Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

BirgerS,,,Sag mal,wie verhält sich die Rollei bei minus Temperaturen?
Meine jetzige Cam läuft nach 5 Minuten in Winter,erst wenn im Auto bisschen Warm wird dann läuft die wider normal.
Danke.

Also im letzten Winter und auch im Hochsommer hatte ich bisher keine Probleme oder Aussetzer! War aber auch nicht soooo kalt im Winter...

Ich mache keinem Vorschriften, das interpretierst du immer in die Aussagen hinein. Vielleicht fühlst du dich angegriffen, das tust du ja leider bei jedem Widerspruch. Wer nunmal gute Qualität will, der wird nicht mit der Rollei glücklich. Wem die die Qualität ausreicht, der wird sich die Rollei kaufen.
Und eine DSLR für 800€ ist gehobene Einsteigerklasse 😉

Vielleicht sollte man auch mal Preise nennen 😉

Ähnliche Themen

GoPro Hero 3 ab 200€ bei Ebay, die Hero 2 schon deutlich darunter... eine gute DSLR oder EVIL inkl. Objektiv ab 500€ in der Einsteigerklasse und nach oben kaum Grenzen.

Die Rollei 110 kostet derzeit 115 Euro bei Amazon.

Aja, die Hero3 White Edition kostet 215 Euro und hat kein GPS an Bord. Dafür hat sie WiFi und ist Wasserdicht... Ob die Bildqualität wirklich besser ist, kann ich jetzt nicht mal sagen. Auflösung ist zumindest gleich!

Und was hat die Auflösung und GPS mit der Qualität zu tun? Hast du überhaupt Ahnung von Videos, Qualität etc? So Sachen wie Bildrate, Vignettierung usw. bestimmen die Qualität. Das Rauschverhalten bei Dunkelheit etc.

Hab ich behauptet, daß die Auflösung was mit der Qualität zu tun hat?

Danke fürs Gespräch, aber über Video- und Fotoqualität braucht man sich mit dir nicht zu unterhalten und deswegen gibts auch keine Antwort mehr auf deine Ausführungen! Lies einfach mal deinen vorletzten Beitrag.

Ja, bitte schön! Das habe ich geschrieben:

Zitat:

Ob die Bildqualität wirklich besser ist, kann ich jetzt nicht mal sagen. Auflösung ist zumindest gleich!

Ich habe geschrieben, daß ich nicht weiß ob die Qualität besser ist. PUNKT!

Die nächste Aussage war einfach, daß die Auflösung zumindest gleich ist. PUNKT!

Und was interpretierst Du da jetzt bitte rein, daß die Auflösung was mit der Bildqualität zu tun hätte? Das habe ich an keiner Stelle behauptet!

Wenns um Bildqualität geht bleibt nur Mobius Action Camera oder die teure GoPro...

Dafür fehlt da halt wieder GPS inkl. GP Tacho.

Ne MFT mit Fisheye wird man sich kaum dran klemmen 😉

Warum nicht? Wenn man ne DSLR richtig befestigt stört sich genauso wenig oder viel wie ne GoPro und macht wesentlich bessere Bilder, man kann dazu auch noch mit der Tiefenschärfe spielen, hat mehr Möglichkeiten und mehr Zubehör für tolle Videos. Für Urlaubsfahrten, Ausfahrten etc... genau das Richtige!

Aha, Thema "Auflösung-Bildqualität" hat sich also erledigt? Da hatte der allwissende Mabumsen mal nicht recht, dann wird das einfach mal geschickt ignoriert... aber haste jetzt auch gemerkt, daß ich was ganz anderes geschrieben habe, als das was Du behauptet hast? Gut, Dein Schweigen nehme ich dann mal als ein "ja" hin...

Weiter im Text:
Ich hab sogar mal ne DSLR am Armaturenbrett befestigt und damit permanent Fotos gemacht um danach einen Zeitrafferfilm zu machen. Wurde leider nicht so gut, weil ich die Abstände zwischen den Fotos zu groß gewählt habe.
https://www.youtube.com/watch?v=dbpomBbzdjA
Die Bildqualität ist dank der Bildbearbeitung und Youtube komplett flöten gegangen...

Besser wurde das Zeitraffervideo, was aber nichts mit Auto oder Verkehr zu tun hat, aber auch mit der DSLR gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=5vqspqNwCdo
Dank Bearbeitung und Youtube ist aber auch hier die Qualität wesentlich schlechter als die Einzelfotos!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Warum nicht? Wenn man ne DSLR richtig befestigt stört sich genauso wenig oder viel wie ne GoPro und macht wesentlich bessere Bilder, man kann dazu auch noch mit der Tiefenschärfe spielen, hat mehr Möglichkeiten und mehr Zubehör für tolle Videos. Für Urlaubsfahrten, Ausfahrten etc... genau das Richtige!

Ne DSLR hat nen APS-C Sensor oder größer... die Linienauflösung dieser Sensoren für Videos ist eher schlecht....

Die Schärfentiefe auch, die Kameras sind nicht dafür ausgelegt alles von vorne bis hinten scharf darzustellen sondern eher für Selektive Schärfe... also abblenden... das geht auf die Lichtleistung...gute Fisheye Objektive kosten wesentlich mehr als ne gute Dashcam alleine 😉

Hinzu kommt das DSLRs nicht wirklich für die Permanente Videoaufzeichnung gedacht sind...

Und dann haben wir auch noch das enorme Gewicht der Kameras.... das bedeutet sie sind sehr anfällig für Erschütterungen.... meine Kamera wiegt etwa 2KG.. das klemm ich mir sicher nicht an die Scheibe 😉

Bitte nicht auf so absurde Iden kommen.... sowas ist nur gut wenn man einen geplanten Film dreht...Dascams haben einen ganz anderen Einsatzweck.... also bitte bei denn Dascams bleiben...ggf. auch noch Actioncams.

Deine Antwort
Ähnliche Themen