Kaltlaufregler nachrüsten?

Audi 80 B3/89

Hallo!

Überlege, ob ich mir einen Kaltlaufregler nachrüsten lassen soll?

Hatte heute ein ATU Prospekt drin, soll zusammen mit Finanzamteintragung komplett 208,80 € kosten.

Wer hat sowas schon von Euch gemacht?
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

Könnte es Komplikationen beim Einbau geben?

? Wo wird der Kaltlaufregler überhaupt eingebaut (zwischengebaut) ?

Gruss DDF

30 Antworten

siehste ich hab den von hjs der regelt elektronisch. hätte ich das gewusst hätte ich mir den anderen geholt..

mit dem elektroischen kommst du doch auch nur auf Euro 2 oder?

genau, auch so ne sache die einem erst auf der zulassung genau gesagt wird 🙁. naja egal, bin pennen gn8.

KLR von Twintec ist nur zu empfehlen!
Der Motor meines Audis läuft genau so
wie vor dem Einbau, kein Unterschied.

Aber mal ehrlich 40€ für 10min Einbau sind
doch etwas übertrieben, oder?

Wenn man nun wirklich nicht drei linke Hände hat
kann man das auch selbst machen.
Die Anleitung ist kompelt Schritt für Schritt bebildert,
da kann man nichts falsch machen...
...es sei denn man ist blind.... :-)

Ähnliche Themen

Hallo,

habe meinen bei ATU im Februar umrüsten lassen mit dem TwinTech - Regler.
Funktioniert einwandfrei, leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl (ca. 1200 U/min) für ein paar Minuten, dann wieder normal, bin echt zufrieden.

Kosten inkl. Einbau: 180,- EUR

Gruß

Michael

Moin...
habe mir auch den Twin-Tec einbauen lassen,hat 160€ gekostet und man merkt keinen Unterschied in der Fahrleistung oder im Drehzahlbereich!
Die Jungs in der Werkstatt haben den Kühlerlüfter nur falsch angeschlossen,lief permanent,ab Motorstart!
Haben dann irgendwas verändert,seitdem Ruhe!
Nur habe Ich das Gefühl,daß der Lüfter jetzt gar nicht mehr läuft;-))
Werde die richtig warmen Tage mal abwarten,dann eventuell noch mal hin!Habe denen damals,Verdacht auf kaputten Thermoschalter,noch einen neuen besorgt,bezweifle,daß die den verbaut haben;-))
Also,Twin-Tec ist schon die richtige Wahl!!

Kann ich nur zustimmen, habe mittlerweile seit etwa 1-2 Monaten auch den Twin-Tec KLR drinne. Keine Veränderung zu vorher was die Motorcharakteristik betrifft.
Habe 160€ bezahlt plus Eintragung (glaub 11€ oder so).

Prädikat: Empfehlenswert ;-)

@Roko
Jetzt nochmal Klartext bitte Roko, was möchte die Zulassungsstelle in Händen halten ?

Reicht der Stempel einer Werkstatt auf einem Zettel, sprich Einbaubestätigung (der hoffentlich bei den KLR-Systemen dabei liegt), oder wollen die auch noch eine aktuelle AU sehen ?

Dann siehts nämlich mit defektem Kat mies aus.

moin!

Mein KLR kommt von GAT, da Twintec so lnage Lieferzeiten hatte.

Mein Kat war/ist übrigens auch kaputt, war aber trotzdem kein Problem. In den Paieren stehen die Sollwerte, der KFZ-Meister hat sich entsprechend einfach Werte ausgedacht. AU wurde nicht durchgeführt, ist bei mir noch bis Septemeber gültig.
Beim der Eintragüng auf der KFZ-Zulassungsstelle brauchte ich nur die ABE (liegt bei), Einbaubestätigung mit Stempel von der Werkstatt ( Liegt Blanko bei, da werden auch die Werte eingetragen), den KFZbrief und den KFZschein. Das wars. Eintragung kostet in Syke (Niedersachsen) 10,80 Euro + 0,50 Euro KBA-Gebühren.

mfg

@ Vati:
habe mitgenommen:
- den kat test (musste vorm einbau machen)
- kfz-brief und schein
- den bogen von hsj für die zulassung (auf der dann vom händler drauf steht das das zeug eingebaut wurde -> musst dir halt irgendwo ne bestätigung holen das du das eingebaut hast z.b. tüv, werkstatt...)

Zitat:

Original geschrieben von roko84


@ Vati:
habe mitgenommen:
- den kat test (musste vorm einbau machen)

...Den muss ich leider zu Hause lassen roko.

Stehen beim TwinTec auch die Sollwerte in den Papieren wie bei der GAT-Variante ?

Und werden die Istwerte auch in der Einbaubestätigung eingetragen ?

Vielleicht können wir das noch klären....TwinTec klingt sooo geil. So was will ich im Auto!

Danke übrigens educatdcc, ich merke Du hast das Deutsche Steuersystem begriffen. 😉

Zitat:

...Den muss ich leider zu Hause lassen roko.

dann wird dir nicht jede werkstatt den einbau abnehmen...

Zitat:

Original geschrieben von roko84


dann wird dir nicht jede werkstatt den einbau abnehmen...

Ja, muss natürlich 'ne "Spezialwerkstatt" sein.

huhu
jo hat mich 195€ bei ATU gekostet und leider 5 Wochen un 2 tage warte zeit bei Twintec toll oder naja habe jetzt D3 und glaubt mir oder nicht ich fahre mein auto noch 3-4 jahre locker und wenn ich lust haben 5 dann habe ich ein young oldtimer mit 20 Jahren!

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen