Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
so,habe die oben von mir verlinkte cam nun bestellt und eingebaut.
erste videos sind gemacht und ich finde die qualität der aufnahmen in ordnung.
ok, kennzeichen sind schlecht zu erkennen, aber ich denke wenn man sie kenntlich machen müsste, das dies mit entsprechendem programm ginge.
soll ja nicht dazu dienen jeden fuzzi der vor mir mist baut anzuschwärzen, sondern nur umim fall der fälle unberechtigte ansprüche/anschuldigungen abzuwehren, un da sind dann ja meist die "gegner" bekannt.
habe ne 32 gb karte drinne und werde wohl 2mal die woche die dateien aufm läppi sichern, denke mal 6 monate sollten reichen, um nicht zuviel platz auf der hdd zu belegen.
na, auf die 32 GB Karte werden grad mal 4 Stunden HD Video passen 🙄
Ich hab jetzt rein im Falle eines Unfalls eine 50 EUR - K2000:
http://youtu.be/YR-4xH91Kn4
Ich habe im Falle eines Unfalls ein ordentliches Auto mit viel Blech und jeder Menge Airbags um mich herum.
Ist mir hundertmal wichtiger als so ein Kamera-Blödsinn.
Ein solches Filmchen hat vor Gericht ohnehin keine Gültigkeit oder sind Fahrzeug und Videosystem amtlich geeicht, wie im Zivilwagen der Autobahnpolizei?
Hallo, AndyB1971,
wenn auf dem Video deutlich erkennbar ist, dass das Fahrzeug, auf das Du aufgefahren bist, direkt vor Dir mit sehr geringem Abstand eingeschert ist und dann sofort verkehrsbedingt abgebremst hat, so dass Du das Auffahren gar nicht mehr vermeiden konntest, hat sich die Investition schon gelohnt.
Ebenso, wenn Dir an der Kreuzung ein Fahrzeug in die Seite kracht und beide Fahrer behaupten, bei ihnen hätte die Ampel Grün gezeigt.
Solche Videos können vor Gericht durchaus als Beweismittel zugelassen werden, sind aber oft sogar entbehrlich, wenn sich der Fall schon vorab anhand des Videos geklärt und der Unfallgegner seinen Fehler damit eingesehen hat.
Viele Grüße,
Uhu110
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uhu110
Hallo, AndyB1971,wenn auf dem Video deutlich erkennbar ist, dass das Fahrzeug, auf das Du aufgefahren bist, direkt vor Dir mit sehr geringem Abstand eingeschert ist und dann sofort verkehrsbedingt abgebremst hat, so dass Du das Auffahren gar nicht mehr vermeiden konntest, hat sich die Investition schon gelohnt.
Ebenso, wenn Dir an der Kreuzung ein Fahrzeug in die Seite kracht und beide Fahrer behaupten, bei ihnen hätte die Ampel Grün gezeigt.
Solche Videos können vor Gericht durchaus als Beweismittel zugelassen werden, sind aber oft sogar entbehrlich, wenn sich der Fall schon vorab anhand des Videos geklärt und der Unfallgegner seinen Fehler damit eingesehen hat.
Viele Grüße,
Uhu110
Oder es wird ggf. so interpretiert, dass der Fahrzeugführer mit der Kamera EDIT in Anbetracht des Überholers beschleunigt hat, um ihn trotz rechts blinkens nicht mehr auf die rechte Spur zu lassen, obwohl der Überholer dazu rechtlich verpflichtet ist (zu schmale linke Spur etc.)...
notting
so ist es. Die GPS und Geschwindigkeitsangaben sind aufgrund fehlender Eichung natürlich eher nicht relevant (auch wenn das im Ermessen des Richters liegen würde, ob er die Geschwindigkeitsangabe der Kamera zuläßt). Es geht nur darum, wer wie gefahren ist. Da können kleine Details die Schuldfrage komplett drehen, ich bin leider regelmäßig mit Unfällen beschäftigt.
Interessant ist eine Kamera vor allem bei den kleineren Unfällen, bei denen kaum Spuren auf der Fahrbahn entstehen, welche Hinweise auf die Fahrtrichtung der Fahrzeuge geben könnten.
Beliebte Highlights sind Außenspiegel gegen Außenspiegel im entgegenkommenden Verkehr - na wer ist wohl zu weit über die Mittellinie gefahren?
Außerdem Rempler auf Parkplätzen - zwei parken rückwärts aus und rumpeln zusammen. DU hast den anderen aber rechtzeitig gesehen und gestoppt, so daß er in dich reingefahren ist. Beweis das mal ohne Kamera. Das Video würde deinen Stillstand zeigen und den Anstoß des anderen hören lassen...
Oder (ein allerdings seltener Fall) A fährt aus einer wartepflichtigen Straße heraus => Kollision mit dem vorfahrtsberechtigten B. Eigentlich eine klare Sache. Nur daß A mit der Kamera vielleicht schon 1 min mitten auf der Straße stand und versucht hat, seinen abgestorbenen Motor wieder anzulassen, als B in ihn reinfuhr.
Fehler beim Spurwechsel enden ohne neutralen Zeugen auch nur mit Achselzucken bei Polizei, Versicherung und ggf Gericht.
Oder noch was exotisches: ein Radfahrer fährt auf der in Fahrtrichtung falschen Straßenseite an einer Ausfahrt auf den Gehweg. Aus der Ausfahrt will ein Kfz nach rechts auf die Straße einbiegen. Obwohl der Fz Führer stand und geschaut hat, hat er ihn übersehen, weil der Radfahrer erst kurz vor der Ausfahrt auf die falsche Straßenseite gewechselt ist und vorher "drüben" auf der richtigen Seite der Straße fuhr, damit für die geplante Fahrtrichtung des Kfz nicht im Kollisionsbereich war. War der Radfahrer jetzt noch auf der Straße, => Schuld PKW. War er schon auf dem Gehweg => Schuld Radfahrer
Und so weiter 🙄
Es wird ja niemand gezwungen, sich eine Kamera ins Auto zu hängen. Nur pauschal "Blödsinn" zu quaken ist auch nicht richtig nachgedacht.
Über die Kameras im LIDL beschwert man sich und selbst baut man sich an allen Ecken und Enden Kameras ins Auto... ist schon interessant manchmal...
Ich finde es jedenfalls rechtlich ziemlich fragwürdig, ob ich mich auf den Straßen täglich von hunderten und tausenden von Hobbyfilmern aufnehmen lassen muss... euch geht das nämlich eigentlich überhaupt nichts an, wo ich mich täglich so bewege. Und ich gehe mal nicht davon aus, dass eure Kameras automatisch Gesichter und Kennzeichen unkenntlich machen, also verpixeln...
Wie würde es euch gefallen, wenn ich im Supermarkt in der Schlange ständig mit ner Kamera stehe und euch bzw. alles und jeden filme? Könnte doch sein, dass sich plötzlich einer umdreht und mir eins in die Schnauze haut? Oder dass mich Jemand beklaut? Oder beleidigt? Wie sollte ich das beweisen ohne Kamera?
Zitat:
Original geschrieben von spacechild
na, auf die 32 GB Karte werden grad mal 4 Stunden HD Video passen 🙄Ich hab jetzt rein im Falle eines Unfalls eine 50 EUR - K2000:
http://youtu.be/YR-4xH91Kn4
Jetzt weiß ich wo dein Haus wohnt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich finde es jedenfalls rechtlich ziemlich fragwürdig, ob ich mich auf den Straßen täglich von hunderten und tausenden von Hobbyfilmern aufnehmen lassen muss... euch geht das nämlich eigentlich überhaupt nichts an, wo ich mich täglich so bewege. Und ich gehe mal nicht davon aus, dass eure Kameras automatisch Gesichter und Kennzeichen unkenntlich machen, also verpixeln...
Für den durchschnittlichen Nutzer einer solchen Kamera bist Du einer von x Tausend Menschen, den man nach nicht mal drei Sekunden längst wieder vergessen hat.
Und es gibt einen Unterschied zwischen einer Beleidigung und dem Unterstellen einen Unfall mit >10'000€ Schaden und ggf Körperverletzung verursacht zu haben...
Hätte jeder ein entsprechendes Kamerasystem im Auto, würden die Unfallzahlen rapide fallen. Wahrscheinlich bekäme man von der eigenen Versicherung sogar noch Rabatte für den Kauf eines solchen Systems.
Zitat:
Original geschrieben von Prijnce
Hätte jeder ein entsprechendes Kamerasystem im Auto, würden die Unfallzahlen rapide fallen
Wie kommst du denn darauf?
Nö... wenn ich mit ner Kamera im Auto rumfahre, kann ich auch im täglichen Leben ständig mit ner Kamera rumlaufen und filmen. Wie würde dir das gefallen?
Es geht schlicht darum, dass ich nicht auf deinem Videofilm sein möchte. Fertig aus, und das ist mein gutes Recht...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
...Es geht schlicht darum, dass ich nicht auf deinem Videofilm sein möchte. Fertig aus, und das ist mein gutes Recht...
Du kannst aber niemandem verbieten Privatfilmchen zu drehen, wenn Du dich selbst an einem öffentlichen Platz aufhälst (Straßenverkehr). Nur die Veröffentlichung des Videomaterials wäre problematisch, dazu bräuchte der Filmchendreher deine Einverständnis... z.B. um das Video auf youtube zu laden.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nö... wenn ich mit ner Kamera im Auto rumfahre, kann ich auch im täglichen Leben ständig mit ner Kamera rumlaufen und filmen. Wie würde dir das gefallen?Es geht schlicht darum, dass ich nicht auf deinem Videofilm sein möchte. Fertig aus, und das ist mein gutes Recht...
Es ist dein Recht? Auf welches Recht berufst Du dich denn?
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Wie kommst du denn darauf?Zitat:
Original geschrieben von Prijnce
Hätte jeder ein entsprechendes Kamerasystem im Auto, würden die Unfallzahlen rapide fallen
Viele Unfälle passieren aus bewusstem Übertreten der Gesetze (Abstände, Geschwindigkeiten, Vorfahrt, Wenden auf der Fahrbahn und ähnlichem Mist) oder schlicht aus Unachtsamkeit.
Hat man jetzt immer im Hinterkopf, dass man im Falle eines Falles keine Chance hat sich der Verantwortung zu entziehen, wird man von vornherein gleich angepasster fahren... bzw überhaupt erst mal das eigene Hirn einschalten.
Zitat:
Original geschrieben von Prijnce
Viele Unfälle passieren aus bewusstem Übertreten der Gesetze (Abstände, Geschwindigkeiten, Vorfahrt, Wenden auf der Fahrbahn und ähnlichem Mist) oder schlicht aus Unachtsamkeit.
Hat man jetzt immer im Hinterkopf, dass man im Falle eines Falles keine Chance hat sich der Verantwortung zu entziehen, wird man von vornherein gleich angepasster fahren... bzw überhaupt erst mal das eigene Hirn einschalten.
Ich glaube, daß die meisten sich meistens ohnehin im Recht fühlen und durch diese Aufnahmen nicht besonders zum "zusätzlichen" Nachdenken angeregt werden.
Stattdessen fürchte ich -bei Verbreitung dieser Einrichtung- Datenschutzprobleme, Rechthaberei und zusätzliche Überflutung der Gerichte mit Anzeigen wie "der hat mich bedrängt, ich habs auf Video".
Aha... warum darf dann LIDL nicht auf seinem eigenen Gelände filmen, ohne das kenntlich zu machen?
Ich berufe mich auf das Recht selbst entscheiden zu können, wer mich filmt. Und wenn gefilmt wird, dann muss man mich darüber informieren. Im Endeffekt musst du dir also einen Warnhinweis aufs Auto kleben...
Meine persönlichen Meinung, das muss nicht geltendem Recht entsprechen...