Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das_dirk


....
Ein guter gegnerischer Anwalt kann einem dann auch mal ne zivilrechtl. Strafsache anhängen, wgn. Datenschutz und Persönlichkeitsverletzung und das kann sehr wohl in die Tausende gehen (siehe pitu´s Beitrag).
...

Wie sollte das gehen?

In der oeffentlichkeit wird gefilmt und geknipst was das zeug haelt, das ist nicht ungewoehnlich.

Ob man das gefilmte dann in einem forum veroeffentlich ist eine ganz andere frage.

Das haette ich gerne schon etwas genauer. "ich habe mal mit einem beamten geredet" ist oft nur ein uhu ei, oder wie das heisst.

willy

Tach zusammen,

bei FoxOffer gibt es wohl nun einen Nachfolger der GS9000. Hab ich iwo im Netz gelesen.
Ambarella A2S70 VF960

Zitat:

Original geschrieben von das_dirk


Nach einem gestrigen Gespräch mit einem "höheren" Beamten im Polizeidienst wurde mir bestätigt, daß derzeit Dash Cams in Deutschland nicht zugelassen sind...🙁 es war zwar nicht von "verboten" die Rede und nicht über die Strafen bei Nutzung, positives Zeichen jedoch: es werden diese Beweise immer häufiger von Richtern und Anwälten gesichtet und hinzugezogen.

Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht, ist in Deutschland nicht alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist ... 😰

Eine Dash-Cam muß also nicht zugelassen sein, es genügt völlig, wenn sie nicht verboten ist. Es gibt nur einen Bereich, der zu Problemen führen kann, und das ist die Veröffentlichung des gefilmten Materials. Dabei ist es möglich die Persönlichkeitsrechte anderer Menschen zu verletzen, mit den entsprechenden Konsequenzen.

Wenn man das Material aber den Behörden zugänglich macht oder vor Gericht nutzt, fällt das nicht unter Veröffentlichung. Die Art, wie das Material vor Gericht gewürdigt wird, ist aber tatsächlich nicht vernünftig geregelt. Hier ist man auf das Wohlwollen des Richters angewiesen, da dieser nach seinem Ermessen darüber entscheidet.

Ich kann hier in Deutschland - wie in den meisten anderen Ländern dieser Welt - grundsätzlich erstmal alles fotografieren und filmen. Interessant ist das, was danach kommt. Wenn ich dich auf der Straße fotografiere kannst du erstmal gar nichts dagegen tun - ich darf das Material lediglich nicht veröffentlichen. Ich darf dich erst nicht mehr aufnehmen, wenn du es mir ausdrücklich untersagst. Das gilt auch für Grundstücke etc. wenn z.B. eine Beschilderung mir Aufnahmen untersagt.

Wenn ich das Material veröffentliche ohne eine Freigabe der Persönlichkeitsrechte, dann habe ich ein Problem - vorher nicht. Und auch hier gibt es Ausnahmen - öffentliche Veranstalltungen, wenn einzelne Personen nicht so fotografiert/gefilmt werden, dass sie erkennbar aus der Masse herausstechen. Personen des öffentlichen Interesses fallen auch unter diese Ausnahme.

Zugegeben ist das aber ein in vielen Punkten noch nicht eindeutig geregeltes Feld, wo sogar Fachanwälte noch ihre Probleme haben.

Ich sehe also überhaupt keine Probleme dabei eine solche Kamera zu nutzen - was ich auch tue. Ich habe auch gar kein Interesse, das Material für irgend etwas zu verwenden. Sofern auf einer Fahrt nichts vorgefallen ist wird ohnehin alles ungesehen gelöscht.

Gruß
Marc

Ähnliche Themen

Seh ich auch so. Aber Obacht in Österreich - da kanns übel teuer werden: Link

Ich bin überzeugt, das Filmmaterial von Versicherungen mit Handkuss angenommen werden, wenn die Lage nicht eindeutig ist. Die sind sicherlich empfänglicher für sowas als Behörden.

Lg.

Konitime

Hey Leute,

ich möchte mir jetzt relativ ungern die 40 Seiten hier durchlesen, um auf den aktuellen Stand zu kommen. Ich hätte auch gerne eine Dashcam. Das Aufnehmen des Verkehrs ist mir aber irgendwie egal. Mich nerven nur immer wieder die vielen Kratzer und stoßstellen von Autofahrern, die ihre Tür öffnen sie dabei mit voller Wucht gegen mein Auto knallen. Mein Budget ist da auch etwas höher, als bei anderen, mir wäre so etwas schon 400-500€ wert.

Ich habe gerade eben eine Sequenz für eine Zeugenaussage bei der Polizei auf CD abgegeben, die gestern einen Unfall mit Fahrerflucht aufgezeichnet hat und die Beamten kannten so eine Möglichkeit der Aufzeichnung gar nicht 🙂 aber haben sie dankend entgegen genommen. Ich warte nun mal ab. Sie meinten jedoch, als ich meinen Unmut zu drohenden Folgen äußerte, daß sie blöd wären, einen Zeugen in die Pfanne zu hauen 😉
Die Unfallgeschädigte war überglücklich und das wars alleine wert!

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


Hey Leute,

ich möchte mir jetzt relativ ungern die 40 Seiten hier durchlesen, um auf den aktuellen Stand zu kommen. Ich hätte auch gerne eine Dashcam. Das Aufnehmen des Verkehrs ist mir aber irgendwie egal. Mich nerven nur immer wieder die vielen Kratzer und stoßstellen von Autofahrern, die ihre Tür öffnen sie dabei mit voller Wucht gegen mein Auto knallen. Mein Budget ist da auch etwas höher, als bei anderen, mir wäre so etwas schon 400-500€ wert.

Das duerfte schwer weren, angeschlagene tueren koennen nur seitliche cams sehen die beim abgestellten auto permanent laufen. Und selbt dann wirst du kaum eine person oder nummerschild mit drauf haben.

willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen