Kalibrierung Motorsteuergerät 12-R-048; Technische Nacharbeit

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.

[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.

[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]

554 weitere Antworten
554 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ELLGO


Rufe doch einfach die Hotline von Opel an, die klären das auch mit deinen Opel Händler!!
Gruss,
ELLGO

Hallo,

die Idee war gut, ich habe dort angerufen und nach Angabe meiner Fahrgestellnr. folgende Antwort erhalten: "Für Ihr Fahrzeug ist z. Z. keine Cambagne offen, Updates werden nur bei Problemen oder Rückrufaktionen aufgespielt". Somit konnte auch nichts beim Abruf der Historiendaten aufgerufen werden!

Gruß wastine

Also ich war heut beim FOH und für mein Fahrzeug gilt dieses Update auch. EZ08/10, MJ11... Morgen wird es aufgespielt...

Hallo,
Habe dieses Update jetzt seit 29.11 drauf und es ist fast nur ein positives feedback von mir, bis auf ein Problem!😕
Mir ist bei meinem Insi aufgefallen wenn der Motor richtig kalt ist, also ca. 3-4 Stunden gestanden ist. Das der Motor nach dem Start wenn ich ein paar hundert Meter gefahren bin oder grob gesagt in der warmlauf Phase bis ca 70 Grad wenn ich dann wieder anhalten muß (Ampel) , im Standgas leicht zu sägen anfängt. Und der Drehzahlmesser der zu diesem Zeitpunkt ca 900 Umdrehungen anzeigt ab und zu bis 100 Umdrehungen schwankt. Unter dem fahren ist aber nichts zu merken und wenn der Motor warm ist, dann ist auch im Standgas alles OK.
Könnt ihr das mal testen und mir Bescheid geben! Ich habe am Mittwoch einen Termin wegen Kühlwasserverlust und werde dieses Problem auch ansprechen.

Gruß Bernd

Mein Motor (Diesel 160 PS) ist laut zwei Händlern nicht betroffen.
Es wurde am 15.10.12, also kurz vor der Übergabe, ein Motorsteuergeräte-Update aufgespielt.
Vielleicht war es das ja auch.

@rockyslayer
Das mit der ganz leicht schwankenden Drehzahl bei kaltem Motor hab ich auch.
Verschwindet nach dem Anlassen aber nach ca. 30-50 sec wieder.
Fehlermeldungen sind (Auslesedatum 02.12.2012) weder beim Motorsteuergerät noch im Getriebesteuergerät abgelegt = da macht bzw. kann der Durchschnittshändler sowieso nichts machen . . . wenn Kollege Computer ihm nicht sagt wo er suchen soll.🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rockyslayer


Hallo,
Habe dieses Update jetzt seit 29.11 drauf und es ist fast nur ein positives feedback von mir, bis auf ein Problem!😕
Mir ist bei meinem Insi aufgefallen wenn der Motor richtig kalt ist, also ca. 3-4 Stunden gestanden ist. Das der Motor nach dem Start wenn ich ein paar hundert Meter gefahren bin oder grob gesagt in der warmlauf Phase bis ca 70 Grad wenn ich dann wieder anhalten muß (Ampel) , im Standgas leicht zu sägen anfängt. Und der Drehzahlmesser der zu diesem Zeitpunkt ca 900 Umdrehungen anzeigt ab und zu bis 100 Umdrehungen schwankt. Unter dem fahren ist aber nichts zu merken und wenn der Motor warm ist, dann ist auch im Standgas alles OK.
Könnt ihr das mal testen und mir Bescheid geben! Ich habe am Mittwoch einen Termin wegen Kühlwasserverlust und werde dieses Problem auch ansprechen.

Gruß Bernd

Nachtrag,

die Drehzahl-Schwankungen sind anscheinend nur wenn das Steuergerät die Drehzahl um eine Stufe anhebt, also auf die 900-950 Umdrehungen. Heute Morgen war es nicht ganz so kalt wie gestern und der Motor drehte nur seine 850 Umdrehungen und lief wunderbar rund!!

Gruß Bernd

6/2011, 2L TDCI 160PS
habe Freitag einen Termin zum kostenlosen Update.

Danke an`s Forum. Sollte weiter an alle gehen, hab`s nämlich selber auch nur durch Zufall gesehen.

Finde das ziemlich heftig.

"Mit Werksgarantie kostenfrei". Ohne also $$$, obwohl Motorschaden in Verzug?
Welch Kundenservice-Gedanke 🙁

Hallo zusammen,

...ich habe Gestern erneut beim OPEL Servicecenter diesbezüglich angerufen und dabei die Antwort erhalten, daß das Update nur Fahrzeuge die in der FIN

- Liste oder im Kundeninformationsspeicher als offen angezeigt werden, auch nachgearbeitet werden.
Mein Fahrzeug e.Z. 02.12.2011 sei davon nicht betroffen. Also sind nicht auch nicht alle automatisch dazu aufgerufen.

gruß wastine

Hi
Ich habe diesbezüglich Updates bei meinem FLO noch nie bezahlt
Egal wie alt der Wagen ist ( Kundenservic von der Werkstatt )
Entweder werde ich Angerufen wenn Wichtig od . bei Service wird es draufgespielt
gr. genisser

Zitat:

Original geschrieben von wastine


Hallo zusammen,

...ich habe Gestern erneut beim OPEL Servicecenter diesbezüglich angerufen und dabei die Antwort erhalten, daß das Update nur Fahrzeuge die in der FIN- Liste oder im Kundeninformationsspeicher als offen angezeigt werden, auch nachgearbeitet werden.
Mein Fahrzeug e.Z. 02.12.2011 sei davon nicht betroffen. Also sind nicht auch nicht alle automatisch dazu aufgerufen.

gruß wastine

Kann ich gar nicht glauben. Ich war heute bei meinem FOH und der sollten mal schauen, ob es irgendwelche Kampagnen für meinen Zafira Tourer 03/2012 gibt und siehe da, es gibt sie laut FIN-Abfrage bei Opel. Kalibrierung Motorsteuergerät Astra J/Zafira Tourer 12-R-048. Aus meiner bescheidenen Sicht, werden wohl alle bisherigen CDTI dieses Update brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Zitat:

Original geschrieben von wastine


Hallo zusammen,

...ich habe Gestern erneut beim OPEL Servicecenter diesbezüglich angerufen und dabei die Antwort erhalten, daß das Update nur Fahrzeuge die in der FIN- Liste oder im Kundeninformationsspeicher als offen angezeigt werden, auch nachgearbeitet werden.
Mein Fahrzeug e.Z. 02.12.2011 sei davon nicht betroffen. Also sind nicht auch nicht alle automatisch dazu aufgerufen.

gruß wastine

Kann ich gar nicht glauben. Ich war heute bei meinem FOH und der sollten mal schauen, ob es irgendwelche Kampagnen für meinen Zafira Tourer 03/2012 gibt und siehe da, es gibt sie laut FIN-Abfrage bei Opel. Kalibrierung Motorsteuergerät Astra J/Zafira Tourer 12-R-049. Aus meiner bescheidenen Sicht, werden wohl alle bisherigen CDTI dieses Update brauchen.

Hallo,

ich spreche hier vom INSIGNIA und da sind scheinbar nicht alle davon betroffen. Der Meister von meinem FOH hat bis jetzt (lt. Aussage) nur ASTRA u. Zafira als Kampagnen vorliegen. Es sind auch INSIGNIAS davon betroffen aber wie mir mitgeteilt wurde eben nicht alle. Du schreibst ja selbst, daß Dein Zafira lt. FIN Abfrage betroffen ist, meiner eben nicht. Warum sollte das angezweifelt werden, klingt in meinen Augen durchaus glaubwürdig, zumal bei meiner FIN keine Kampagne angezeigt wird.

gruß wastine

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Kalibrierung Motorsteuergerät Astra J/Zafira Tourer 12-R-049. Aus meiner bescheidenen Sicht, werden wohl alle bisherigen CDTI dieses Update brauchen.

Also zumindest beim Astra betrifft es lt. unserem User netvoyager nicht alle, sondern nur Fahrzeuge mit einer bestimmten Endziffer der FIN.

hier der Beitrag dazu

Zitat:

Original geschrieben von muckerl1973



Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Kalibrierung Motorsteuergerät Astra J/Zafira Tourer 12-R-049. Aus meiner bescheidenen Sicht, werden wohl alle bisherigen CDTI dieses Update brauchen.
Also zumindest beim Astra betrifft es lt. unserem User netvoyager nicht alle, sondern nur Fahrzeuge mit einer bestimmten Endziffer der FIN.

hier der Beitrag dazu

Ich habe heute den offiziellen Zettel von Opel, wo die Feldabhilfe beschrieben ist, in den Händen gehalten und ich meine es betrifft alle Modelljahre und alle Fertigungsstandorte (Rüsselsheim, Ellesmere Port, Gliwice) des Astra J sowie des Zafira Tourers. Im Umkehrschluss behaupte ich mal, dass es auch alle Insignias betrifft. Wie man hier sieht, sind ja auch so ziemlich alle Modelljahre betroffen, worum sollte ein Insignia des frühen MJ2012 nicht auch so ein Update erhalten, wenn z.B. ein ZT mit dem selben Motor aus dem späten MJ2012 ein Update bekommt??? 😕

Nachtrag,
die Drehzahl-Schwankungen sind anscheinend nur wenn das Steuergerät die Drehzahl um eine Stufe anhebt, also auf die 900-950 Umdrehungen. Heute Morgen war es nicht ganz so kalt wie gestern und der Motor drehte nur seine 850 Umdrehungen und lief wunderbar rund!!

Gruß BerndNachtrag Drehzahl,
das leichte sägen beim Kaltstart bei Drehzahlanhebung (900-950 Umdrehungen) kommt davon weil das Steuergerät sich erst wieder einlernt, soll sich also geben....die Aussage von meinem FOH.

Gruß Bernd

So, ich habe die Feldabhilfe vor mir liegen.

Es sind alle Insignias (Rüsselsheim) von MJ2009-2013 (A/Z20DTx) betroffen. Von 9 1000015 bis D 1007043.

Somit ist auch definitiv dein Insignia, wastine, betroffen.

LG,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von wastine


...
ich spreche hier vom INSIGNIA und da sind scheinbar nicht alle davon betroffen. D.... meiner eben nicht....

Sieht so aus als wurde entweder das Update schon gemacht, oder du wurdest nicht richtig informiert. Wie schon erwähnt es sind alle betroffen. Ausser du hast keinen CDTI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen