Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Ne, wie denn wenn die Kamera nach vorn gerichtet ist?😉
Aber wenn sich der Rempler beeilt, wird auch nichts aufgenommen, wenn er dir vorn reinfährt. Das dauert ein paar Sekunden, bis die Kamera auf den Bewegungssensor anspringt. Ich bin mit der GS1000 für den Preis trotzdem ganz zufrieden. Das Bild am Tag ist gut, bei Nacht ist es ausreichend und die Kamera ist klein genug um hinter den Innenspiegel zu passen.
Das es ein Billig-Teil ist, merkt man trotzdem. Beispielsweise ist die Oberfläche vom Saugnapf bei mir an einer Stelle nicht ganz glatt und das Ding fällt ständig ab. Da muss ich mir noch Ersatz besorgen/mir eine ander Befestigungsvariante überlegen.
Die Infrarot-LEDs siind ein ganz witziges Gimmick aber nicht wirklich hilfreich, den die Reichweite beträgt etwa 5 m.
hab jetzt mal sporadisch die 25 Seiten durchgeblättert, aber nix gefunden:
Frage: ich habe keinen Lust auf Kabelsalat und hätte gerne eine Kamera, die auch mal 3-4 Stunden am Stück im Akkubetrieb packt (und das auch länger als 6 Wochen), um sie dann entweder extern an 220V zu laden oder während der Parkzeit.
Sie sollte gleichzeitig recht klein sein (extra Bildschirm brauche ich nicht unbedingt) und preislich unter 200€ liegen.
Danke
Wenn du bastlerisch ein wenig geübt bist, kann man recht schmerzlos den kamerainternen Akku vergrößern. Oft ist da ein 1s Lipo verbaut. Bei diesem K2000 Klon hier habe ich zwei alte Modellbauakkus auseinandergenommen und zu 1s 6 p verlötet (1 Zelle 3,7 V, 6x parallel). Cam verbraucht bei Aufnahme ca 190 mah, macht gut 100 Stunden Laufzeit. Allerdings gehen in die meisten Billigcams nur 32 gb Speicherkarten rein = ca 4 Stunden HD.
Hallo Zusammen,
ich bin durch Zufall an eine Dashcam gekommen: *klick*. Habe die Kamera heute mal getestet. Für das Geld ok, aber imho weit weg von wirklich guten Aufnahmen. => http://www.youtube.com/watch?v=2wzx6p3vmj4&feature=youtu.be
Problem ist auch, die Cam gibt die Streams als AVI aus 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Icemannrw
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
In dem andern unbedeutenden Opelforum behaupten auch so Möchtegernejuristen, die Kamera im Auto sei nicht erlaubt und als Beweis nicht zulässig. Blubber blubber.
Wie komisch, dass mindestens 2 Videos gibt, die vor Gericht als Beweis zugelassen wurden.
Eines ist dieses hier (Kommentare lesen), das andere finde ich hetzt nicht auf die Schnelle.
http://www.youtube.com/watch?v=X4xlCeGs-UgServus!
Ich finde irgendwie keine Kommentare.
Was mich interessieren würde wie das ganze ausgegangen ist. Wer hat zu wie viel % Schuld bekommen. Warum der BMW Fahrer ihn überholt hat und ausbremsen wollte ist eindeutig, aber nicht berechtigt.
Er kam direkt hinter dem VW vom Parkplatz und derjenige mit der Kamera scheint ihm vor gefahren zu sein und sich zwischen VW und BMW gedrängelt zu haben. Ich weiß jetzt nicht wie es auf diesem Parkplatz ist da ich keine Schilder erkennen kann, aber grundsätzlich gilt rechts vor links (Meines Wissens nach gilt die Regel rechts vor links auf z.B. Aldi etc. Parkplätzen nicht, berichtigt mich wenn ich falsch liege.) und somit hat er dem BMW die Vorfahrt genommen was dem BMW Fahrer scheinbar verärgert hat und Grund war den Filmenden auszubremsen. (Auch hier wieder, natürlich unberechtigt.)
Das hatte wohl zur Folge, dass eine unbeabsichtigte Kollision zustande kam.
M.
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Servus!Ich finde irgendwie keine Kommentare.
Was mich interessieren würde wie das ganze ausgegangen ist. ...
Du musst das Original auf Youtube anschauen, dort die Kommentare.
Eine gute Videoqualität beweist hier !
Das Video zeigt den aktuellen Meteoriteneinschlag in Russland! Den betroffenen Menschen dort wünsche ich natürlich alles Gute, Kraft und Gute Besserung!
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Hallo Zusammen,ich bin durch Zufall an eine Dashcam gekommen: *klick*. Habe die Kamera heute mal getestet. Für das Geld ok, aber imho weit weg von wirklich guten Aufnahmen. => http://www.youtube.com/watch?v=2wzx6p3vmj4&feature=youtu.be
Problem ist auch, die Cam gibt die Streams als AVI aus 🙄
genau DAS ding hab ich auch. problem: das is kein hd (aber auch brauchbar) und das fischauge nervt etwas. aber als "überwachungscam" bestens geeignet. ach ja...der bewegungsalarm (das sich die cam einschällt wen sich was bewegt und wieder aus wen sich nixmehr bewegt) ist der letzte mist und funktioniert garnet bis ganz schlecht. in der dämmungerung ist das ding allerdings nicht zu gebrauchen.
Ich habe eine Gopro2. OK, etwas teuer, aber ich nutze sie nicht zur fürs Auto.
Das beste Preis/Leistungsverhältnich bietet m.E. diese Cam:
http://www.youtube.com/watch?v=r4rwMV7hhaY
oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=HK4AuLJ_FQ8
Zitat:
Original geschrieben von rheinschiene
Das beste Preis/Leistungsverhältnich bietet m.E. diese Cam:
http://www.youtube.com/watch?v=r4rwMV7hhaY
oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=HK4AuLJ_FQ8
nee, die v1000GS ist etwas völlig anderes, als die GS1000. Und diese 1080p Cams in den 720p Modus zu schalten bringt immer eine drastische Verschlechterung der Bildqualität mit sich
Verwendet jemand von euch evtl. den URIVE MD-8000P?
Werden solche Kameras über den Zigaretten Anzünder geladen oder gibt es auch einen anderen Weg? Finde es hässlich wenn da immer ein Kabel runterhängt...
Gruß
Standardmässig ja, du kannst aber selbst über "Stromdiebe" die Kamera vor dem Zigarettenanzünder ankleben... je nach Bordelektrik. Bei meinem BMW bietet sich z.B. ein Anschluss am Handschuhfach an.