Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Wir machen das im rechenzentrum so. Wenn da jemand etwas klauen wuerde waere er beim zutritt schon auf film. Der film ist 550km weiter weg gespeichert, es nutzt nichts mehr die CAM zu klauen. Das ist dann zu spaet. 🙂

willy

Genau das meinte ich mit direkt übertragen, denn dann kann der Täter die Kamera ruhig klauen, seine Gesichtszüge sind bereits weit weg abgespeichert und ggfls auf dem Wege zur Polizei.

Schön wär es, wenn es eine Notrufnummer der Polizei gäbe, an die solche Kamera die Aufnahmen gleich live senden könnte, damit die dann gleich die Aufnahmen vom Täter haben.

Zitat:

Original geschrieben von s4ndm3nn


Hallo,

ich bin auf der suche nach einer KFZ-Kamera bis 100€. Habt ihr eine Aktuelle empfehlung?

Danke Sven

Hihi auf der Suche bin ich auch, ausser Tipps für Cameras die weit über 100 Euro liegen und eines Produkts aus Hongkong, das wenn man danach googelt lediglich Seiten aus .ru uns .ua öffnet habe ich in diesem Thread noch noch nichts gefunden.

Ich hatte eigentlich gehofft, mehr über den Koreaner Ritmix zu erfahren, da er sehr stark im osteurop. Markt vertreten ist.

Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


Servus!

Bei mir hält er zu 0,00%. Unter "Saug"-napf versteh ich was anderes.

M.

Wie schaut es eigentlich mit dem Befestigungswinkel aus bei der Halterung, bekommt man die Cam auf ca 90 Grad abgewinkelt? Brauche sie nämlich für meinen LKW und da geht die Scheibe fast gerade runter!

Bei welchem Chinaman hast du sie gekauft und wie viel Steuern musstest du noch draufzahlen?

Gruß,Maulhofer

Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Kennt jemand ne Kamera fürs Auto zum Einbau, die automatisch die Aufnahmen sofort per UMTS an einen Empfänger-PC sendet, wo die Bilder auch aufgezeichnet werden? Dann könnte im Notfall die Polizei auch darauf zugreifen, falls ein Täter die Kamera aus dem Auto raubt.

Die Cam schaut in den meisten Fällen nach Vorn oder eben auch nach Hinten... der die Cam klauen will, ist wohl selten dämlich, wenn er vorher in die Linse schaut... geben tut es aber so etwas, auch wie "willy" es schon beschreibt (allerding handelt es sich dort sicherlich/wahrscheinlich um ein analoges Videosystem mit digitaler Aufzeichnung und Übertragung per DSL oder IP-Kameras mit Webserver zu einer entsprechenden Empfangszentrale), nur ist da finanziell eine gute Alarmanlage besser...wir verbauen Videosysteme und Alarmanlagen mit UMTS Übertragung in LKW´s und oder Sportboote, aber da sind die Kosten auch dem Preis der gesicherten Dinge entsprechend...es gibt ein Web-Server-Interface welches in Verbindung mit einem UMTS-Modem Daten an Smartphone oder PC versendet...der Einbau und das System liegen preisgünstig bei ca. 4000€ incl. Stützbatterie und Ladenetzteil und neuem Kabelbaum 😉

Ich habe meine Cam um den alltäglichen Wahnsinn und auch mein Verkehrsverhalten aufzuzeichnen und im Ernstfall evtl. ein Beweismittel zu haben, wenn ich mein Auto verlasse nehm ich die Kamera, wie mein Handy aus der Halterung, welche ich mittels Pilzklett befestige und gehe nach Hause...manchmal landet sie im Handschuhfach 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maulhofer1


Wie schaut es eigentlich mit dem Befestigungswinkel aus bei der Halterung, bekommt man die Cam auf ca 90 Grad abgewinkelt? Brauche sie nämlich für meinen LKW und da geht die Scheibe fast gerade runter!

Meine Cam ist mit einem verdrehbaren Objektiv ausgestattet und alternativ mit einer Halterung via Klebepad, welche die Cam nur ca. 3-4mm von der Scheibe hält...

Zitat:

Original geschrieben von spacechild



Das trifft nicht zu, denn das gilt für stationäre Cams. Wird die Kamera als reine Unfallkamera eingesetzt und die Videosequenzen nach kurzer Zeit wieder überspielt, ist es keine Überwachung, sondern eine reine Dokumentation im Fall eines Unfalls

Es geht in meinem Auszug auch um das BEOBACHTEN...und das tun wir alle mit den Cams...ÜBERWACHEN wollen wir ja gar nicht 😉 und nach dem Datenschutz ist man verpflichtet die Aufnahmen aus öffentlichem Raum nach spät. einem Tag zu löschen (trifft auch für Polizeiaufnahmen zu), d.h. wenn was passiert, gleich vor Ort mit der Polizei auswerten (diese macht es mit ihren Aufnahmen auch z.B. bei Fußballspielen, ist immer ein Anwalt vor Ort um evtl. Straftaten oder Verstöße anzuzeigen)! Später kann es auch nach hinten losgehen, ähnlich wie in Österreich...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maulhofer1



Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


Servus!

Bei mir hält er zu 0,00%. Unter "Saug"-napf versteh ich was anderes.

M.

Wie schaut es eigentlich mit dem Befestigungswinkel aus bei der Halterung, bekommt man die Cam auf ca 90 Grad abgewinkelt? Brauche sie nämlich für meinen LKW und da geht die Scheibe fast gerade runter!

Bei welchem Chinaman hast du sie gekauft und wie viel Steuern musstest du noch draufzahlen?

Gruß,Maulhofer

Servus!

Für LKW nicht geeignet. Grob geschätzt lässt sich die Kamera gegenüber dem Saugnapf zu ca. 45-50° abwinkeln.

Wenn dennoch Bedarf besteht, den Rest der Infos erfährst du hier im Thema. Einfach mal die Suchfunktion nutzen und meine Beiträge aus diesem Thema raussuchen. Steht alles drin. Oder die letzten 5 Seiten durchlesen, da müsste alles vorhanden sein.

M.

Zitat:

Original geschrieben von das_dirk



Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Kennt jemand ne Kamera fürs Auto zum Einbau, die automatisch die Aufnahmen sofort per UMTS an einen Empfänger-PC sendet, wo die Bilder auch aufgezeichnet werden? Dann könnte im Notfall die Polizei auch darauf zugreifen, falls ein Täter die Kamera aus dem Auto raubt.
Die Cam schaut in den meisten Fällen nach Vorn oder eben auch nach Hinten... der die Cam klauen will, ist wohl selten dämlich, wenn er vorher in die Linse schaut... geben tut es aber so etwas, auch wie "willy" es schon beschreibt (allerding handelt es sich dort sicherlich/wahrscheinlich um ein analoges Videosystem mit digitaler Aufzeichnung und Übertragung per DSL oder IP-Kameras mit Webserver zu einer entsprechenden Empfangszentrale), nur ist da finanziell eine gute Alarmanlage besser...wir verbauen Videosysteme und Alarmanlagen mit UMTS Übertragung in LKW´s und oder Sportboote, aber da sind die Kosten auch dem Preis der gesicherten Dinge entsprechend...es gibt ein Web-Server-Interface welches in Verbindung mit einem UMTS-Modem Daten an Smartphone oder PC versendet...der Einbau und das System liegen preisgünstig bei ca. 4000€ incl. Stützbatterie und Ladenetzteil und neuem Kabelbaum 😉

Ich habe meine Cam um den alltäglichen Wahnsinn und auch mein Verkehrsverhalten aufzuzeichnen und im Ernstfall evtl. ein Beweismittel zu haben, wenn ich mein Auto verlasse nehm ich die Kamera, wie mein Handy aus der Halterung, welche ich mittels Pilzklett befestige und gehe nach Hause...manchmal landet sie im Handschuhfach 😉

Zitat:

Original geschrieben von das_dirk



Zitat:

Original geschrieben von Maulhofer1


Wie schaut es eigentlich mit dem Befestigungswinkel aus bei der Halterung, bekommt man die Cam auf ca 90 Grad abgewinkelt? Brauche sie nämlich für meinen LKW und da geht die Scheibe fast gerade runter!
Meine Cam ist mit einem verdrehbaren Objektiv ausgestattet und alternativ mit einer Halterung via Klebepad, welche die Cam nur ca. 3-4mm von der Scheibe hält...

Zitat:

Original geschrieben von das_dirk



Zitat:

Original geschrieben von spacechild



Das trifft nicht zu, denn das gilt für stationäre Cams. Wird die Kamera als reine Unfallkamera eingesetzt und die Videosequenzen nach kurzer Zeit wieder überspielt, ist es keine Überwachung, sondern eine reine Dokumentation im Fall eines Unfalls
Es geht in meinem Auszug auch um das BEOBACHTEN...und das tun wir alle mit den Cams...ÜBERWACHEN wollen wir ja gar nicht 😉 und nach dem Datenschutz ist man verpflichtet die Aufnahmen aus öffentlichem Raum nach spät. einem Tag zu löschen (trifft auch für Polizeiaufnahmen zu), d.h. wenn was passiert, gleich vor Ort mit der Polizei auswerten (diese macht es mit ihren Aufnahmen auch z.B. bei Fußballspielen, ist immer ein Anwalt vor Ort um evtl. Straftaten oder Verstöße anzuzeigen)! Später kann es auch nach hinten losgehen, ähnlich wie in Österreich...

Wenn man das nach einem Tag löscht, dann nützt sie aber nix, wenn man einen "lieben" Mitmenschen hat, der einem eine Anzeige verpasst, weil er angeblich von einem "geärgert" wurde, was aber nicht stimmt, er dann aber 3 Mitfahrer als "Zeugen" anbietet.

Wie soll man dann seine Unschuld beweisen?

Wo steht das denn, daß man die Aufnahmen nach einem Tag löschen muß? ( bitte Link )

wo ist der Unterschied zwischen einem Urlaubsvideo und einem Video aus einer Dashcam, wenn beide während der Fahrt gemacht wurden und zufällig eine Straftat drauf ist?

Wenn ich mir vorstelle, dass bei XY nach Zeugen gesucht wird und ich habe gesuchte Hinweise im Vorbeifahren gemacht, dann darf ich diese nicht an die Polzei weiter geben, weil ich mich strafbar machen würde. Der Besitz ist nicht strafbar aber die Weitergabe oder?

Bsp. Auszug www.ldi.nrw.de: Da sich die vom Gesetz gestattete Speicherdauer am Aufzeichnungszweck orientiert, ist die mögliche Speicherdauer von Videoaufzeichnungen in verschiedenen Anwendungsbereichen sehr unterschiedlich. So muss etwa eine Videoaufzeichnung am Geldautomaten erst nach mehrer
en Wochen gelöscht werden, wenn feststeht, dass gegen die Kontobelastung durch die Geld-
abhebung kein Widerspruch mehr eingelegt werden kann. Videoaufzeichnungen zum Beweis von Ladendiebstählen werden nicht mehr benötigt, wenn kein Ladendiebstahl festgestellt wurde. Die zur allgemeinen Kriminalitätsbekämpfung gefertigten Aufzeichnungen eines Geschäftstages sollten möglichst am nächsten Tag überprüft und überspielt werden, spätestens aber nach Ablauf von zwei Arbeitstagen.
Verzögert sich das Erreichen des Aufnahmezwecks durch Verschulden der verantwortlichen Stelle, etwa weil eine Aufnahme ohne Grund nicht ausgewertet wurde, kann wegen schutzwürdiger Interessen der Betroffenen ebenfalls eine Verpflichtung bestehen, das Videomaterial zu löschen.

strafbar ist eben relativ...wenn du Zeuge einer Straftat wirst und Hinweise dazu auch per Video geben kannst, wird dir wohl eher keiner den kopf abreißen, außer der, den du bdamit belastest, da du ihn ja ohne sein Einverständniss gefilmt hast. Letztendlich ist es immer Auslegung der Sache und wen du da im rechtlichen anpisst 😉

Zitat:

Für LKW nicht geeignet. Grob geschätzt lässt sich die Kamera gegenüber dem Saugnapf zu ca. 45-50° abwinkeln.

Es gibt reichlich Kameras auf dem Markt, die eine um bis zu 180° schwenkbare Linse haben, von daher stellt sich das Probelm des Neigungswinkels der Scheibe gar nicht erst..

Seltsamer Weise sind die meisten Cameras nur mit englischer, russischer und chinesischer Menüführung versehen..
Ganz so, als ob keine Nachfrage, nach guten und preiswerten Dashcams auf dem deutschen Markt besteht.
Egal, die Bedienung ist so einfach, wie die Montage, sodass ich mich für ein Produkt, für unter 100 Euro incl. Porto und Zoll aus Fernost entschieden habe, das auch bei Nacht gute Filme und Fotos macht, ohne aus Laternen und Lichtern, in alle Richtungen, alles übertrahlende Sterne zu machen und ohne die Straßen zu verbiegen.

Zitat:

Original geschrieben von das_dirk



strafbar ist eben relativ...wenn du Zeuge einer Straftat wirst und Hinweise dazu auch per Video geben kannst, wird dir wohl eher keiner den kopf abreißen, außer der, den du bdamit belastest, da du ihn ja ohne sein Einverständniss gefilmt hast. Letztendlich ist es immer Auslegung der Sache und wen du da im rechtlichen anpisst 😉

Wenn dich der Verursacher/ Täter anzeigt, kann es dich einige Tausend Euronen kosten.

Also niemals für polizeiliche Ermittlungen weiter geben und wenn, dann immer den Ton löschen.

Zitat:

Original geschrieben von pitu


Wenn dich der Verursacher/ Täter anzeigt, kann es dich einige Tausend Euronen kosten.
Also niemals für polizeiliche Ermittlungen weiter geben und wenn, dann immer den Ton löschen.

Geil, was für ein Bullshit im Internet ungestraft verbreitet werden darf :-)

Hallo,

Ich denke, dass es schon oft geschriebern wurde auf den 39 Seiten, doch ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass Android / Apfel Produkte hervorragende "Dash Cams" hergeben.
(In der Navigation stehen sie ja den transportablen Navis in nichts nach - meiner Meinung nach)

Habe mir erst kürzlich ein kleines aber tolles System gebastelt, leicht für jeder Man(n) nach zu basteln.

Als erstes habe ich einen NFC Chip hergenommen, um die Abläufe zu automatisieren, ebenso habe ich auf meinem Android Handy "Auto Guard Blackbox" installiert. (Die Pro Version)
https://play.google.com/.../details?...

Dann habe ich InDrive zum kontrollieren und steuern der Musik App "PowerAmp" installiert, diese findet ihr hier:
https://play.google.com/.../details?...

Dort habe ich auch die Quick Shortcuts für "Aufnahme Starten/Stoppen" (Auto Guard), meine drei Navigations Apps (Navigon, TomTom, Google Maps) und nützliche weitere Apps z. B. vom ADAC / Erste Hilfe hinterlegt.

Als letztes kommt der NFC Chip zum Einsatz, diesen habe ich mit NFC Task Launcher / Aufgaben Launcher programmiert.
https://play.google.com/.../details?...

Jedes mal, wenn ich ins Auto steige, habe ich selbstverständlich keine Lust 9-15 Handgriffe auszuführen, also habe ich einen kleinen und unauffälligen NFC Chip dort hingeklebt wo z. B. bei BMW der "Start Engine Knopf" hängt.
Steige ich nun ins Auto, lese ich einfach den NFC Chip und er startet automatisch die Aufnahme mit Auto Guard sowie InDrive - das Multimedia Kontrollpanel.
Zudem werden die Klingeltöne gemutet, Medienlautstärke voll aufgedreht sowie Bluetooth und GPS angemacht und WLAN deaktiviert.

Wenn ich das Auto wieder verlasse, lese ich einfach den NFC Chip erneut ein und die ganzen Aktionen vom ersten einlesen werden rückgänig gemacht.
Was ich euch aber rate ist, bisschen Geduld mit zu bringen beim "Checkout", dieser klappt noch nicht 100 %.

Ich hoffe, ich konnte euch eine kleine Anregung geben und vielleicht euer Handy als euren Partner anzusehen auch im Straßenverkehr. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rheinschiene



Zitat:

Original geschrieben von pitu

Geil, was für ein Bullshit im Internet ungestraft verbreitet werden darf :-)

wieder ein Ahnungsloser, an dem alles vorbei geht! zzz

Kurzinfo...

Nach einem gestrigen Gespräch mit einem "höheren" Beamten im Polizeidienst wurde mir bestätigt, daß derzeit Dash Cams in Deutschland nicht zugelassen sind...🙁 es war zwar nicht von "verboten" die Rede und nicht über die Strafen bei Nutzung, positives Zeichen jedoch: es werden diese Beweise immer häufiger von Richtern und Anwälten gesichtet und hinzugezogen.
Er meinte, daß er persönlich diese Cams gar nicht so verkehrt finde, da sie ja auch zur Aufklärung beitragen können...dennoch ist die allgemeine Rechtslage für die Dinger noch eine Grauzone.
Ein guter gegnerischer Anwalt kann einem dann auch mal ne zivilrechtl. Strafsache anhängen, wgn. Datenschutz und Persönlichkeitsverletzung und das kann sehr wohl in die Tausende gehen (siehe pitu´s Beitrag).

Er rät, vor Verwendung der Videodaten als "Beweis", mit dem eigenen Anwalt darüber zu sprechen!

Zitat:

Original geschrieben von pitu



Zitat:

Original geschrieben von rheinschiene



Geil, was für ein Bullshit im Internet ungestraft verbreitet werden darf :-)
wieder ein Ahnungsloser, an dem alles vorbei geht! zzz

Laber keinen Müll.

Lese dir diesen Thread mal komplett durch und irgendwann wirst du feststellen, was für eine Scheiße du schreibst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen