Kaltstart quietschen 3.0 TDI
Moin,
Heute morgen nach dem Start hat mein dicker gequitscht. Weiss nicht ob es daran lag, dass ich auf D das Automatikgetriebe gestellt habe.
Liegt es an Keilriemen?
A6 quatre 3.0 TDI bj 2007
Danke
45 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:53:17 Uhr:
Lass ihm doch die Freude 😉
Wenn er mich nun schon verbessern kann.... 😁
OK 😁😁🙂
Hallo,
hatte ich auch schon vor ein paar Wochen.
Bei mir war eine Umlenkrolle beschädigt,und der Riemen begann sich aufzulösen!
Habe gleich alle Rollen und Keilrippenriemen tauschen lassen.
Das Quietschen war bei mir auch nur die 1 Minute,dann war Ruhe.
Gruß
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 17. Oktober 2014 um 18:00:00 Uhr:
Hallo,
hatte ich auch schon vor ein paar Wochen.
Bei mir war eine Umlenkrolle beschädigt,und der Riemen begann sich aufzulösen!
Habe gleich alle Rollen und Keilrippenriemen tauschen lassen.
Das Quietschen war bei mir auch nur die 1 Minute,dann war Ruhe.
Gruß
Was hast du bezahlt und wo machen lassen?
Habe heute morgen wieder das Geräusch, bestimmt 3min lang. Und habe gehört, denke aus Laien sicht, es kommt von den Keilriemen. Konnte aber keinen Verschleiß erkennen....
Für beide Riemen (inkl aller Rollen und Spanner) sind die Materiealkosten bei je 200,- Euro zu suchen (orginal Audi Teilehandel)
Bei Audi dürfte der Tausch nochmal ab 200,- Euro kosten (geschätzt)
Ähnliche Themen
man kann die Teile auch im Zubehörhandel bestellen dann ist es noch etwas günstiger, Beispiel:
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...
ich würde alles erneuern dann hat man wieder lange Ruhe mit Defekten:
Umlenkrolle rechts
Umlenkrolle am Halter für Generator
Umlenkrolle links
Spannelement für Keilrippenriemen
Schwingungsdämpfer
Keilrippenriemen
@Paddy_0511
Original bei Audi so um die 600€ inkl.allem. Habe aber noch Garantie und musste so nur 20% vom Material bezahlen: -)
Umlenkrolle:059 903 341 H (31€)
Umlenkrolle:059 903 341 J (31€)
Riemenscheibe:059 903 119 H (83€)
Keilrippenriemen:059 903 137 AE (60€ )
Und diverse Kleinteile 2 Kappen und 1 Ring.
Das Riemenspanner ist leider nicht neu gekommen: -(
Hoffe ich konnte dir helfen.Bei mir wurde noch ein Freilauf am Generator verbaut,da diese noch keines hatte.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:53:17 Uhr:
Lass ihm doch die Freude 😉Zitat:
@Atomickeins schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:42:58 Uhr:
Der 3.0TDI hat einen Keilrippenriemen für Generator (Lima), Kühlmittelpumpe (WAPU), Fügelpumpe (Servolenkung) und Klimakompressor - und dann noch einen Zahnriemen für die Hochdruckpumpe....Einen normalen Keilriemen wie man Ihn früher für die Lima hatte gibt es da nicht....
Wenn er mich nun schon verbessern kann.... 😁
wie ich sehe stehst du zu dem schrott den du hier verzapfst,
wenn du mal nicht auf die suche verweist.
So, heute ist der in einer Werkstatt. Habe das mal angesprochen, die gucken sich das mal an. Habe das Geräusch mittlerweile jeden morgen und auch mal zwischendurch...
In der Werkstatt wurde nichts gesehen bzw gehört. Er meinte, müsste ne Nacht da bleiben.
Habe eben mal Siliconspay draufgesprüht, mal sehen ob es morgen besser ist.
Habe eben im Motorraum so ein schlagendes geräusch gehört, als würde was schleifen. Kann das auch eine Rolle sein oder ist das der Motor?
Hallo,
meiner musste auch über Nacht dableiben,da das Geräusch nur bei absoluten Kaltstart war!
Nach 1-2 minuten war es verschwunden.
Also warte erstmal ab,was dabei rauskommt.
Gruß
Ja, heute morgen wieder das Geräusch. Hört sich aber eher nach nem lauten Summen wie eine Biene an.
Hält so paar Minuten an
Sonst lasse ich den bei Audi mal stehen. Können die nur anhand des hör es sagen was los ist?
Kann ich das nicht aufnehmen und euch zur Verfügung stellen?
Kann das auch die Sekudärluftpumpe sein? Und kann man da was abziehen um das zu testen?=
Hallo,
hier mal zwei Soundfiles.
War eben bei Audi und habe den dort abgestellt, er hat die Servopumpe in Verdacht. Dort im ehälter war kein Öl mehr zu finden, wohl ne undichtigkeit?
Schonmal jemand sowas gehabt?