Kaltstartproblem

Hallo allerseits,

ich habe meinem alten Rex Scooter 50 einen neuen Vergaser spendiert. Der "original" war ein Mikuni 12mm.
Jetzt ein Dellorto Nachbau 14mm. Ich habe den Vergaser ganz gut abstimmen können und wenn er einmal an ist, läuft er super. Mein Problem: wenn er nen Tag gestanden hat, muss ich ihn ewig antreten. Er springt zwar sofort an, geht aber auch sofort wieder aus. Bei jedem Neustartversuch bleibt er einige Sekunden länger an, bis er dann nach gefühlten 100 Kicks an bleibt. Danach kann ich ihn auch stundenlang abstellen und er springt auch sofort wieder an. Meine Vermutung: er bekommt am Anfang zu fettes Gemisch und beim Ankicken schließt sich die E-Choke Nadel immer weiter, bis sie dann zu macht und der Roller bleibt an. Keine Ahnung ob das stimmt und was ich dagegen tun kann? Nadel etwas tiefer setzen?
Für nen heißen Tipp wäre ich sehr Dankbar.

Beste Antwort im Thema

Neuerdings wird ja hier viel über dokumentarische Wahrheiten geschrieben, statt dem Udo einfach mal zu sagen, dass ein gebrauchter Vergaser ein ziemlicher Griff ins Klo sein kann und dass seine Investition in vernünftiger Relation zu Alter und Laufleistung seines über 20 Jahre alten Oldies steht.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ist nach 3x kicken denn die kerze nass? Oder sind das Vermutungen per glaskugel?

So aussagen zum alter und der Laufleistung sind immer ne tolle geschichte..

Ist das noch einer von den ganz alten Rex, aus der Ära vor dem ganzen 4-Takt-Billigplunder?
Du kannst den Mikuni-E-Choke nicht einfach auf den Dello-Gaser umbauen, weil die unterschiedliche Kolben-Wege haben.
LG
Tina

Auch hier wären genauere Angaben zum Roller von Vorteil. Ein "ganz alter" deutscher Rex wäre ein 2-T, ein China-Fabrikat mit lizensiertem Namen wäre ein 4-T.

Was hat dein Dello-Nachbau denn gekostet? Falls 25,- € oder so in der Richtung, wären Überraschungen z.B. beim Startverhalten nicht verwunderlich.

Also der Roller selbst ist BJ 96 und der Motor (Adly Siver Fox) ca 2004. Aussagen zur Laufleistung kann ich nicht machen, weil auch das Cockpit nicht mehr original ist. Die Kerze hab ich nicht angeschaut, daher ist das eine Vermutung, wie ich ja auch geschrieben habe. Natürlich habe ich den Choke nicht vom Mikuni umgebaut. Der neue Vergaser hat nen eigenen Choke. Ja, es ist ein 30€ Vergaser und wenn er einmal an ist, läuft er auch bestens. Startprobleme hatte er übrigens mit dem alten Vergaser nicht; dafür aber andere Probleme.

Ähnliche Themen

Okay, danke für die Rückinfo. Damit fällt eine Antwort leichter. Bei diesen Nachahmer-Billigvergasern, z.B. aus dem Internet, handelt es sich um Ausschussware. Diese wird oft tonnenweise aufgekauft und dann im Netz angeboten.

Ich kenne leider Niemanden, der mit solch einem Teil glücklich geworden ist. Vielleicht meldet sich hier ja eine "Ausnahme". Ein "richtiger" Vergaser kostet vielleicht so um die 150 bis 200,- €. Ich empfehle Dir, einen gut funktionierenden gebrauchten zu suchen für so 40 bis 60,- €.

Nur für den Notfall, könnte ich Dir anbieten nachzusehen, ob ich selbst noch so ein Teil habe oder die Werkstatt meines Vertrauens. Die sammeln solche funktionierenden Schätzchen oder reparieren defekte Vergaser mit gebrauchten Einzelteilen.

Probier´s aber lieber erst mal selber. Ansonsten wäre die Mitteilung Deines PLZ-Gebietes sinnvoll.

Einen Original-Dell'Orto-Vergaser als 17,5er gibts für 80-90 Euro. Das ist zwar mehr, als der Roller wert ist, aber dann läuft der Taiwanese besser, als neu.

Ich breche hier eine Lanze für die "Ausschussware"! Habe selbst so eine "Ausschussware" komplett mit E-Choke für einen alten SYM Roller für 26€ incl. Versand bezahlt. Der läßt sich top einstellen und funktioniert einwandfrei. Ist mir zwar ein Rätsel wie man so einen top Vergaser für den Preis herstellen kann und es verdienen noch Hersteller, Großhändler und Einzelhändler an dem Ding. So viel um Thema Ausschussware.

@garssen @Alex1911

Zitat:

@garssen schrieb am 24. April 2018 um 11:33:02 Uhr:


Ich breche hier eine Lanze für die "Ausschussware"! Habe selbst so eine "Ausschussware" komplett mit E-Choke für einen alten SYM Roller für 26€ incl. Versand bezahlt.

Ich habe geschrieben: "Ich kenne leider Niemanden, der mit solch einem Teil glücklich geworden ist. Vielleicht meldet sich hier ja eine "Ausnahme".

@garssen Hallo Ausnahme, von denen es wahrscheinlich noch mehrere gibt.

Zitat:

@garssen schrieb am 24. April 2018 um 11:33:02 Uhr:


Ist mir zwar ein Rätsel wie man so einen top Vergaser für den Preis herstellen kann und es verdienen noch Hersteller, Großhändler und Einzelhändler an dem Ding. So viel um Thema Ausschussware.

Des Rätsels Lösung könnte z.B. sein: Die übliche Verwertungskette aus "Herstellern, Großhändlern und Einzelhändlern" ist hier eine andere.

Der "Hersteller" ist seinen Schrott los und hat vielleicht seine Materialkosten zurück. Wenn man als "Hersteller" auch die billigen Arbeitskräfte einbezieht, die oft unter erbärmlichsten Bedingungen ihre Gesundheit ruinieren, um ihr kärgliches Leben fristen zu können, dann "verdienen" die sowieso nichts.

"Großhändler und Einzelhändler" sind meist ersetzt, durch einzelne "Aufkäufer" für Ramsch, welche die Ware dann im Netz entweder selbst oder über diverse "Verteiler" anbieten, ähnlich wie Ramsch-Aufkäufer ihre Waren an "Schnäppchen-Märkte" verkaufen, die dann noch an der "Masse" verdienen.

Am Ende der Kette sind dann die End-Verbraucher (Kunden), welche dann an einer Art Lotterie teilnehmen, mit Hauptgewinnen, Trostpreisen und "Nieten".

Offensichtlich hast Du einen "Hauptgewinn" gezogen. Den günstigen Preis haben die mit den "Nieten" finanziert, die sich einen Wolf schrauben und schwarz ärgern, von den möglichen Folgekosten ganz zu schweigen.

Von meiner Darstellung gibt es sicher auch noch viele andere Varianten. Deshalb ist meine Antwort keinesfalls als "dokumentarische Wahrheit" zu verstehen, sondern nur als eine mögliche Lösung des Rätsels. 😉

PS @Alex1911
Von Wolfgang zu Wolfgang: Wie Du siehst, kann ich auch "richtig" Zitieren. 😉

@Rollerdoc, ja so ist es, du hast es gut beschrieben wie die Realität aussieht. Ändert aber nichts an meiner hohen Zufriedenheit mit dem Vergaser. Ich sehe das nicht als Hauptgewinn, die Dinger werden zu hunderten/ tausenden weltweit vertrieben und die Qualität mag stark schwanken. Eine Bewährung auf Langzeit muss er nich beweisen.

Zitat:

@garssen schrieb am 25. April 2018 um 09:11:24 Uhr:


Ändert aber nichts an meiner hohen Zufriedenheit mit dem Vergaser.

Das war auch nicht meine Absicht. Wie käme ich dazu, Dir Dein "Schnäppchen" zu vermiesen? 🙂

Ich wollte lediglich eine Antwort auf Deine Verwunderung, sprich "Rätsel", geben. Daneben auch eine gewisse "Warnung" an andere, vornehmlich jüngere User, dass sie mit solch´ vermeintlichen Schnäppchen auch Schiffbruch erleiden könnten und am Ende sogar drauf zahlen.

Oftmals lohnen sich ja tatsächlich eher gut gebrauchte Original-Teile, wenn man sie denn findet. 😉

Neuerdings wird ja hier viel über dokumentarische Wahrheiten geschrieben, statt dem Udo einfach mal zu sagen, dass ein gebrauchter Vergaser ein ziemlicher Griff ins Klo sein kann und dass seine Investition in vernünftiger Relation zu Alter und Laufleistung seines über 20 Jahre alten Oldies steht.

Zitat:

@Multitina schrieb am 25. April 2018 um 22:59:35 Uhr:


Neuerdings wird ja hier viel über dokumentarische Wahrheiten geschrieben, statt dem Udo einfach mal zu sagen, dass ein gebrauchter Vergaser ein ziemlicher Griff ins Klo sein kann und dass seine Investition in vernünftiger Relation zu Alter und Laufleistung seines über 20 Jahre alten Oldies steht.

So siehts aus.
Vom Schwiegervater die Zip läuft jetzt üngefähr ca. 3 Jahre mit einem Vergaser von der Rex rum der aus Zeitmangel zum Test eingebaut und nie mehr raus geholt wurde und das ohne irgendwelche negativen Erscheinungen.

Zitat:

@Multitina schrieb am 25. April 2018 um 22:59:35 Uhr:


Neuerdings wird ja hier viel über dokumentarische Wahrheiten geschrieben, statt dem Udo einfach mal zu sagen, dass ein gebrauchter Vergaser ein ziemlicher Griff ins Klo sein kann und dass seine Investition in vernünftiger Relation zu Alter und Laufleistung seines über 20 Jahre alten Oldies steht.

Wieso viel? Ich habe geschrieben "keinesfalls als dokumentarische Wahrheiten zu verstehen".

Dass ein gebrauchter Vergaser ein ziemlicher Griff ins Klo sein kann ist genauso gut möglich wie bei einem Billig-Vergaser. Daneben weise ich darauf hin, dass ich allgemein geschrieben habe, dass man auch gebrauchte Teile an einem vorhandenen Vergaser austauschen kann, ohne dass gleich ein neuer her müsste

Man kann auch einen neuen Dello-Vergaser für 80-90 € kaufen, wie "Schlauer Hund" schrieb. Ob das in guter Relation zum Gesamtwert steht, möge jeder selbst abwägen.

Aber dass das Geschriebene nicht fälschlicher Weise verdreht wird, dass sollte man hier erwarten dürfen.

Also erst mal Danke für eure Meldungen. Ja der Roller ist steinalt und sieht auch entsprechend aus..ABER er hat mich bisher nie im Stich gelassen. Weder im Winter bei -20 Grad noch im Hochsommer bei 38 Grad. Außerdem ist er noch bis 50 KmH zugelassen. Grund für den Vergasertausch waren zunehmend Probleme mit der Gasannahme (fuhr nach dem Anspringen den ersten Kilometer gerade mal 20 KmH) und selbst bei mäßig kalten Temperaturen ist mir der Gasschieber fest gefroren. Klar hätte ich den auch reparieren können, aber ich dachte für das kleine Geld kauf ich mir mal nen neuen.
Das hat soweit ja auch ganz gut geklappt, nur mit dem Anspringen war es halt doof. Interessanterweise hat sich das wohl erst mal wieder erledigt, denn nun springt er ganz hervorragend an und bleibt auch an. Ab da läuft er sogar besser und schneller als vorher. Ich würde noch gerne mal ein paar andere HD's testen, aber da habe ich ein zweites Problem: ich bekomme ums verrecken die Zündkerze nicht raus. Das Teil sitzt so fest, dass ich befürchte die bricht mir ab wenn ich noch mehr Gewalt anwende. Ich hatte die mit Kupferpaste eingeschmiert als ich sie eingesetzt habe ( ca. 3-4 Jahre her). K.A. ob das ein Fehler war?!
Und wo ich grad schreibe: im Moment hab ich ne 7er Kerze drin und fahre fast ausschließlich Kurzstrecken. Ist da ein anderer Wärmewert besser? 6 oder 8 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen