Kaltlaufregler für 3.0er?
Kennt jemand eine Firme die Kaltlaufregler für die 3.0er Reihensechser vertreibt. Ich kenn nur welche für die 2.0er und 2.6er. Aber die vom 2.6er könnten doch auch gehen, oder? Danke
Patrick
17 Antworten
Immer mit der Ruhe!!
@Thombeat
Wenn du denn Smile hinter dem Klugscheisser gesehen hättest, wäre dir klar gewesen das das nur Spass war. War nicht ernst gemeint. Und die Frage ob es den 204PSer auch im Caravan gab war kein neunmalkluges Gelabber, das war ne ganz normale Frage!! Ach ja, irgendwo hab ich 3.0 Caravan geschrieben...
Und nich beleidigend werden, da reagier ich allergisch drauf.
@Falkefoen
Wenn man keine Ahnung hat, ...
Thombeat scheint ja wenigstens Ahnung zu haben aber von Falkefoen hab ich noch keinen sinnvollen Beitrag gelesen. Und das ist keine Beleidigung sondern ein Fakt.
Ich habe ne ganz normale Frage gestellt, niemanden angegriffen o.ä.. Also kommt mal wieder runter.
na bei mir hat ein 3.0 ohne kat ja 132 kw das scheint bei manchen ja anders zu sein lach
und wenn ich mir nen caravan mit c30se atm hole kann ich nie mehr euro 2 bekommen ?? da lachen ja die hühner .da fahr ich mit nem KLR papier passend zur atm zum tüv und lass es eintragen
und bei nem ca 15 jahre altem auto serie zustand generell vorrauszusetzen ....fraglich... ein durchblättern von mobile und co zeigt da schnell anderes ,vom kombi mit 230ps bis zum ehemaligen 2,6er mit 3.0-24v ist alles zu kaufen
und der wichtigsate punkt den wir hier auch schon hatten einen 3.0 mit angeblichen 177ps gekauft und beim umtragen auf euro 2 festgestellt das eine tauschmaschiene mit 156ps drin war ,und da ist dann nämlich keine euro 2 machbar .
und schon wird aus dem vermeintlichen schnäppchen ein teurer Klotz am bein den man schnellstens wieder loswerden will .deshalb gibts da auch weiterhin den hinweis was es gibt und nicht was es einmal vor zig jahren orginal gab
Zitat:
Original geschrieben von Thombeat
na bei mir hat ein 3.0 ohne kat ja 132 kw
Ja, im Senator A und Monza.
Zitat:
das scheint bei manchen ja anders zu sein
Im Omega A und Senator B ist das in der Tat anders: Da hat der 30NE (ohne Kat) nur noch 130 kW/177 PS (außerdem LE2-Jetronic statt L-Jetronic).