Kalibrierung Motorsteuergerät 12-R-048; Technische Nacharbeit
Hallo,
nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.
[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.
[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]
554 Antworten
Auch gelesen und verstanden?
"Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Fahrzeuge, die in GWM (Global Warranty Management) oder Kampagnen-Informations-System (KIS) als offen geführt werden, nachzuarbeiten sind."
Ich habe auch hier im Forum vom Update erfahren und mein FOH darauf angesprochen. Er meinte meiner sei auch betroffen und Nachricht würde ich noch bekommen. Er meinte Opel benachrichtigt nicht alle auf einmal da es sich ja nicht um ein Sicherheitsproblem handelt. Sonst wäre es ja auch über das KBA gegangen...
Gruss Piet
Zitat:
Original geschrieben von Lambo-Fan
Auch gelesen und verstanden?"Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Fahrzeuge, die in GWM (Global Warranty Management) oder Kampagnen-Informations-System (KIS) als offen geführt werden, nachzuarbeiten sind."
ja, ja wer lesen kann, ist im Vorteil, Danke Lambo-Fan.
Eigentlich sind nur Fahrzeuge, die in der FIN-Liste enthalten bzw. im GWM oder Kundeninfosystem (KIS) als offen geführt werden nachzuarbeiten, also nicht alle!!
gruß wastine
bleibt nur noch die Frage zu klären, warum der eine betroffen sein soll und der andere nicht. So wie ich und andere das Schreiben interpretieren, handelt es sich um einen Softwareschutz der implementiert werden muss/soll. Und wenn Opel das bisher nicht gewusst hat, wie und warum soll dann der eine oder andere nicht betroffen sein? Das ist ein Widerspruch in sich.
Ich bin der Meinung, daß alle betroffen sind. Klar müssen nur jene mit Status "offen" erledigt werden, der Rest wurde ja schon ;-)
Ähnliche Themen
Nur Fahrzeuge die als von dieser Aktion betroffen im System sind, können vom Händler auch mit Opel abgerechnet werden. Alle anderen müssen eben noch warten bis sie dran sind. Könnte sein, das alle betroffen sind, aber Opel möchte evtl. a) nicht alle gleichzeitig in den Werkstätten haben und/oder b) erst mal sehen, ob die Abhilfe auch wirklich Abhilfe schafft.
Habe jetzt auch einen Brief bekommen, das meiner betroffen ist. Und unter MyOpel steht jetzt auch ein Hinweis, das für mein Fahrzeug etwas vorliegt.
Hi,
ich habe auch den Biref bekommen.
Ich habe im Internet geschaut ob es genauere Hinweise gibt was mit diesem Update verbessert werden soll und habe deshalb diesen Beitrag gelesen bzw. gefunden.
Ich frage mal so in die Runde, wo denn das Problem ist? Euer/Unser Insignia bekommt ein Update...fertig.
Wer angeschrieben wurde macht einen Termin aus.
Sicherlich steht in dem Brief was von unverzüglich melden und Motorschaden, wäre es aber ein wirklich großes Problem würde eine Rückrufaktion stattfinden. So bekommt man ein "nur" Update, auch wenn es ein Wichtiges ist.
Bei meinem Astra F, der immer regelmäßig gewartet wurde, wurde auch nicht jedes verfügbare Update draufgespielt. Als ich durch Umzug meinen FOH wechselte, spielte er ohne zu fragen Updates drauf (kostenlos) und wunderte sich das mein Astra noch nie ein Update hatte.
Das fand ich z.B. nicht ok. Ich hätte mir eine Nachfrage gewünscht ob ich die Updates haben will. Wenn es um relevante Updates gehandelt (techn. Probleme usw.) hätte ich mich gefreut. Es handelte sich aber nur um Updates die die Einspritzung optimierten.
Never touch a running system.
Übrigends gibt es diese Updates auch bei anderen Herstellern. Ein Bekannter arbeitete bei einem großen Premium Hersteller in der Werkstatt und sagte das dort die - na sagen wir mal wirklich wichtigen - Updates draufgespielt wurden ohne das der Kunde etwas davon erfahren hat.
So bekommt man einen Brief (schließlich weiß Opel ja nicht ob man irgendwann mal in die Werkstatt kommt) und gut ist.
Ich habe gerade noch mal in myOpel geschaut und habe nun auch die Nachricht bekommen. Denke das ich Anfang nächster Woche die schriftliche Nachricht bekomme. Geht also wirklich stück für stück.
neugierig geworden habe ich auch mal bei my opel nachgesehen - die mitteilung steht auch bei mir drin. post von opel habe ich allerdings auch noch nicht bekommen.
gruß
björn
Hallo zusammen,
ich habe am Samstag auch einen Brief mit der Aufforderung zum UPDATE bekommen, allerdings betraf das meinen Vorgänger von Bj 09, den ich beim Händler in Zahlung gab. Ich habe natürlich diese Mitteilung meinem FOH ausgehändigt, da ich über den Verbleib des Fahrzeuges keine Ahnung habe. Darauf hin lies ich meinen Dicken nochmals abchecken, aber es steht weiterhin keine Kampagne offen. Der Service- Meister beteuerte nochmals, für die Insignias MJ 2012 mit den neuen Motoren gelte, zumindest bis zum heutigen Tag dieses UPDATE nicht, er hat zumindest ab diesem Modelljahr keine Kampagnen vorliegen, auch wenn da von 09-13 geschrieben steht.
Ich konnte allerdings hier in diesem Threat auch keinen INSIGNIA Mj 2012 mit der neuen Motorisierung erkennen. Es wäre interesant ob es tatsächlich nur die vorhergehende Motorenpalette, die bis zu den Werksferien 2011 verbaut wurden betrifft.
grüße wastine
Zitat:
Original geschrieben von wastine
Hallo zusammen,ich habe am Samstag auch einen Brief mit der Aufforderung zum UPDATE bekommen, allerdings betraf das meinen Vorgänger von Bj 09, den ich beim Händler in Zahlung gab. Ich habe natürlich diese Mitteilung meinem FOH ausgehändigt, da ich über den Verbleib des Fahrzeuges keine Ahnung habe. Darauf hin lies ich meinen Dicken nochmals abchecken, aber es steht weiterhin keine Kampagne offen. Der Service- Meister beteuerte nochmals, für die Insignias MJ 2012 mit den neuen Motoren gelte, zumindest bis zum heutigen Tag dieses UPDATE nicht, er hat zumindest ab diesem Modelljahr keine Kampagnen vorliegen, auch wenn da von 09-13 geschrieben steht.
Ich konnte allerdings hier in diesem Threat auch keinen INSIGNIA Mj 2012 mit der neuen Motorisierung erkennen. Es wäre interesant ob es tatsächlich nur die vorhergehende Motorenpalette, die bis zu den Werksferien 2011 verbaut wurden betrifft.
grüße wastine
Genau darauf wollte ich mit meinem 1. Posting hinaus. Mein ZT besitzt den selben Motor wie dein Insignia, ist aber spätes MY2013 und benötigt dieses Update trotzdem. Ich kann nicht glauben, dass dein Insignia nicht betroffen ist. Wie gesagt, ich habe die offizielle Feldabhilfe hier auf meinem Schreibtisch liegen und da steht definitiv, dass alle Insignias betroffen sind. [9 (MY2009) 1 000015 (Stückzahl von) bis D (MY2013) 1 007043 (Stückzahl bis)].
Zitat:
Original geschrieben von blutoniumboy
Betroffen sind Die MJ2009-2013 mit Z/A20DTx Motor
vom Werk Rüsselheim Von 9 1 000015 bis D 1 007043
Das steht auf dem Wisch..
Zitat:
Original geschrieben von blutoniumboy
Das steht auf dem Wisch..Zitat:
Original geschrieben von blutoniumboy
Betroffen sind Die MJ2009-2013 mit Z/A20DTx Motor
vom Werk Rüsselheim Von 9 1 000015 bis D 1 007043
Genau, das habe ich ja bereits gepostet. Imho sind das alle Insignias mit Dieselmotor.
Siehe: http://www.motor-talk.de/.../...echnische-nacharbeit-t4287153.html?...
hab heute auch mitteilung bekommen für meinen Insignia Baujahr 03/2009
das ein Update gemacht werden muss.