendig, habe ich kein Problem mit.
Man konnte aber fast denken, daß der Dame eine Nötigung in den Mund gelegt werden sollte, welche wir aber zerpflückten (laut Aussage Abstand vor einer angeblichen Vollbremsung bis zum Stillstand 2m (hallo, meine Reifen währen dabei im AXXX, abgesehen davon daß der Nachfolgende ohne Reaktionsmöglichkeit hinten einschlägt), Folgen auf der Mittelspur über mehrere Kilometer (nee is klar, ich fahre auf leerer AB ausgerechnet auf der Mittelspur einer Schnarchnase über Kilometer hinterher),...
Alles in Allem widersprüchliche Angaben bei genauer Nachfrage durch den Anwalt.
Ich denke eher, daß die Dame auf der Mittelspur einnickte (Unterhaltung mit dem Freund, Handytelefonat bzw. Runtergefallen,...), mich auf der rechten Spur aufkommend bemerkte und beschleunigen wollte. Dabei ist sie auf dem Gas verrutscht und hat kurzzeitig unbemerkt die Bremslichter aufleuchten lassen.
Das hatte ich wegen einer nahen Auffahrt als "Bremsbereit machen aufgrund mgl. Hindernisse" interpretiert und mich zum Spurwechsel veranlaßt. Aufgrund der Ladung hinten konnte ich deren Manöver nicht erkennen, so daß wir praktisch beide beschleunigten.
Aufgrund dieser Situation war eine Annahme eines möglichen Spurwechsels der nächste Fehler. Im weiteren Verlauf entstand daraufhin die Annäherung und schließlich der Unfall (Annahme eines Spurwechsels nach rechts, Erreichen der Abfahrtsspur wenige hundert Meter weiter seit Beginn des Aufblitzens der Bremslichter).
Die Situation wäre nicht gegeben gewesen, wäre die Dame wie vorgeschrieben rechts gefahren. Aber diese war angebl. wegen einer Auffahrt in der Mitte geblieben (zu diesem Zeitpunkt war der einzige Pkw rechtsseitig ich).
Nun, hier sind jedenfalls einige Fehler beiderseits passiert, welche in Verkettung zum Unfall, gottlob ohne Personenschaden, führten. Jeder macht mal Fehler, solange es beim Blech bleibt, umso besser.
MfG
K-H
Es wäre schön, wenn ihr diese Sache vielleicht in einem anderen Thread behandeln könntet. Das lenkt doch arg vom eigentlichen Thema ab. 🙂
Das Thema ist mit dem letzten Post beendet, ich suche nur eine Kamera nach vorne und hinten sowie die entsprechenden Rekorder.
Die oben genannten Firmen werden entsp. befragt. Sollte es neuigkeiten geben, so bin ich wieder mit den Infos hier.
Grüße
K-H