Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Zitat:

Nächster Punkt ist, die Kamera warnt nicht, wenn die Stromversorgung zu gering ist. Ich habe eine USB-Verlängerung im Auto genommen, davon kann man nur abraten. Der Leitungswiderstand ist zu hoch und die Versorgung der Kamera ist zu gering. Der interne Akku (der eigentlich nur als kurze Überbrückung (10 min) gedacht ist), wird tiefentladen und die Kamera stürzt ab. Das Video wird korrupt. Dann lädt der Akku wieder etwas, sie startet wieder und zeichnet fleißig auf. Nach wenigen Sekunden stürzt sie wieder wegen Spannungsmangel ab. Man hat dann viele kleine Dateien, die alle korrupt sind. Die Kamera lässt sich das leider nicht anmerken, die Aufnahme-LED blinkt und die Lade-LED leuchten trotzdem, als wäre alles normal. Da hilft nur die Kamera vor dem Start vollladen. Man kann leider die Akkuspannung nicht ablesen, weil eine Ladeanimation im Akkusymbol abgespielt wird und nicht der Ladestand angezeigt wird. Wenn man jedoch den originalen KFZ-Adapter und nur eine USB-Leitung verwendet, funktioniert es einwandfrei. Am besten fährt man wohl, wenn man sie fest an das 12V Netz anschließt.

Das ist aber bei Dashcams, auch bei der GoPro, allgemein so. Übrigens auch mein Navi geht, an die USB-Schnittstellen gestöpselt, alle paar Sekunden aus. Meine DashCam daran angeschlossen lässt nur die Option als auslesbaren, externen Speicher zu.

Die Mobius nur mit Speicherkarte. Es ist eigentlich eine Actioncam, aber auch als Dashcam sehr gut zu gebrauchen.

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 19. November 2017 um 12:11:43 Uhr:



Zitat:

@S2-Limo schrieb am 19. November 2017 um 11:26:13 Uhr:


Die Dashcam von Blackvue soll ganz oben mitspielen.

http://www.blackvue.de/

Ich selbst hab die Mobius im Einsatz und bin sehr zufrieden.

Danke, die blackvue habe habe ich schon ins Auge gefast, dürfte recht gut sein. Hat die Mobius ein Wifi oder muss die Speicherkarte immer am PC übertragen werden.
LG.

Habe mal nen kleinen Vergleich zwischen Aiptek X5 und iTracker DC A119S bei Nacht gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=97UlehOZJLM&feature=youtu.be

Signifikante Unterschiede!
Leider verkackt die iTracker beim Ton gnadenlos.
Aber das Problem haben wohl leider fast alle Dashcams.
Wird einfach nicht viel wert drauf gelegt

Musste beide nehmen. Die eine fürs Bild, die andere für den Ton.

Wird dann halt beim Video fertigmachen erstmal ne ordentliche Bastellei, bis beide Tonspuren übereinstimmen.

Ähnliche Themen

Ne, das ist zu viel Aufwand.
Was mir noch negativ aufgefallen ist.

Der Alarmton bei Auslösen einer Notfallaufnahme ist nicht deaktivierbar!
Bei einer Notfallaufnahme wird nur die laufende Sequenz schreibgeschützt.
Hat man ein 1min-Aufzeichnungsintervall kann es passieren, dass man die Sequenz schreibschützt, die völlig inhaltslos ist. Einfach weil die eigentliche Szene am Ende der alten Sequenz geschehen ist.

Die Notfallaufnahme taugt also nur so als Suchhilfe.
Bei 64gb-Karte jetzt erstmal kein Problem weil es 6-7h dauert bis alles überschrieben ist.

Auf langen Fahrten oder Urlaubsfahrten wo man keinen PC hat ist das jedoch verdammt unpraktisch.
In meinen Augen haben die bei iTracker da wirklich murks gemacht und nicht nachgedacht.

Allerdings ist die Kamera auch in Verbindung mit Preis/Leistung wohl unschlagbar und werde sie daher behalten.

Werde ich für die Urlaubsfahrten wohl weiterhin die Aiptek nehmen.
Urlaubsfahrten sind ja meist am Tag und da hat auch die Aiptek eine wirklich gute Aufnahmequalität.
Von daher jetzt nicht so das große Problem.

Privat fahre ich sehr viel Nachts. Und das sind halt deutliche Unterschiede

Moin!
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Dashcam Lösung.
Ich habe jetzt nicht die Lust alle 169 Seite hier zu durchforsten und weiß auch nicht wie ich google dahin gehend füttern soll.
Ich möchte eigentlich, dass auf dem Videostream gleich die Geschwindigkeit und evtl. auch Zeit, Datum und Beschleunigung automatisch mit gespeichert wird. Ist das nur eine Einstellungssache? Oder ist das vom Gerät oder der App abhängig?
Danke und Gruß
der "Stevie"
P.S.: Ich hatte mir mal AutoGuard installiert. Da scheint das nicht zu gehen.

Zitat:

@steviewde schrieb am 30. März 2018 um 18:04:22 Uhr:


Moin!
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Dashcam Lösung.
Ich habe jetzt nicht die Lust alle 169 Seite hier zu durchforsten und weiß auch nicht wie ich google dahin gehend füttern soll.
Ich möchte eigentlich, dass auf dem Videostream gleich die Geschwindigkeit und evtl. auch Zeit, Datum und Beschleunigung automatisch mit gespeichert wird. Ist das nur eine Einstellungssache? Oder ist das vom Gerät oder der App abhängig?
Danke und Gruß
der "Stevie"
P.S.: Ich hatte mir mal AutoGuard installiert. Da scheint das nicht zu gehen.

Ich habe in unseren Fahrzeugen die verbaut und bin sehr zufrieden damit. Wie man sehen kann sind selbst bei höheren Geschwindigkeiten noch Einzelheiten zu erkennen. Die G-Kräfte werden übrigens auch aufgezeichnet.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_11?...

Ich möchte meine Rollei Dvr 110 gegen die hier tauschen da ich ich viel gutes über die cam gelesen habe. Ist der Preis OK oder hat jemand noch ne günstigere Quelle?
Und gibt es was vergleichbares in der Qualität nur kompakter?

https://www.autokamera-24.de/iTracker-DC-A119S::91.html

@Michi126
Such mal nach VIOFO A119S.
IDENTISCHE Kamera zum HALBEN Preis!

Auf die Ausstattung achten,gibt sie mit/ohne GPS etc.pp.,insgesamt mit allen Features trotzdem noch deutlich billiger als die iTracker gelabelte.

Greetz

Cap

@CaptainFuture01
Danke für den Tipp. Ist die wirklich 100% identisch? Mit cpl Filter und GPS kostet die grad mal 100€. Wie ist das mit der Firmware, gibt's da Unterschiede oder ist die auch identisch?

Bezüglich Firmware kann ich ned helfen,würd mich aber wundern,wenn du die"veränderte" ned irgendwo als Download bekommst und die Viofo damit geflasht bekommst.

Wobei du für 4k Quali eh was anderes kaufen solltest....kostet dann halt auch entsprechend mehr.....die HD-Qualität der Viofo empfinde ich aber als ausreichend.....außer du willst einer der hunderte von Youtubern sein,der NOCH einen Dashcam-Kanal eröffnet.....dann muß natürlich 4k Pflicht sein... 😉

Greetz

Cap

hoi leute! gibt es eine dashcam an die man ein externes kabelloses mikrofon anschliessen kann? ich finde auch nach mehrstündiger gurgelei nichts dergleichen.

*winke*

Hallo,
bin eintäuscht von iTracker mini0806-S GPS! Am Tag ist die ok, aber Nachts ist die nicht zu gebrauchen (Bild)
Wurde massiv gedrängt von einem ,Kennzeichen könnte ich nicht merken .Ok dachte ich hab iTracker mini0806!!!
Wenn ihr mal Tipps habt (Einstellungen mini0806),wie man Video Qualität nachts verbessern kann ,wäre schon !
Danke!

Unbenannt

Das ist meine GoPro nachts.

Im ersten Teil unbearbeitet, im zweiten den Kontrast etwas zurückgenommen und die Bildschärfe max. erhöht. Eventuell auch mal, wenn's möglich ist, mit geringerer Bildwiederholungsrate aufnehmen!

Die Dashcam mit der man nachts zuverlässig Kennzeichen erkennen kann ist noch nicht erfunden worden

Deine Antwort
Ähnliche Themen