Kaltlaufregeler Schadstoffarm E2
Morgen zusammen,
mein Kumpel hat folgendes Problem ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen also:
Er hat ein Passat 35i facelift 2,0l Motor 2E, Bj 16.06.1994, bei diesem er bei ATU eine Kaltlaufregler der Firma Twin-Tec KLR-AV02 einbauen hat lassen. Gestern ist der Steuerbescheid vom Finanzamt ins Haus geflattert.
Und jetzt muss er 150,00€ im halben Jahr zahlen (Saisonkennzeichen von Nov. bis April).
Nach ein bisschen Googeln ist Ihm aufgefallen dass E2 eig das gleiche wie Euro1 ist. Was bewirkt dann eigentlich der Einbau eines Kaltlaufreglers wenn es sich die Steuer nicht reduziert?
Hoffe Ihr könnt mir das erkären.
Vielen Dank
Wuttscheller
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Scheis auf sämtliche Plaketten auf der Frontscheibe! 😁
So siehsts aus, dabei hab ich die Dinger zwar, aber die werden nur im Notfall mit Labello drangepappt! 😁
Das schlimmste bei den drecks Dingern is, wenn du die WSS sauber machst verschmiert man rundum alles wegen dem Kleber der Plakette. Also so is es bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
So siehsts aus, dabei hab ich die Dinger zwar, aber die werden nur im Notfall mit Labello drangepappt! 😁Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Scheis auf sämtliche Plaketten auf der Frontscheibe! 😁
Du benutzt Labello? 😰😰😰😰😁😁😁
Na und?
😛😛😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Hermthal, einfach einmal mit Reinigungbenzin drum herum wischen, dann ist das nächste Mal ruhe...
Danke🙂 Guter Tipp.