ForumW207
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Kaltstart E250 Kettenproblem?

Kaltstart E250 Kettenproblem?

Mercedes E-Klasse A207
Themenstarteram 10. Oktober 2021 um 13:00

Hallo liebe Community,

 

 

ich habe mal den Kaltstart meines Mercedes E250 A207 BJ 2011 aufgenommen.

 

https://youtube.com/shorts/lgMhVAt3RTk?feature=share

 

 

KM stand 184.000 km. Leider keine Infos darüber, ob die Kette schobmal gewechselt wurde oder nicht.

 

Für mich als Laie klingt die Kette beim Start schon danach, dass sie bald gewechselt werden müsste.

 

Es leuchtet keine MKL auf oder sonstiges.

 

Über eine Antwort würde ich mich freuen. Besten Dank!

 

 

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 25. Oktober 2021 um 21:19

Zitat:

@zandi1 schrieb am 25. Oktober 2021 um 16:48:24 Uhr:

Nicht gerade ein aussagekräftiges Foto, aber auf 1uhr

Sieht man ja schon das die Kett nicht vernünftig aufliegt.

Was soll es kosten und wer macht es fertig?

Finde das Foto auch nicht gerade so toll. Ist vom Meister.

Aber ich dachte mir, links im Bild sieht man, wie die ‚Zähne‘ Macken aufweisen..

@EselR129

Mir fällt gerade ein, Du hast bei einem Baujahr 2015 bei 85000 eine Reparatur am Kettentrieb gehabt ist das richtig? Kannst Du das konkretisieren? War die Kette gelängt oder was anderes defekt.

Ich frage deshalb weil die neuen Mototen M274 eigentlich in dem Punkt unauffällig sind, anders als der M271

Zitat:

@zandi1 schrieb am 26. Oktober 2021 um 13:42:20 Uhr:

@EselR129

Mir fällt gerade ein, Du hast bei einem Baujahr 2015 bei 85000 eine Reparatur am Kettentrieb gehabt ist das richtig? Kannst Du das konkretisieren? War die Kette gelängt oder was anderes defekt.

Ich frage deshalb weil die neuen Mototen M274 eigentlich in dem Punkt unauffällig sind, anders als der M271

Das Sagen die von MB. aber noch schlimmer der ZKD ist verklebt.

Da wurde eine neue Kette eingebaut. Immer beim starten klapperte es wie eine Blechtrommel.

Im Anhang : die Rep Rechnung.

Themenstarteram 27. Oktober 2021 um 21:55

Hier mal bessere Bilder.

 

+ heute habe ich den Wagen abgeholt und nun, wo die Kette etc. getauscht sind, macht der Keilriemen plötzlich laute Geräusche und Kühlflüssigkeit muss aufgefüllt werden.

Super :/

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Kühlflüssigkeit nachfüllen kann noch 1-2 x erforderlich sein wenn die Luft noch nicht raus ist, Keilriemen wechseln lassen ist keine große sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Kaltstart E250 Kettenproblem?