Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Kann mir vielleicht mal jemand sagen welcher Weitwinkel besser ist in Bezug auf Kennzeichen lesen, 120Grad oder 140Grad? Hab da nämlich eine Kamera ins Auge gefasst die sehr gut sein soll mit 140Grad Weitwinkel. Hab allerdings auch wo gelesen dass, um die Kennzeichen lesen zu können, 120Grad besser sein sollen da da alles etwas näher herankommt. Was ist da dran?

Hier übrigens die Cam die mich interessiert. Im Moment noch leider ohne GPS, eine neue mit GPS soll angeblich in der Mache sein. DOD LS300W

Guten Tag zusammen,

Ich suche eine Onboard-Kamera mit hohem Funktionsumfang. Die Anforderungen sind wie folgt:

1. Völlig selbstständiges Arbeiten ohne Zutun. Die Cam soll sich selbst ein- und ausschalten wenn ...
1.1 ... die Fahrt beginnt
1.2 ... das Fahrzeug "angerempelt" wird (Stichwort Parkrempler)
1.3 ... eventuell bei Bewegung

2. Aufnahmen in Schleifen erstellen. Wenn der Speicher voll ist, die ältesten Daten überschreiben. Auch, wenn es nur ein File ist (z. B. bei einer sehr langen Fahrt)

3. Qualitativ hochwertige Aufnahmen bei Tag und bei Nacht

4. nice to have: zweite Kamera, die ins Wageninnere filmt (idealerweise werden zwei Files erzeugt und nicht eins mit Picture-In-Picture)

5. Sie darf gerne unauffälliger sein. Die üppigen Klötze unter dem Rückspiegel können auch echt lästig sein. Vielleicht gibt es ja Modelle, bei denen nur die Linse verlegt wird und irgendwo ein Kästchen noch untergebracht wird?

Die Kamera soll eigentlich überhaupt keiner Pflege verlangen. Nur wenn mal etwas war, Speicher auslesen und gut ist. Preislimit dachte ich bis 250-300€

Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

Ich hab mal ein wenig aufgeräumt - bitte postet hier nur streng sachbezogen und verkneift Euch Extra-Scharmützel - sonst werd ich sauer.......

twindance

Zitat:

Original geschrieben von ridgebackbznxx


Guten Tag zusammen,

Ich suche eine Onboard-Kamera mit hohem Funktionsumfang. Die Anforderungen sind wie folgt:

1. Völlig selbstständiges Arbeiten ohne Zutun. Die Cam soll sich selbst ein- und ausschalten wenn ...
1.1 ... die Fahrt beginnt
1.2 ... das Fahrzeug "angerempelt" wird (Stichwort Parkrempler)
1.3 ... eventuell bei Bewegung

2. Aufnahmen in Schleifen erstellen. Wenn der Speicher voll ist, die ältesten Daten überschreiben. Auch, wenn es nur ein File ist (z. B. bei einer sehr langen Fahrt)

3. Qualitativ hochwertige Aufnahmen bei Tag und bei Nacht

4. nice to have: zweite Kamera, die ins Wageninnere filmt (idealerweise werden zwei Files erzeugt und nicht eins mit Picture-In-Picture)

5. Sie darf gerne unauffälliger sein. Die üppigen Klötze unter dem Rückspiegel können auch echt lästig sein. Vielleicht gibt es ja Modelle, bei denen nur die Linse verlegt wird und irgendwo ein Kästchen noch untergebracht wird?

Die Kamera soll eigentlich überhaupt keiner Pflege verlangen. Nur wenn mal etwas war, Speicher auslesen und gut ist. Preislimit dachte ich bis 250-300€

Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

Moin,

das sind genau auch meine Wünsche, man hat manchmal nicht die Zeit,

alles durch zulesen.

schönen Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maulhofer1


Kann mir vielleicht mal jemand sagen welcher Weitwinkel besser ist in Bezug auf Kennzeichen lesen, 120Grad oder 140Grad? Hab da nämlich eine Kamera ins Auge gefasst die sehr gut sein soll mit 140Grad Weitwinkel. Hab allerdings auch wo gelesen dass, um die Kennzeichen lesen zu können, 120Grad besser sein sollen da da alles etwas näher herankommt. Was ist da dran?

Hier übrigens die Cam die mich interessiert. Im Moment noch leider ohne GPS, eine neue mit GPS soll angeblich in der Mache sein. DOD LS300W

Es gibt noch eine baugleiche preiswertere Cam

GT300W

Zitat:

Original geschrieben von ridgebackbznxx


Guten Tag zusammen,

Ich suche eine Onboard-Kamera mit hohem Funktionsumfang. Die Anforderungen sind wie folgt:

1. Völlig selbstständiges Arbeiten ohne Zutun. Die Cam soll sich selbst ein- und ausschalten wenn ...
1.1 ... die Fahrt beginnt
1.2 ... das Fahrzeug "angerempelt" wird (Stichwort Parkrempler)
1.3 ... eventuell bei Bewegung

2. Aufnahmen in Schleifen erstellen. Wenn der Speicher voll ist, die ältesten Daten überschreiben. Auch, wenn es nur ein File ist (z. B. bei einer sehr langen Fahrt)

3. Qualitativ hochwertige Aufnahmen bei Tag und bei Nacht

4. nice to have: zweite Kamera, die ins Wageninnere filmt (idealerweise werden zwei Files erzeugt und nicht eins mit Picture-In-Picture)

5. Sie darf gerne unauffälliger sein. Die üppigen Klötze unter dem Rückspiegel können auch echt lästig sein. Vielleicht gibt es ja Modelle, bei denen nur die Linse verlegt wird und irgendwo ein Kästchen noch untergebracht wird?

Die Kamera soll eigentlich überhaupt keiner Pflege verlangen. Nur wenn mal etwas war, Speicher auslesen und gut ist. Preislimit dachte ich bis 250-300€

Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

Einschalten bei Fahrtbeginn, Parkplatzmodus (Bewegung), G-Sensor (Rempler + Überschreibschutz), Loop-Modus beim erzeugen der Files und gute Bilder machen alle in der Preisklasse.

Klein ist relativ, alle mit LCD-Display sind von der Bauart schon größer. Pflegeleicht ist keine, denn das Wageninnere ist der "schmutzigste Innenraum" wo gibt, denk mal daran wie oft die Winschutzscheibe verschmutzt ist und der gleiche Film setzt sich auf der Linse ab, die aber sehr umständlich zu reinigen ist (weil in einer Vertiefung), es sei denn man kann noch einen Filter davor schrauben. Hälst du die Windschutzscheibe nicht penibel sauber, hast du immer Reflexe und Spiegelung im Video.

Zitat:

Original geschrieben von pitu



Es gibt noch eine baugleiche preiswertere Cam GT300W

Danke für deinen Tipp, hab ich bei dashcamtalk.com auch schon gelesen. Da fehlt wohl nur das Logo von DOD. Allerdings sehr merkwürdig dass die GT300W stolze 43€ günstiger ist!

Was meinst du denn zu dieser Cam, scheint wohl sehr gut zu sein?!

Nur so als weiteren Tip:

Ich habe mir nun die GEOCROSS VisionDrive VD-9000FHD gekauft und bin begeistert. Die Kamera ist um Welten besser als die Rollei DVR-110 oder die GS9000. Habe beide Kameras selbst getestet. Die GEOCROSS VisionDrive VD-9000FHD inkl. 16GB SD Karte hat zwar mit Versand ca. 250€ gekostet, dazu noch der VisionDrive Frontscheibensaughalter für ca. 13,00€ weil ich die Kamera nicht an die Scheibe kleben wollte, ist aber jeden Cent wert. Es ist die beste Kamera bis jetzt. Ich habe nun bereits mehrere große Fahrten unternommen und die Kamera hat von Anfang bis Ende der Fahrt zuverlässig und in einer sehr guten Bildqualität aufgenommen. In der Pausenfunktion der mitgelieferten Software sieht man in der Vergrößerung die Kennzeichen der entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeuge sehr gut. Das Gute ist auch, das man mt der mitgelieferten Software die Kamera konfigurieren kann und zwar nicht über ein Kameramenü, sonder über die SD-Karte, auf der die Software und Konfigurationssoftware ist. Man nimmt die SD Karte aus der Kamera, steckt sie in einen Kartenleser, kann die Videos anschauen und über das gleiche Fenster auch die Kamera konfigurieren.
Leider gibt es die Kamera nicht bei Amazon, nach etlichen Recherchen im Internet gibt es 2 Möglichkeiten: Bei einem deutschen Händler für überteuerstes Geld und nicht kopierbare SD-Karte kaufen, oder so wie ich, bei einem Händler in Lettland über Ebay bestellt. Der Händler spricht Deutsch und antwortet auf Anfragen per Mails innerhalb kürzester Zeit. Die Kamera war per UPS innerhalb einer Woche bei mir. Der Vorteil, Du bekommst die Kamera ca. 150€ billiger und Du kannst jederzeit die SD-Karte selbst auf eine größere kopieren. Der deutsche Händler verkauft von sich aus nur Kameras mit kopiergeschützten Karten. Aber vergleich selbst. Videos der Kamera kannst Du Dir auf der Homepage des Deutschen Händlers oder auch bei dem Händler aus Lettland auf der Ebay Seite anschauen. Den Frontscheibensaughalter habe ich unter Zubehör bei dem deutschen Händler bestellt. Übrigends, um Fragen vorzubeugen, Lettland gehört zur EU und es fallen keinerlei weitere Kosten an.

Hoffe, ich konnte Euch weiterhelfen.

Rüdiger

Interessant wären mal Original-Aufnahmen bei Nacht von der GEOCROSS VisionDrive VD-9000FHD!
Da die Filme die so bei Youtube rumgeistern, nachträglich bearebitet werden können und/oder bei guter Ausleuchtung der Straße aufgenommen sind...ansonsten klingt die Leistungsbeschreibung recht interessant, wobei mir das integrierte GPS noch nicht erklärbar ist (generell, wo liegt der Sinndes GPS?)!
Die Maße der Cam und die fehlende 2. Kamera würden mich allerdings noch vom Kauf abhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen