Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Ich pack keine DSLR in eine Plastiktüte und mache damit Unterwasseraufnahmen, ich springe nicht mit einer DSLR aus einem Flugzeug und nehme den Fall auf, ich probiere auch nicht eine DSLR als Endoskop zu benutzen und stopfe sie in meine Toilette, um zu sehen, "wo die Schei** klemmt". Kann diese absolut sinnlose Diskussion, die von einem Einzelnen ausgeht, eine DSLR als Dashcam-Ersatz für unverzichtbar zu erklären, also nun bitte stoppen?
Die Mobius macht für ~90€ gute Aufnahmen, bessere als mein Smartphone. Der Blickwinkel ist so groß, dass ich direkt an der Scheibe oben noch beide A-Säulen sehen kann. Sie ist für dauerhafte Videoaufnahmen auslegt, sehr klein, kann ohne viel Angst vor Diebstahl im Auto gelassen warden und startet automatisch die Videoaufnahme. Weiterhin ist sie in Fahrposition nicht sichtbar.
DSLR = Groß, schwer, umständliche Bedienung da nicht für diesen Zweck ausgelegt, wie erwähnt das Problem mit der Schärfeneinstellung (ließe sich sicher mit passendem Objektiv umgehen, wenn man noch nen tausender locker sitzen hat).. Und klar, ne DSLR in Berlin-Neukölln klaut mit Sicherheit keiner, wenn sie direkt hinter der Windschutzscheibe hängt.
Ich finde es schon amüsant, wenn sich hier einzelne User auf das Themengebiet DSLR so herzerfrischen ausnehmen. Actioncams oder eben Dashcams haben einen Einsatzweck. Der rauhe Umgang mit einer Kamera, kompakte Größe, bezahlbares KnoHow und eben geringer Stromverbrauch.
Klar kann ich Karl-Zeis-Jena bitten mir ein Luxus-Überwachungsteil zu basteln, mit Top Objektiven und hoher Auflösung mit der Kapazität für Daueraufnahmen jenseits der 60+ fps. Ja und? Für den Otto-Normalverbraucher wird das nicht in Frage kommen.
Dem Normalo geht es wohl eher, wie andern Orts auch, um eine bezahlbare Lösung und dann innerhalb dieses Segmentes dann um die für seine Zwecke beste Lösung (Preis-Leistungsverhältnis)
In Sachen Dashcam ist die Diskussion um eine DSLR genauso sinnfrei, wie die Anwendung einer Handycam zur Produktion eines Werbeclips.
Ich bin der Überzeugung, dass jeder User einfach eine günstige Cam kaufen sollte, die seinen Bedürfnissen gerade so entspricht und damit Erfahrungen sammelt. Dafür kann man diesesn Thread nutzen. Die bislang häufig genannten Rolleis und GoPros und Co. kann man sich ja ansehen. Internet ist groß.
Wenn man dann sieht, dass man in einem Bereich mehr braucht, etwas Shock-Sensor, bessere Qualität und und und oder, dann hat man doch erst Mal eine Plattform, von der man weiter gehen kann.
Ich bin nach wie vor mit der Lukas top zufrieden. Das Gesamtpaket stimmt. Schade, dass man sie in der BRD nicht bekommt. Aber das ist halt so. Der Kauf im Ausland hat ja geklappt. Ist halt was teurer als die Rollei.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
http://www.focus.de/.../...meras-im-auto-stark-ein_id_4055619.html?...Dann kann der Thread wohl vorerst geschlossen werden 😁 😁
1. Hat gehts hier nicht ums rechtliche, wie schon mehrfach gesagt wurde!
2. Lesen und verstehen! Dash-Cams wurden ausdrücklich NICHT verboten!!
3. Daher kann dieser Thread offen bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
1. Hat gehts hier nicht ums rechtliche, wie schon mehrfach gesagt wurde!Zitat:
Original geschrieben von dodo32
http://www.focus.de/.../...meras-im-auto-stark-ein_id_4055619.html?...Dann kann der Thread wohl vorerst geschlossen werden 😁 😁
2. Lesen und verstehen! Dash-Cams wurden ausdrücklich NICHT verboten!!
3. Daher kann dieser Thread offen bleiben.
Weiß ich doch, Birger. 😉 Ein Radarwarner ist ja auch nicht verboten bzw. man darf ihn kaufen aber halt nicht benutzen. So ist es, zumindest nach diesem Urteil, nun auch mit den Cams nur anders herum: benutzen ja, das Material (öffentlich) verwerten, nein. Fazit: was nutzt die Debatte? 😁
Dass mein Beitrag nicht ganz so nutzlos ist: ich hab eine HD PRO 1. Klasse Teil und Preis- / Leistung sind hervorragend. Ich nutze sie allerdings für andere Zwecke.
Ähnliche Themen
Falsch! Das ganze wird übrigens schon dort diskutiert: http://www.motor-talk.de/.../...ist-der-verwendungszweck-t5019327.html
Da kannste alles noch mal nachlesen und das noch mal diskutieren, denn hier hat das nichts zu suchen!