Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

MAN LEUTE.... er regt sich deswegen auf weil immer wieder auf dem WischiWaschi Urteil rumgeritten wird das aber DORT: -> http://www.motor-talk.de/.../...ist-der-verwendungszweck-t5019327.html

Diskutiert wird und hier geht es nur um die Technik....

Das Urteil aus dem Freistaat Bayern wird hier nicht diskutiert, ausserdem ist es kein Verbot!

Zur Technischen Seite...

Die Mobius finde ich schon sehr interessant, mich stören aber zwei dinge, die auch dem Preis geschuldet sind...

1. kein GPS anbord... also blöd wenn man seine Urlaubsfahrt loggen will.

2. mangels GPS auch kein Tacho anbord... man weis also auch nicht wie schnell mal so im ganzen unterwegs war oder interessehalber ob man mal wo zu schnell war.

3. Kein Monitor, blöd zum genauen anbringen der Kamera....(man kann aber extra einen anschließen)

4. Etwas Komplizierte Bedienung so ohne OnScreen Menü und mit Tasten Mehrfachbelegung

Ansonsten wird die Cam bei YT mit der GoPro 3 verglichen und je nach Softwareversion kann die recht gut mithalten mit dem UWW Objektiv. Kostet aber nur ca. 20%.

Bei der Mobius Cam kann man ein Android-Smartphone/Tablet mit USB OTG anschließen, auf dem dann das aktuelle Bild angezeigt wird. Mein Handy hat damit aktuell jedoch Probleme. 🙂 Ärgerlich, den darüber kann man auch sämtliche Einstellungen der Kamera vornehmen! Da gibts Apps im Play Store (und App Store glaube ich auch 🙂 ) Das sollte das Einstellen sehr erleichtern. Die Bedienung empfinde ich als extrem einfach! Du hast halt nur 3 Knöpfe, von denen man im Dashcam-Betrieb keinen einzigen anfassen muss - Aufnahme startet und stoppt je nach Einstellung ja automatisch. Die LED zeigt dir mit den Farben den gewählten Modus an (2 Video, 1 Fotomodus - also der erste Videomodus ist gelb, das heißt, die sollte immer leuchten / blinken. Die Tasten haben keine Mehrfachbelegung 🙂

Man sollte die (sehr gute) Bedienungsanleitung allerdings lesen, habe ich anfangs nicht gemacht. Da wird dann auch deutlich, dass die rote aufzeichnungs-LED an der Rückseite je nach Akkustand beim Einschalten 1-3 mal blinkt, das war noch interessant 🙂

Fehlendes GPS hat mich auch schon gestört.. Da ich bei meinen Touren gerne die Route nachverfolgen würde. Da ich dort meist kein Internet habe, kann ich die schönen Orte nicht einfach in Google Maps etc markieren.. Beim nächsten mal suche ich mir eine GPS-Logger-App für solche Fahrten für mein Smartphone heraus, das sollte auch besser zu verarbeiten sein.

Lieber BMW Testfahrer... DU BIST IM FALSCHEN THEMA!

Und deine Petitionsseite ist falsch. Offiziell gültige Petitionen gibt es nur hier
https://epetitionen.bundestag.de/epet/startseite.html

Hmm Centtaxx... wie soll das gehen mit dem USB OTG Bild?

Ich hab USB OTG.. aber das behandelt USB Geräte wie Datenträger nicht wie Webcams ^^

Nö, es behandelt das nur als Datenträger, wenn du einen Datenträger heran steckst 🙂 Du kannst an Android Geräte auch Maus/Tastatur anschließen und damit dein Smartphone/Tablet bedienen..

Es gibt im Play Store eine spezielle App dafür, wie sie heißt habe ich gerade nicht im Kopf. Findet man aber, kommt auch von den Entwicklern der Mobius App..

Entweder man schließt die Cam an und startet die App oder man muss dann noch auf den Anschaltknopf der Cam drücken (dann schaltet sie sich auch am PC in einen Webcam-Modus!). 🙂 Damit sollten neuere Android Geräte umgehen können. Wenn ich USB OTG wieder auf dem Smartphone zum Laufen gebracht habe, schreibe ich dazu vielleicht mal was..

Mir fällt immer wieder auf, wie vielseitig die Mobius Cam doch ist, auch als Webcam zu benutzen.. Vielleicht steck ich sie doch bald ins Klo und spiel eine Runde Endoskop! 😁

Ähnliche Themen

Ich hab ja seit kurzem einem HD PRO 1. Die Aufnahmen sind wirklich hervorragend, zumal die Vibrationen im Rennauto enorm sind. Leider will es mir mit keiner mir zur Verfügung stehenden Schnittsoftware gelingen einen Stream zu produzieren, bei dem Ton und Bild synchron sind. Ich arbeite seit 2009 mit einer gekauften Version von Pinnacle Studio aber selbst das Programm bekommt es nicht hin. Was nehmt ihr bzw. was könnt Ihr empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von CentaXx


Nö, es behandelt das nur als Datenträger, wenn du einen Datenträger heran steckst 🙂 Du kannst an Android Geräte auch Maus/Tastatur anschließen und damit dein Smartphone/Tablet bedienen..

Na das weis ich ja auch, aber wenn ich ne webcam anklemme sagt der gar nichts....

Es gibt aber apps für geROOTete geräte ja... nur.. 1. brauchen die Leute ROOT und 2. haben die Apps alle mieserable Bewertungen. Und die USB Camera App läuft zwar (gerade probiert)... aber kostet 11.- ....Bei einer gesamtbewertung von 3.1 und genausovielen Negativen (1 Stern) wie Positiven (5 Sterne) Bewertungen...

Aber funktionieren tut die Trial schonmal 😉

Vielleicht kannste mir ja ne App empfehlen.

Die spezielle App für die Mobius Cam, die auch nur mit der Mobius Cam funktioniert 🙂

https://play.google.com/.../details?id=therau2000.extcammobiusachd

Der selbe User hat auch das Programm geschrieben, mit dem man die Kamera über USB OTG konfigurieren kann:

https://play.google.com/store/apps/details?id=therau2000.amcamobiusac

Jetzt müsste man nur noch das GPS mit aufnehmen können und später Daten wie Speed und evtl. Ort/Map einblenden xD

Ihr verarbeitet die Streams also nicht sondern ladet sie einfach auf ein Gerät oder einen Server? Kennt denn keiner ein Programm, mit dem sich das vernünftig bearbeiten lässt? Motor-Talk halt mal wieder....

Deine Antwort
Ähnliche Themen