Kaltstartprobleme - Schwankende Drehzahl, Ruckeln, hoher Verbrauch - Keiner findet die Ursache

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW 116i (E87), Baujahr 2005, 1.6L Benziner (N45B16A, 85 kW) – und bin mittlerweile echt am Verzweifeln mit einem Problem, das nur im kalten Zustand auftritt.
Wenn ich mein Auto im kalten Zustand starte, fängt der Motor direkt bei ca. 1.000 U/min an leicht zu schwanken und zu ruckeln. Das geht etwa 1-2 Minuten, bis der Motor langsam warm wird und die Drehzahl abfällt - dann läuft er ruhig und ohne Probleme.
Nach dem Warmfahren und anschließendem Neustart fällt die Drehzahl manchmal kurz stark ab (fast Ausgehen), stabilisiert sich dann aber schnell wieder – tritt auch nicht immer auf.
Der Verbrauch liegt bei 10–11 Litern, was deutlich zu viel ist.
Selten ruckelt oder stottert der Wagen beim ersten Anfahren nach dem Kaltstart (auch selten nach dem Warmlaufenlassen). Dieses Ruckeln ist nach 1–2 Mal Anfahren dann verschwunden.
Manchmal reagiert das Auto verzögert auf Gasbefehle, unabhängig davon, ob der Motor kalt oder warm ist.
Ich war bereits bei unzähligen Werkstätten, aber keiner konnte mir weiterhelfen. Sobald der Motor warm ist, hört und sieht man nichts Ungewöhnliches mehr.
Bereits erneuert/geprüft:
Steuerkette, Zündkerzen, Zündspulen, Lambdasonden (vor und nach Kat), Luftmassenmesser, Keilrippenriemen , Ventilschaftdichtungen, Diverse Sensoren und weitere Teile
Fehlerspeicher zeigt: Fehler am Luftmassenmesser und 3 Zündaussetzer
Der LMM ist neu, ebenso die Zündspulen. Selbst den Test mit leichtem Anheben der Zündspulen bei laufendem Motor habe ich gemacht - alle Spulen arbeiten wie sie sollen.
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was noch in Frage kommen könnte? Ich bin wirklich für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße

4 Antworten

OEM-Teile oder China-Billigteile?

Natürlich OEM Teile

Ok, dann kann man das ausschließen.
Obwohl - ich hatte mal einen nagelneuen Luftmassenmesser von Bosch für einen MB C320, der fehlerhaft war. Soll auch vorkommen.

Könnte es denn von falschluft sein ?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen