Kaltlaufregeler Schadstoffarm E2
Morgen zusammen,
mein Kumpel hat folgendes Problem ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen also:
Er hat ein Passat 35i facelift 2,0l Motor 2E, Bj 16.06.1994, bei diesem er bei ATU eine Kaltlaufregler der Firma Twin-Tec KLR-AV02 einbauen hat lassen. Gestern ist der Steuerbescheid vom Finanzamt ins Haus geflattert.
Und jetzt muss er 150,00€ im halben Jahr zahlen (Saisonkennzeichen von Nov. bis April).
Nach ein bisschen Googeln ist Ihm aufgefallen dass E2 eig das gleiche wie Euro1 ist. Was bewirkt dann eigentlich der Einbau eines Kaltlaufreglers wenn es sich die Steuer nicht reduziert?
Hoffe Ihr könnt mir das erkären.
Vielen Dank
Wuttscheller
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wuttscheller
bei ihm steht ja schon schadstoffarm e2
Du hast doch selbst schon zu Anfang geschrieben, daß Du rausgefunden hast, daß E2 = Euro 1 bedeuet.
Wo ist jetzt das Problem?
Nimm die Papiere und geh zur Zulassung.
Hier weiter sinnlos um den heißen Brei rumreden führt zu rein garnichts.
ist auch so, ich weiß das ja 🙂
In meinem PF steht Euro1 drin Hermthal 🙂 ab Montag aber Euro2 😁 Juhu.
Weil bei der Einbaubescheingung steht
Das oben beschriebene Fahrzeug entspricht nach der Umrüstung gemäß beigefügter ABE der neuen Abgasnorm
angekreuzelt -> Euro 2 (schl. Nr. 25)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wester
ist auch so, ich weiß das ja 🙂In meinem PF steht Euro1 drin Hermthal 🙂 ab Montag aber Euro2 😁 Juhu.
Das hätte ich auch gern🙁 Aber wenn er nächstes Jahr im Frühjahr zugelassen wird bei mir auch🙂 KLR is schon bestellt.
ja ist ja auch richtig das da Euro2 eingekreist ist. Dies wird auch in deinen Fahrzeugbrief und Schein übernommen. Da ist wohl was schief gelaufen. Einfach hingehen, sagen von Schlüßel E2 (Euro1) auf den in der ABE geschlüsselten Euro2 berichtigen lassen!
Gruß Wester
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
Hier mal ne Übersicht:http://www.autoteile-neubert.de/body_steuers.htm
Wann ist denn Ozonalarm ?? Gibt es das noch ?
früher gabs dafür die orangene KAT Plakette. Jetz wird das über SMOG Alarm in manchen Städten und Komnunen geregelt über die Feinstaublakette... Die KAT Plakette gibts nicht mehr.
In Stuttgart ist es zum Beispiel so, da darfst du mit grün und gelber Plakette fahren und wenn SMOG Alarm (große Anzeigetafeln an den Hauptstrassen in der Stadt), dann ist für gelb gesperrt... aber letzte Mal waren die Dinger auch schon aus, das wird wohl nur noch über grün im inneren Bereich geregelt... eine eindeutige Regelung gibst nicht, da es die Komunen selber bestimmen dürfen.
Ich habe diese orangefarbene Plakette noch drauf.
Müßte eigentlich noch gültig sein, da sie von der Zullassungsbehörde ausgestellt und nicht widerrufen wurde.