Kaltstartproblem
Mein Focus habe ich am 06.06.2011 bekommen, mit 105 PS er springt
morgens an und läuft auch rund, wenn ich dann Gas gebe reagiert der Motor nicht, dann nach kurzem Gas geben heult der Motor auf. und dann läuft er nochmal. Dies meldete ich sofort meinem Händler und den Fordwerken.Die sagten mir es müsste ein neues Update erstellt werden.Heute nach über 13 Wochen hat Ford noch nicht ein Update geliefert. Seid es jetzt Kälter geworden ist wird es noch schlimmer, er verschluckt sich. Nach Aussage meines Händlers sollen davon in Deutschland 12 Fahrzeuge betroffen sein.
Hat jemand auch so ein Problem
87 Antworten
Hallo, ich habe bei meinem 105Ps er das gleiche Proble. Also ab zum Händler. Es gibt seit dem 21.10.11 eine offizielle Anleitung zur Behebung des Fehlers. Es wird ein Additiv in den Tank getan (der sollte hierzu mindestens 1/2 voll sein) um Ablagerungen im Zylinder abzuwaschen. Außerdem wird das Steuergerät geupdatet. Es muss also kein Programm mehr geschrieben werden. Und das mit der Abnahme der Software ist auch Blödsinn. Das Problem mit dem Kaltstart war auch bei Ford bekannt.
mfg
Hallo Frank aus n.
Habe eben meinen Händler angerufen ,der will sich am Montag mit seinem Werkstattleiter informieren. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von frank_aus_n
Es wird ein Additiv in den Tank getan (der sollte hierzu mindestens 1/2 voll sein) um Ablagerungen im Zylinder abzuwaschen. Außerdem wird das Steuergerät geupdatet.
Hallo.
Hast Du nähere Informationen, um welche Ablagerungen es sich hierbei handeln soll?
Bei meinem Fahrzeug war es ja seit Anfang (also 0 Km). Welche Ablagerungen sollten in diesem Motor vorhanden sein? Wenn ich 10-20 Km zügig Autobahn fahre, sollte ja auch alle Ablagerungen weg sein.
Bin aber kein Mechaniker, vielleicht könnte sich jemand dazu äußern, der es besser als ich beurteilen kann.
Ich habe am 17.10.2011 ein neues Update aufgespielt bekommen. Wie bereits geschrieben, ist es zwar wesentlich besser aber noch nicht ganz behoben. Gestern 28.10.2011 habe ich meine Winterreifen geholt und natürlich mit dem Service über ein neues Update usw. gesprochen. Mir wurde gesagt, dass ich bereits das neueste Update im Steuergerät habe.
Da es scheinbar einige widersprüchliche Aussagen seitens der verschiedenen Servicestätten gibt, werde ich nun Ford direkt anschreiben und sie mit diesen Aussagen konfrontieren und hoffe einmal eine offizielle Stellungnahme zu erhalten.
lg.
Roland
Zitat:
Da es scheinbar einige widersprüchliche Aussagen seitens der verschiedenen Servicestätten gibt, werde ich nun Ford direkt anschreiben und sie mit diesen Aussagen konfrontieren und hoffe einmal eine offizielle Stellungnahme zu erhalten.
Da solltest du dir nicht zu viel erwarten - siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...r-kundenservice-bei-ford-t3304590.html
oder
http://www.motor-talk.de/.../ford-kundenzentrum-anfragen-t3544212.html
und da gibt es noch weitere....
Eigentlich traurig das ganze.
@fukusmk3
Ja, dies hört sich nicht gut.
Mail ist schon weg, Eingangsmeldung habe ich erhalten.
Mal schauen, ob ich nächste Woche eine Antwort erhalte.
lg.
Roland
Hallo
Ich habe bei Ford Kundenzentrum eine mail gesendet,und die ist nach 2 Tagen beantwortet worden,ausserdem hat mich ein Herr aus dem Kundenzentrum angerufen ,und gesagt der Fehler ist in bearbeitung .und.nach der aussage von frank-a.n hat ja sein Händler das Problem behoben. warten wir ab bis Montag
Mein Werkstattleiter hat vorige Woche am 31.10.2011 in England das Additiv bestellt.Bis Heute ist noch nix angekommen.
Schicken die das mit einer Flaschenpost oder Brieftaube , oder muß es erst noch hergestellt werden????????????
Hallo.
Heute habe ich ein Schreiben von Ford-Österreich erhalten, dass es so ist wie es "frank_aus_n" geschrieben hat.
Zitat:
Original geschrieben von frank_aus_n
.... Es wird ein Additiv in den Tank getan (der sollte hierzu mindestens 1/2 voll sein) um Ablagerungen im Zylinder abzuwaschen. Außerdem wird das Steuergerät geupdatet. .....
Leider habe ich erst einen Termin für den 18.11.2011 - mal sehen wie es danach ist.
lg.
Roland
Mein Händler hat sich auch noch nicht gemeldet. Ich werde da morgen mal anrufen. Bei mir ist es auch so, dass nach ca. 5 Std. Stillstand das Problem auftritt.
Hallo Leute,
habe meinen Focus seit Juli, 1.6 125 PS Titanium, hat jetzt 19.800Km runter. War vor ein paar
Tagen in der Werkstatt wegen dem Kaltstartproblem, auch bei mir wurde ein neues Update durchgeführt.
Nach ein paar Tagen wieder selbes Problem, fahre ein paar hundert Meter, dann auf die Landstraße und beim Gas geben schaut man dann verwundert. Bei ca. 2.300 Umdrehungen "sackt" der Drehzahlmesser kurz ab, Motor verschluckt sich praktisch. Leider ziehen mir sogar jetzt 1.4l Corsas davon, Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn beträgt "nur" noch 190 Km/h........schneller will er nicht mehr. Montag wieder Termin in der Werkstatt, mal schauen ob die was finden.
Hallo!
Jetzt nach 3 Wochen hat mein Ford Händler noch immer nicht das
Additiv bekommen .Wie ist das bei Euch.Hat schon jemand es bekommen und ist das update gemacht worden.
Viele Grüsse . Ich glaube die Fordwerke wollen uns nur ruhig halten.
Hallo.
Ich hatte gestern meinen Termin. Update wurde aufgespielt. Das Additiv muss von England bestellt werden und dann werde ich angerufen.
Naja, ob der Benzinzusatz wirklich etwas bringen wird, bezweifle ich bei einem neuen Fahrzeug. Welche Ablagerungen sollen da schon vorhanden sein. Bei einem Motor mit einer höheren Kilometerleistung könnte ich mir einen Effekt schon vorstellen.
Ob das neue Update eine Änderung bewirkt hat, kann ich leider noch nicht sagen. Seit dem 17.10.2011 (erstes Update) hatte ich nach dem Kaltstart fast keine "Aussetzer" mehr. Nur zwei mal hat er kein Gas angenommen. Jedoch ein wenig mehr aufs Gaspedal gedrückt und der Motor lief wieder normal. Also kein Vergleich wie es vorher war.
Ich bilde mir ein, dass seit dem zweiten Update (18.11.2011) der Motor bis etwa 2-tausend Touren etwas besser das Gas annimmt. Nur, könnte dies von mir auch nur eine Einbildung sein.
lg.
Roland
Mein Händler hat es ja schon vor 3 Wochen bestellt in England .Vielleicht muß es erst noch gemischt werden???????????????????????????????????????????????????
Hey Leute,
ich habe mittlereile das selbe Problem bei meinem 105 PS Benzner. Was mich etwas stutzig macht ist, dass der Wagen am 19.10.2011 zum Service und Mängelbehebung war und erst danach dieses Problem aufgetreten ist. Vorher war alles in Ordnung.
Ausserdem habe ich das Problem, wenn ich mit niedriger Drehzahl anfahre scheppert die Stoßstange vorne, kennt das jemand?
Auch irritiert mich der Bordcomputer etwas. Er zeigt einen Durchschnittichen Verbrauch von 7,0 Liter an. Laut meinen Berechnung aus gefahrerenen Kilometern und der getankten Spritmenge komme ich aber auf 12 Liter auf 100 Kilometer. Kann das evt. mit Motorproblem zusammen hängen?
Grüße Marcus