- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Außenpflege
- Kalkflecken entfernen
Kalkflecken entfernen
Hi, um nicht durch die Waschstraße fahren zu müssen, mache ich den groben Dreck in der Waschbox mit dem Hochdruckreiniger weg.Manchmal auch nur mit dem Glanztrockner.Heute habe ich dann mal wieder ordentlich mit der Hand das Auto gewaschen.Leider sind trotz Glanztrockner viele Kalkflecken, besonders auf der Motorhaubezu sehen.Wie bekommt man die wieder weg.
BMW Mineralgrau
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
@TCRMJ20 schrieb am 29. April 2021 um 16:40:53 Uhr:
Bei der Waschbox mal Glanzspülen auswählen, ist meistens Osmosewasser. Danach normal komplett abtrocknen mit geeigneten Trockentücher. Bei mir kommt nach jeder Handwäsche und abtrocknen sowieso der FSE drüber.
Abtrocknen mit Microfaser oder gibt es da was sinnvolleres?
Mit Microfaser oder per Luftdruck trocknen, gibt es extra Geräte für. Ein starker Hundeföhn funktioniert auch. Ist aber eher was für Leute, die zuhause waschen.
Zitat:
@Corey-T schrieb am 29. April 2021 um 16:54:39 Uhr:
Zitat:
@AVDT schrieb am 29. April 2021 um 16:31:02 Uhr:
Ich wasche meinen schwarzen (gefühlt sehr anfälligen) Unilack immer in der "manuellen" Waschanlage, also mit Hochdruckreiniger und Bürste usw...
Ich bin mittlerweile sehr vorsichtig, da ich gefühlt nach jedem Waschgang neue Kratzer habe
Wenn du nicht die Möglichkeit hast mit Eimer und Handschuh zu waschen, solltest du dir zumindest einen Überzug für die Bürste zulegen. Verringert zwar keine Wasserflecken, aber Kratzer.
Was genau für einen Überzug meinst du? Ich könnte es mit dem "Autohandschuh" versuchen
Ein Überzug für die SB Bürste. Schau mal bei Amazon nach Brushcover.
Zitat:
@TCRMJ20 schrieb am 30. April 2021 um 09:53:40 Uhr:
Mit Microfaser oder per Luftdruck trocknen, gibt es extra Geräte für. Ein starker Hundeföhn funktioniert auch. Ist aber eher was für Leute, die zuhause waschen.
Hat hier jemand zufällig eine Empfehlung für‘s Trocknen mit Druckluft? Ich suche schon länger nach einer passenden Trocknungspistole für einen Kompressor.
Ich würde mal die Bürste in der SB Box weg lassen und dafür einen Mikrofaser Handschuh benutzen.
Was weißt du was vor dir mit der Bürste gemacht wurde...Felgen gewaschen oder sowas?
Man kann in jeder SB Box selbst waschen,kleiner Eimer (5 Liter) und Waschhandschuh,los gehts.Dauert auch nicht länger als wenn ich mit Bürste wasche.Danach mit Trockentuch trocknen,fertig.Da haben Kalkflecken keine Chance...
Nein, man kann nicht in jeder SB Box Handwäsche durchführen. Bei mir ist das nur in manchen Boxen erlaubt und das auch nur Mo-Do. Ein Waschhandschuh, ein Eimer und 5L hört sich auch sehr wenig an.
Ja,richtig...ich fahre auch keine 2 Jahre jungen Benz der 100.000 € gekostet hat,sondern einen -mom.- Opel Signum der 17 Jahre alt ist und das erst seit 3 Monaten.,leider.Ich glaube der hat noch nie Lackpflege gesehen.Es ist auch nur ein vorübergehendes Fahrzeug,mein C5 steht schon in den Startlöchern,der um Welten besser dasteht vom Lack.Da lohnt dann schon mehr zu tun.
Oh,Sorry,ich habe noch den Schwamm für die Alufelgen und die Schweller vergessen.
In die Waschbox gehe ich nur bei Regen, um den gröbsten Dreck runter zu spülen. Danach lasse ich den Wagen ca. 1-2 Std. im Regen stehen.
Da hast dann keine Kalkflecken und der Wagen wird super sauber. Habe den Tipp mal vor zig Jahren bekommen und es funktioniert wunderbar.