Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Xaven1978
Also ich habe mir nun die GS1000 geholt, und zwar genau diese hier per eBay für knapp 70 EUR, kostenloser Versand . Eine 32GB microSD Speicherkarte (Class10 von SanDisk) hab ich mir per Amazon auch bestellt.Folgende Punkte waren mir wichtig:
- hohe Auflösung (also 1080p = FullHD)
- Bewegungssensor (im Parkmodus, für den Parkrempler)
- Loop-Record bzw. Cycle Record (wenn Karte voll ist, wird überschrieben)
- GPS incl. Tempomessung
- 120° Aufnahmewinkel
- Cam kann unterm Rückspiegel platziert werdenDass das Ding per eBay aus HongKong kommt, ist ein Risiko, aber das gehe ich mal ein. Die Lieferung dauert etwas, also müsst ihr für Updates ein paar Tage warten.
Sehr klasse!
Und das zu dem preis!
Ich mueh mich immer ab mit einem handy an der scheibe. 🙂
Bitte berichte, das interesiert mich sehr!
Weniger wegen moeglichen unfaellen, aber ich finds einfach nett, so aehnlich wie die bahnstrecken die nachts im TV laufen, kann man das auch huebsch beim auto machen. 🙂
willy
http://www.youtube.com/watch?v=lfN7orT1V84 ....schaut nicht schlecht aus. Nur ob das aus Taiwan jemals hier ankommt? 😮
Zitat:
Original geschrieben von BW2000
Hallo Danney92.
Ich habe diese Cam im Auto:
http://www.ebay.de/.../281040500256?...
Die Kamara ist kaum sichtbar hinterm Rückspiegel mit dem Saugnapf befestigt und die kleine Heckkamera mit etwas schlechterer Auflösung ist an die 3te Bremsleuchte gesteckt.
Kabel wurde unsichtbar in den Tür/Scheibengummis verlegt
Die Bildquallität ist für mich völlig ausreichend, Nummernschilder sind lesbar.
gruß
bw2000
Hallo BW2000,
Kannst du mir sagen, wie lang das Kabel für die Rückkamera ist? Nicht das es zu kurz ist. Ich habe ein Polo 92 (bj 2004, 3 türer)
Und, hast du villeicht Beispielvideo(s)?
Sieht sehr interessant - und bezahlbar aus.
Andere alternative habe ich gefunden, aber schon in der Kategorie "unbezahlbar".
http://forum.dashcamtalk.com/viewtopic.php?f=12&t=132
Obwohl die YouTube Videos schon genial sind...
Zitat:
Hallo BW2000,
Kannst du mir sagen, wie lang das Kabel für die Rückkamera ist? Nicht das es zu kurz ist. Ich habe ein Polo 92 (bj 2004, 3 türer)
Und, hast du villeicht Beispielvideo(s)?
Gemessen habe ich das Kabel nicht, würde mal schätzen 4 Meter.
Beispielvideos habe ich schon, die will ich aber nicht veröffentlichen.
Ein paar Bilder habe ich mal eingefügt.
Als Speicherkarte eine class 10 nehmen, sonst ruckelt es.
gruß
bw2000
Ähnliche Themen
Ich weiss nicht ob das bei deiner Cam auch funzt. Ich hab ja die 8000er von Visionsdrive. Ich kann wenn ich mir die Viedos hinterher am Rechner anschau Zoomen und nach Rechts und Links schwenken in Bereiche die du bei der ansicht der normalen Aufnahme nicht siehst. So wie bei einer DigiCam. Hatte das allerdings auch erst jetzt bemerkt als ich in einer Baustelle geblitztdingst wurde und nur den Blitz aber nicht das Geraet gesehen hatte. Beim Video anschauen hab ich versucht den Blitzer zu finden. Und siehe da, mit Schwenk und Zoom waren an der Leitplanke 3 Geraete zu sehen.
Passend zum thema ist in der aktuellen C't 3/2013 Seite 162-165 ein artikel.
Dort steht wie man mit Blender Kennzeichen in Filmen verpixeln kann.
Ich habe mir die ausgabe schnell mal im appstore gekauft, gelesen habe ich es noch nicht.
Sowas suche ich aber schon lange, und bisher konnten das nur sehr teure programme. (sehr sehr teuer)
willy
Hallo Mattalf,
Zitat:
Ich weiss nicht ob das bei deiner Cam auch funzt. Ich hab ja die 8000er von Visionsdrive. Ich kann wenn ich mir die Viedos hinterher am Rechner anschau Zoomen und nach Rechts und Links schwenken in Bereiche die du bei der ansicht der normalen Aufnahme nicht siehst. So wie bei einer DigiCam. Hatte das allerdings auch erst jetzt bemerkt als ich in einer Baustelle geblitztdingst wurde und nur den Blitz aber nicht das Geraet gesehen hatte. Beim Video anschauen hab ich versucht den Blitzer zu finden. Und siehe da, mit Schwenk und Zoom waren an der Leitplanke 3 Geraete zu sehen.
Ich denke daß hängt von deinem Videoplayer ab,was er alles anzeigt.
Nicht von der Kamera.
gruß
bw2000
Beim Lesen des Threads kommt mir ein Gedanke (da bin ich vielleicht nicht der Erste, aber ich artikuliere ihn mal trotzdem):
- Warum kann man nicht die Kameras nutzen, die schon in vielen Autos heutzutage verbaut sind? Im Prinzip ist ja alles schon da: Rückfahrkamera, Kamera vorn (z.B. für Fernlichtassistent, Verkehrszeichenerkennung oder Spurhalteassistent) und andere Sensoren z.B. für die Airbags (um auch bei geparktem Auto zu trigern). Da wäre es eigentlich ein Klacks diese anzuzapfen und die Aufnahmen aufzuzeichnen. Ich würde beispielsweise ohne mit der Wimper zu zucken 500 Euro für eine entsprechende Sonderausstattung zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
- Warum kann man nicht die Kameras nutzen, die schon in vielen Autos heutzutage verbaut sind?
vermutlich weil das keine Full-HD Kameras sind mit entsprechender Auflösung. Die Grundidee ist dennoch gut
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
vermutlich weil das keine Full-HD Kameras sind mit entsprechender Auflösung. Die Grundidee ist dennoch gutZitat:
Original geschrieben von jottlieb
- Warum kann man nicht die Kameras nutzen, die schon in vielen Autos heutzutage verbaut sind?
Also gerade wenn ich an die Sensoren des Spurassistenten denke, sind diese wahrscheinlich völlig ungeeignet.
1) Der Winkel ist blöd, weil die Kamera ja auf den Boden zeigt
2) Die Auflösung und Bildwiederholrate ist wahrscheinlich extrem niedrig
3) Die Kamera muss nur zwischen schwarz und Weiß unterscheiden können und wird wahrscheinlich auch nicht viel mehr können.
Bei einer Rückfahrkamera sieht das ganze natürlich schon bedeutend besser aus.
In jedem Fall bleibt aber noch die rechtliche Problematik. Ich denke dass sich die Fahrzeughersteller hier einfach nicht in diese Grauzone vorwagen wollen.
@ xaven1978:
Bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht bezüglich der G1000.
Ich hoffe, dass eine Bildwiedergabe (in Farbe) auf deinem Fernseher möglich ist, da es sich bei der Kamera um ein NTSC-Modell handelt (amerik. Fernsehnorm).
VG
klangbild
Zitat:
Original geschrieben von Xaven1978
Also ich habe mir nun die GS1000 geholt, und zwar genau diese hier per eBay für knapp 70 EUR, kostenloser Versand . Eine 32GB microSD Speicherkarte (Class10 von SanDisk) hab ich mir per Amazon auch bestellt.Folgende Punkte waren mir wichtig:
- hohe Auflösung (also 1080p = FullHD)
- Bewegungssensor (im Parkmodus, für den Parkrempler)
- Loop-Record bzw. Cycle Record (wenn Karte voll ist, wird überschrieben)
- GPS incl. Tempomessung
- 120° Aufnahmewinkel
- Cam kann unterm Rückspiegel platziert werdenDass das Ding per eBay aus HongKong kommt, ist ein Risiko, aber das gehe ich mal ein. Die Lieferung dauert etwas, also müsst ihr für Updates ein paar Tage warten.
hi wie funktioniert der bewegungssensor? ich meine wenn einer dir hinten beim eiparken reinfährt und hinten wegfährt kriegst eh kein bild von dem oder?