Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi

http://www.leitspeed.de/driftbox/videovboxlite/video-vbox-lite_2.php

Für die Reine Verkehrsaufzeichnung dürfte sie etwas zu groß geraten sein.Ja die Driftbox und die VBOX PRO habe ich auch in der Silvia installiert, käme aber nie auf die Idee die im Straßenverkehr zu verwenden. Abgesehen von der Größe dürfte der 4stellige Preis auch einige abschrecken die nur ein Video machen wollen.

Habe mir so eine billigkamera von Ebay genommen (40€) und eine 16Gb SDHC Karte.
Bin super zufriden, habe diese jedoch festeingebaut und nicht mit dem Saugnapf Schiß.
Ist super, wenn es zu einem Unfall kommt ist das ein Schnäpschen, wen man dafür widerlegen kann, das man nicht schuld ist.
Alleinschon wenn man vor einem Wildschwein ausweicht und in den Graben rennt, kann sich die Teilkasko nicht drücken und sagen "Da war garkein Wild, Sie sind eingeschlafen!"....

Früher oder später hol ich mir ne Cam.

Jeder 3te Russe hat sowas...und warum?

http://www.youtube.com/watch?...

Sau geil

Zitat:

Original geschrieben von CorsaBmatrix


Habe mir so eine billigkamera von Ebay genommen (40€) und eine 16Gb SDHC Karte.
Bin super zufriden, habe diese jedoch festeingebaut und nicht mit dem Saugnapf Schiß.
Ist super, wenn es zu einem Unfall kommt ist das ein Schnäpschen, wen man dafür widerlegen kann, das man nicht schuld ist.
Alleinschon wenn man vor einem Wildschwein ausweicht und in den Graben rennt, kann sich die Teilkasko nicht drücken und sagen "Da war garkein Wild, Sie sind eingeschlafen!"....

Hast du evtl. nen Link zu der Cam und Bilder von deinem Einbau?

Ähnliche Themen

Suche auch so ein System mit externer Aufzeichnung von Front- und Heckkamera sowie evtl. Seite, da ähnliche Lage wie auf Seite 1 beschrieben.

Verfahren läuft noch, nur soweit:
Fahre nachts auf der rechten Spur AB, Mittelspurfahrer schräg voraus über mehrere km.
Dann wird Mittelspurfahrer langsamer, ich nähere mich rechts fahrend an. Plötzlich Sichtung eines kurzen Aufblitzens der Bremslichter (meine erste, leider falsche, Einschätzung aufgrund der Örtlichkeit, Fahrer hat Bremsbereitschaft hergestellt und evtl. Hindernisse erkannt, daraufhin kurzes Ausleuchten der rechten Spur mit Fernlicht um Hindernisse zu erkennen, danach sicherheitshalber Spurwechsel und Ankündigung Überholabsicht zwecks Vorbeifahren links).
Danach kam es nach Einscheren meinerseits wieder auf die Mittelspur aufgrund der Fehleinschätzung und Sichtbehinderungen des eigenen Fahrzeugs leider zu einer Annäherung und weiter in der Folge zu einem Unfall, glücklicherweise ohne Personenschaden.

Leider war das Auto mit zwei Personen besetzt, mir wurde Vorsatz sowie Nötigung vorgeworfen (ich habe dagegen eine gute Vorstellung, nach 2 Wochen Analyse des Unfalls was wirklich vorgefallen sein könnte. Mit einem kleinen Fílmchen wäre die Aufklärung dieses Irrtums sicher einfacher).
Trotz dieses Ärgers begrüße ich das Vorgehen der Staatsanwaltschaft und der Richter, da ja wie im Thread "was mich aufregt" erkennbar ist, daß da teils wirkliche Chaoten unterwegs sind und diese mal nachdenken sollten.

Ich habe allgemein nichts gegen die Mittelspurfahrer, ich kenne Fälle wo derjenige Halswirbelprobleme hat und deswegen seinen Kopf nicht so bewegen kann wie er möchte (medizinisches Gutachten hat er immer dabei, wenn Fragen hierzu aufkommen). Im Gegenteil, hier wären Spurwechsel immer eine Gefahr selbst.

Ich wurde vor 3 Jahren selbst abgedrängt, kenne diese Erfahrung aus eigener Sicht und würde dies niemals jemandem zumuten bzw. andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.
Mein Erlebnis ging damals glimpflich ab, ein paar Bruchteile von Sekunden zu früh oder spät reagiert und ich hätte mir die Graswurzeln von unten angucken können.
Ich hoffe, daß der/die Richter(in) demnächst einen guten Tag hat und ich die Sache zur Zufriedenheit Aller beenden kann.

Für die Superschlauen:
Ein gutes kamerasystem macht sich auf alle Fälle bezahlt, es geht nicht um Youtube-Filmchen zu drehen, sondern mittels Loopaufzeichnung die letzten paar Fahrten zu loggen.
Wenn was passiert, ziehst Du die SD-Card und kopierst die Daten.
Wer so ein System an Bord hat ist sich im Klaren, daß eigenes Fehlverhalten auch aufgezeichnet wird. Nebenbei kann man sich so hinterher auch mal selbst in den Axxxx treten, wenn man eine enge Situation sich so nochmals in Ruhe anschauen kann.

Wieso fährt man Auto, wenn man derart physisch beeinträchtigt ist und das auch noch bewusst in Kauf nimmt, in einer Notsituation den Kürzeren zu ziehen?
Das verstehe ich nicht, sorry.

cheerio

werde mir wohl diese hier holen:

http://www.pearl.de/a-PX1295-5443.shtml

Was hilft euch die Videos wenn die Kennzeichenschilder bei fahrende Autos sich kaum zu entziffern sind? Selbst die Ortsschilder sind teilweise schwer lesbar je nach Lichtverhältnis.

Siehe Beispielvideos:
http://www.youtube.com/watch?v=05PHySyRtek
http://www.youtube.com/watch?v=6xzonK_4KLw
http://www.youtube.com/watch?v=QbuM-9ubjVs

Ohne genaue Identifikation des Autos hilft euch auch der Videobeweis nicht! Kein Richter läßt es zu.
Für Homevideo reichen die Videos habe.

Aber sonst muss ich zugeben, dieser Kamera von Pearl hat mich Qualität gegenüber anderen hier vorgestellten Kameras bisher am Besten überzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


Was hilft euch die Videos wenn die Kennzeichenschilder bei fahrende Autos sich kaum zu entziffern sind? Selbst die Ortsschilder sind teilweise schwer lesbar je nach Lichtverhältnis.

Siehe Beispielvideos:
http://www.youtube.com/watch?v=05PHySyRtek
http://www.youtube.com/watch?v=6xzonK_4KLw
http://www.youtube.com/watch?v=QbuM-9ubjVs

Ohne genaue Identifikation des Autos hilft euch auch der Videobeweis nicht! Kein Richter läßt es zu.
Für Homevideo reichen die Videos habe.

Aber sonst muss ich zugeben, dieser Kamera von Pearl hat mich Qualität gegenüber anderen hier vorgestellten Kameras bisher am Besten überzeugt.

welche meinst du genau??

die ich gepostet hatte??

Zitat:

Original geschrieben von gesperrt


Danach kam es nach Einscheren meinerseits wieder auf die Mittelspur aufgrund der Fehleinschätzung und Sichtbehinderungen des eigenen Fahrzeugs leider zu einer Annäherung und weiter in der Folge zu einem Unfall, glücklicherweise ohne Personenschaden.

Ausbremsen mal anders beschrieben, oder was sollen wir uns darunter vorstellen?

Für solche oder ähnliche Situationen (natürlich nicht, wenn man das selbst verursacht) wäre eine Kamera sicherlich nützlich. Es gibt ja auch dem Makt auch teurere, für etwa 200 Euro. Hat man damit tatsächlich einen Mehrwert, oder reicht da so eine, wie drei Beiträge weiter oben empfohlen wurde? Hat noch jemand eine Empfehlung?

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Es gibt ja auch dem Makt auch teurere, für etwa 200 Euro. Hat man damit tatsächlich einen Mehrwert, oder reicht da so eine, wie drei Beiträge weiter oben empfohlen wurde? Hat noch jemand eine Empfehlung?

Ich benutze selber die V1000GS die um die 180€ kostet. Der Vorteil ist halt, daß sie ein 120 Grad Sichtfeld hat und in der Nacht kein Infrarot benötigt, weil sie einen guten Kontrastabgleich auch im Dunkeln besitzt. Das sieht man auch bei Dämmerung am tiefblauen Himmel in den Aufnahmen, wo der Himmel für das Auge schon schwarz ist.

Bin sehr zufrieden mit dem Teil, auch wenn es etwas teurer war 🙂

so, grad die oben verlinkte cam+ 32 gb cd card bestellt,mal schauen wie die qualität ist, sonst geht se wieder zurück 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Es gibt ja auch dem Makt auch teurere, für etwa 200 Euro. Hat man damit tatsächlich einen Mehrwert, oder reicht da so eine, wie drei Beiträge weiter oben empfohlen wurde? Hat noch jemand eine Empfehlung?
Ich benutze selber die V1000GS die um die 180€ kostet. Der Vorteil ist halt, daß sie ein 120 Grad Sichtfeld hat und in der Nacht kein Infrarot benötigt, weil sie einen guten Kontrastabgleich auch im Dunkeln besitzt. Das sieht man auch bei Dämmerung am tiefblauen Himmel in den Aufnahmen, wo der Himmel für das Auge schon schwarz ist.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil, auch wenn es etwas teurer war 🙂

Hab mir Testvideos bei YouTube gesehen, ist fast so gut wie Pearl von Qualität her. Aber auch hier sind die Kennzeichenschilder alle verschwommen. Beabsichtigt? Im Falle Unfall, wie willst du beweisen? Je nach dem wie die Lage ist, kann der andere behaupten ein beliebiges Auto zu sein. Aber ich gebe nach, sowas gibt es noch nicht. V100GS scheint bestens geeignet zu sein.

Wo hast du bestellt? Ich finde sowas nur bei eBay direkt von China, hast du auch von China kommen lassen? Das Teil ist nur über 12V funktionsfähig? Es scheint ja 2 Variante zu geben, 1x bis 32GB und 1x bis 64GB! Wenn die Karte voll ist, stoppt die Aufnahme oder wird von vorne automatisch neu beschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von gesperrt


Danach kam es nach Einscheren meinerseits wieder auf die Mittelspur aufgrund der Fehleinschätzung und Sichtbehinderungen des eigenen Fahrzeugs leider zu einer Annäherung und weiter in der Folge zu einem Unfall, glücklicherweise ohne Personenschaden.
Ausbremsen mal anders beschrieben, oder was sollen wir uns darunter vorstellen?

Für solche oder ähnliche Situationen (natürlich nicht, wenn man das selbst verursacht) wäre eine Kamera sicherlich nützlich. Es gibt ja auch dem Makt auch teurere, für etwa 200 Euro. Hat man damit tatsächlich einen Mehrwert, oder reicht da so eine, wie drei Beiträge weiter oben empfohlen wurde? Hat noch jemand eine Empfehlung?

Nein, eben kein Ausbremsen! Könnte man aber so auslegen, war aber absolut unglücklicher Zusammenhang.

Die Sache kann ich im Moment nicht hier ausführen, da dies evtl. noch verwendet werden wird (nur soviel, die Ausgangssituation wurde nur falsch aufgefaßt, in der Folge führten weitere Fehler sowie die unpäßliche Wahrnehmung der Gesamtsituation zu einer Annäherung. Als Außenstehender könnte man den Vorgang auch anders auslegen, es war aber schlicht eine Verkettung von mehreren Fehlern: Nachts, selten gefahrene Strecke, Konzentration auf nahende Ausfahrt unter Beachtung von Hinweisen über mglw. geänderte Straßenführung zum Ziel, kurzfristige Reaktion nötig auf mittig fahrendes Fahrzeug um nicht "rechts vorbeizufahren" und das Aufblitzen der Bremslichter in Höhe der Auffahrt (die Abfahrtsspur ist einige hundert Meter vorher!! Etwas komische Streckenführung wenn man schon lange nicht mehr dort war).

Anmerkung: Die Firma SSC in Feucht vertreibt Bootszubehör, es war in Folge auch eine Tour zur Boot Düsseldorf geplant. Die Abfahrt hierfür wäre Sonntag nacht um ca. 0 Uhr angesetzt. Zur Weitergabe von Wünschen hinsichtlich Bestellung/Besichtigung an die 1. Reisegruppe von Artikeln in Düsseldorf war eben die Abfahrt dort geplant um nachzusehen ob Infos am Firmengelände aushängen und ob die Firma überhaupt dort ausstellt. Gewisse Attraktionen bei Messen erfordern ein Anmelden kurz nach Öffnung, deswegen ist es wichtig dies im Voraus zu wissen).

Zum Thema Ausbremsen
Hatte ja geschrieben, daß das so ne Ratte bei mir machte und ich die Gefahren so einer Aktion aus eigenem Erleben kenne.
Sowas ist bei mir nicht drin, zu keiner zeit und an keinem Ort.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Wieso fährt man Auto, wenn man derart physisch beeinträchtigt ist und das auch noch bewusst in Kauf nimmt, in einer Notsituation den Kürzeren zu ziehen?
Das verstehe ich nicht, sorry.

cheerio

Nun, soviel ich seinen Erzählungen entnehmen konnte, hat er sich mal als Jugendlicher bei einem Kopfsprung in ein Gewässer mal einige Wirbel beschädigt. Schnelle Drehungen sind nicht möglich bzw. gefährlich. Wird wohl entsprechende Auflagen haben bzw. sich so verhalten, daß man nicht in blöde Situationen kommt. Weiterhin erklär mal, wie ein Körperbehinderter mit seinem auf Handsteuerung umgebauten Fahrzeug trotzdem am Verkehr teilnimmt.

Grüße

K-H

Deine Antwort
Ähnliche Themen