Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spacechild
deine HDCSD10 hat doch ganz gute Bildqualität, ich glaube nicht, daß die Xtreme Cam besser ist.
Kein Thema! Ich bin für das Geld sehr zufrieden, denke allerdings, dass die Cam für solche Sachen eher ungeeignet ist. Ich hatte sie mal auf einem Stativ und das wiederum hatte ich vorne im Beifahererbereich verzurrt. Das war auch nix. Wenn ich das Video finde, lade ich es bei Youtube als "Muster" hoch.
Zitat:
Ich kann ja meine Xdreme mal an meine Windschutzscheibe montieren und die Tage ein Auto-Testvideo machen...
das wäre ein feiner Zug! 🙂🙂
Zitat:
P.S: ich habe selbst als Camcorder eine Panasonic HDC-SD600. Die hat ein Linsensystem als mechanischen Bildstabilisator. Sowas reagiert scheinbar auf jegliche Art von übermäßigen Vibrationen empfindlich, da hilft auch kein starres Befestigen.
Keine Ahnung was meine da hat. Es macht auf jeden Fall "Klackklack", wenn man sie hin und her bewegt. Mein Eindruck ist auch, dass sie keine Vibrationen mag
Zitat:
Keine Ahnung was meine da hat. Es macht auf jeden Fall "Klackklack", wenn man sie hin und her bewegt. Mein Eindruck ist auch, dass sie keine Vibrationen mag
Wenn sie aus ist? Das macht meine dann auch - das sind die Linsen, die ohne Strom rumschlabbern.
Zitat:
Original geschrieben von spacechild
Wenn sie aus ist? Das macht meine dann auch - das sind die Linsen, die ohne Strom rumschlabbern.Zitat:
Keine Ahnung was meine da hat. Es macht auf jeden Fall "Klackklack", wenn man sie hin und her bewegt. Mein Eindruck ist auch, dass sie keine Vibrationen mag
Ja, wenn sie aus oder an ist. Das spielt keine Rolle. Ich dachte immer, das sei der Bildstabilisator. Hat zumindest der Typ im Saturn erzählt und ich meine sogar irgendwo mal ein Pic gesehen zu haben wie das funktioniert
Das is meine
Ähnliche Themen
Xtreme 1080p Action Cam von Chinavision Testvideo Auto Tag und Nacht:
http://www.youtube.com/watch?v=L33-m-5D3XE
http://youtu.be/2jw8UOLpFDE
(läd noch hoch)
Ton ist bei der Cam generell nicht so doll, wenn die Klappe zu ist, da das Mikro dann im Inneren sitzt. Dann wird primär Körperschall übertragen. Aber normalerweise braucht auch keiner den Originalsound - ich jedenfalls nicht.
Irgendwas vibriert auch im Kameragehäuse, wie man hört.
Hallo liebe Community,
Freitag ist es passiert, seit September habe ich meinen Polo Bj. 2004, stehe an einer Ampel, die Rot zeigt, und hinten fährt ein Schulbus (einer Schule für Kinder mit Einschränkungen) samt überforderter / verpeilten Fahrer hinten rein. Zum Glück nur Sachschaden, aber dennoch ärgerlich. Dürfte etwas teurer werden denke ich mal (Stoßstange + Kleinigkeiten + nichts sichtbares vielleicht).
Wenigstens war er von Anfang an ehrlich, und hat die volle schuld auf sich genommen (was auch stimmt, wenn er nicht bremsen kann...)!
Dennoch bin ich ins grübeln gekommen. Der Grund ist einfach: Fast jeden tag erlebe ich / sehe ich eine Situation, wo es richtig gefährlich wird, weil andere Verkehrsteilnehmer nicht rücksichtsvoll fahren, oder sich nicht an Verkehrsregeln halten!
Und da es immer wieder möglich ist, das ich Opfer (oder vielleicht Täter, jeder kann mist machen!) werde, möchte ich mit mindestens eine KFZ Frontkamera (besser mit Heckkamera dazu) zulegen.
Auch, um mich im Notfall mit beweisen schützen zu können. Da ich ja auch noch in der Probezeit bin und Fahranfänger bin, könnte man ja auch sagen der Junge war es, der zu scharf gebremst hat oder sonstiges, und da habe ich sorge, das ich der leidtragende bin.
Nun habe ich erstmal gegoogelt, gelesen, was auch immer. Nur so klar ist es mir immer noch nicht.
Wie ist es erstmal mit der Gesetzeslage? Manchmal steht, das es als beweis gelten kann, manchmal nicht. Ist das situationsabhängig?
Ist es überhaupt erlaubt / legal?
Akzeptieren Versicherer / Gutachter die Videos auch?
Und die nächste frage, welche Kamera(s) sollte ich mir holen? Es sollte keine highend FullHD Kamera sein, einfach eine (oder 2) kameras, die die Fahrt aufnehmen, und irgendwo abspeichern können. Mehr darf sein, sollte aber nicht zu teuer werden. Ich sage mal bis 100/150€. Super wäre zu dem Preis ne front und Heck Kamera...
Ich brauche eure Beratung ^^
MfG, Daniel.
P.S ich habe nichts gegen Schulbusse (egal mit welchen Kindern), nur da finde ich sollte der Fahrer besonders rücksichtsvoll fahren! Wie gesagt, zum glück nur sachschaden.
Die meisten Antworten haettest mit etwas fleiss hier im Thread schon gefunden.
Ob sie als Beweis zugelassen wird oder nicht, ist mir eigendlich egal. Mir hilft sie eventuell mal gegen sowas: http://www.youtube.com/watch?v=X4xlCeGs-Ug bitte auch die Komentare unterm Video lesen. 😉 Desweitern ist es nicht verboten eine solche Kamera im Auto zu haben.
Welche Kamera du verbauen moechtest und wieviel du ausgeben willst entscheidest du. Links und erfahrungen zu einigen findest hier im Thread. Viel spass beim lesen 😉
Speziell bei diesem Video sehe ich auch keinen Grund, es nicht als Beweismittel zuzulassen - schließlich dürften die Gutachter den Schadenshergang anhand der Beschädigung an beiden Fahrzeugen bestätigen.
Es ist mir allerdings schleierhaft, warum sich so viele Gerichte noch gegen den Videobeweis stellen, dafür aber Zeugenaussagen zulassen. Letztere sind in meinen Augen viel einfacher zu manipulieren...
Zitat:
Original geschrieben von Prijnce
Es ist mir allerdings schleierhaft, warum sich so viele Gerichte noch gegen den Videobeweis stellen, dafür aber Zeugenaussagen zulassen. Letztere sind in meinen Augen viel einfacher zu manipulieren...
Ein Video wird erst in Verbindung mit einer Zeugenaussage zum Beweismittel. Z.B. durch einen Polizisten, dem es möglichst zeitnah übergeben wurde. Abgesehen davon kann es auch ohne Beweiskraft helfen, einen Täter zu finden. Der Beweis kann dann durch andere Spuren erbracht werden, z.B. Schäden am Fahrzeug eines Unfallflüchtigen.
Das ist unsere tolle Rechtslage. Daten speichern ohne Ende, aber Videos, auf denen lediglich Kennzeichen und PKW zu erkennen sind, müssen erst mal zugelassen werden.
Siehe Bonner HBF und der gescheiterte Anschlag. Eigentlich unglaublich, dass man eine Bombe in einem öffentlichen Raum deponieren kann und dabei sogar unerkannt bleiben kann. Eine Daueraufnahme mit 72 Stunden Speicherzeit oder ähnlich wäre in solchen Bereichen sinnvoll und würde eigentlich nicht die Grundrechte unbescholtener Bürger einschränken.
Hallo Danney92.
Ich habe diese Cam im Auto:
http://www.ebay.de/.../281040500256?...
Die Kamara ist kaum sichtbar hinterm Rückspiegel mit dem Saugnapf befestigt und die kleine Heckkamera mit etwas schlechterer Auflösung ist an die 3te Bremsleuchte gesteckt.
Kabel wurde unsichtbar in den Tür/Scheibengummis verlegt
Die Bildquallität ist für mich völlig ausreichend, Nummernschilder sind lesbar.
gruß
bw2000
Zitat:
Original geschrieben von BW2000
Hallo Danney92.
Ich habe diese Cam im Auto:
http://www.ebay.de/.../281040500256?...
Die Kamara ist kaum sichtbar hinterm Rückspiegel mit dem Saugnapf befestigt und die kleine Heckkamera mit etwas schlechterer Auflösung ist an die 3te Bremsleuchte gesteckt.
Kabel wurde unsichtbar in den Tür/Scheibengummis verlegt
Die Bildquallität ist für mich völlig ausreichend, Nummernschilder sind lesbar.
gruß
bw2000
Hast Du direkt in Taiwan bestellt? Was kostete der Versand?
Also ich habe mir nun die GS1000 geholt, und zwar genau diese hier per eBay für knapp 70 EUR, kostenloser Versand . Eine 32GB microSD Speicherkarte (Class10 von SanDisk) hab ich mir per Amazon auch bestellt.
Folgende Punkte waren mir wichtig:
- hohe Auflösung (also 1080p = FullHD)
- Bewegungssensor (im Parkmodus, für den Parkrempler)
- Loop-Record bzw. Cycle Record (wenn Karte voll ist, wird überschrieben)
- GPS incl. Tempomessung
- 120° Aufnahmewinkel
- Cam kann unterm Rückspiegel platziert werden
Dass das Ding per eBay aus HongKong kommt, ist ein Risiko, aber das gehe ich mal ein. Die Lieferung dauert etwas, also müsst ihr für Updates ein paar Tage warten.
eine GS1000 (blaues Menü) habe ich auch seit knapp 6 Monaten im Erstwagen am Laufen. Funktioniert noch und vor allem auch bei Kälte - was nicht jede CarCam macht. Die ist so schön klein, macht echt nen schlanken Fuß hinter dem Rückspiegel.