Kalibrierung Motorsteuergerät 12-R-048; Technische Nacharbeit

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.

[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.

[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]

554 weitere Antworten
554 Antworten

nein. kann man nicht.

Hi,
naja wenn er zum foh fährt kann dieser dort mittels MDI reinschauen.
Also ist die Aussage das man es nicht nachschauen kann so pauschal nicht richtig 😉
Der Halter selbst hat direkt am Fahrzeug natürlich keine Möglichkeit.

Mit der entsprechenden Diagnose-Software, Laptop und Schnittstellenkabel (ELM327/KKL/CAN)
kann natürlich die SoftwareVersion ausgelesen werden.

Zitat:

Original geschrieben von slotrace


Kann man irgendwo feststellen welche Steuersoftware aufgespielt ist. Im Display oder DVD 800.

die Frage war aber im Display und/oder DVD 800..

und hier ist die Antwort

Zitat:

nein. kann man nicht.

natürlich korrekt.

Dass es in der Werkstatt per Diagnose funzt, sollte wohl klar sein ;-)

Ähnliche Themen

Aber die Software kann jeder kaufen... und einen Laptop hat fast jeder zu hause... und ein Schnittstellenkabel kostet ca EUR 20,--
Das Auslesen der Werte/Fehler ist sehr einfach. Für Opel gibts opel com. preislich kann ich dazu nichts sagen.
Für Alfa/Fiat gibt's geniale Versionen (ca EuR 50,--), die fast alles Erlauben (Zugriff auf alle Steuergeräte. zurücksetzen von
selbsterlernten Werten, Fehler löschen (sehr gute Fehlerbeschreibungen und deren Abhilfe inklusive),
bis hin zum manullen DPF-Freibrennvorgang.

Eigentlich fast ein Muß für jedem Autofreak!

Hallo habe mein insi 2009 2.0cdti 160PS 4trg.96.000km laufleistung, vorletzte Woche das Abdate aufspielen lassen.
Und was soll ich sagen er geht noch viel besser als sonst.Auf der Autobahn läuft er als ob er nicht runter wollte.
Ab 200 fühlt er sich richtig wohl 230ist noch lange nicht schluß.Angegeben laut Fahrzeugschein 218km/h(wahrscheinlich wegen den Reifenindex)
Aber am meisten macht das Auto auf der Landstraße mit Sportmodus spaß.Leider sind die Winterreifen ein bißchen überfordert.
Sie Qualmen und rutschen durch die gegend .Ich freue mich schon auf die 20 Zöller.
Ab und zu geht die Leerlaufdrehzahl hoch aber das pendelt sich noch ein.
Der Moentanverbrauch ist niedriger als vorher(gemessen bei80,100,120km/h4,4-6,2L). Der Gesamtverbrauch ist höher aber nur weil mein rechter Fuß fast nur eine Stellung will .

Noch eins: all meine Neuwagen habe ich die ersten 3000km vorsichtig eingefahren und überhaupt nie kalt getreten. das Ergebnis war das die Autos immer gut liefen und nie Motoröl verbrauchten.Und ich glaube das der Insimotor noch viele hunderttausen Kilometer spas machen wird.

Schöne Feiertage und einen guten Rutsch
mfg.

Servus,

Ich war heut beim Opel Händler und wollt eigentlich auch das neue Update einspielen lassen weil ich auch angeschrieben wurden.
Dann heislßt es, das Update wurde wegen eines Fehlers zurückgezogen und sie haben nichts aufgespielt.
Ich glaubt er sagte irgendwas von 17 und 18er serie

Wollt euch nicht verunsichern, dies nur zur info....
Und es wurde bei mir noch das Turboauslassventil getauscht und modifiziert weil dieses immer brummte wenn der turbo die übrige luft ausblies....

Kurzes update: nach 1500KM: Verbrauch scheint wirlkich um 0,2 Liter hochgegangen zu sein. Liege jetzt knapp über 6L.
Der Motor ist etwas lauter/präsenter. Hört sich im Stand jetzt wie der gechippte BiTurbo an den ich neulich mal gefahren bin.
Das Dieselnageln wenn man im 2ten so von 10 auf 50kmh hochbeschleunigt ist weg! Surprise surprise. Das finde ich natürlich supi.

Frage in die Runde: Ich kann den Fernlicht-Assi nicht mehr Aktivieren. Wahrscheinlich ist das auch besser so 😎
Aber neulich auf der Landstrasse in der alten Heimat hätte ich ihn gern genutzt ...

Hat jemand das gleiche Problem nach dem Update?

sonst geht noch alles 🙂

Ich hatte vor 2 Tagen ein merkwürdiges Erlebnis mit meinem Insignia.

Folgende Situation: ich stehe an einer roten Ampel, Motor läuft im Leerlauf, plötzlich und ohne Vorwarnung dreht der Motor hoch bis ca. 3000 Umdrehungen und fängt an zu pulsieren als ob der Drehzahlbegrenzer einsetzt oder eine andere Schutzfunktion greift, um ein höher drehen des Motors zu verhindern. Nach zwei Sekunden ist der ganze Spuk vorbei und der Motor läuft ganz normal weiter. Es sind auch keine Fehlermeldungen erschienen.

Hab hier noch ein altes ELM 327 Diagnose Interface rumliegen, mal sehen ob ich damit irgendwelche Fehler ausgelesen bekomme.

Ich frage mich wie die ganze Sache ohne Motorupdate ausgegangen wäre, ich denke das update hat zumindest meinen Motor vor größeren Schaden bewahrt.

Hi Arulcom,
steig mal bei getretener Kupplung im Stand voll auf das Gaspedal und du wirst feststellen das der Motor trotz Vollgas nicht über 3000U/Min kommt. Scheinbar eine Schutzfunktion, übrigens auch ohne das 12-R-048 das ich nicht drauf habe.

Das mag ja stimmen, nur war die Kupplung nicht getreten, das Getriebe stand auf neutral, das Gaspedal habe ich nicht mal berührt als der Motor plötzlich hoch drehte.

Zitat:

Original geschrieben von Arulco


Das mag ja stimmen, nur war die Kupplung nicht getreten, das Getriebe stand auf neutral, das Gaspedal habe ich nicht mal berührt als der Motor plötzlich hoch drehte.

sollte auch dein Erlebnis nicht erklären, sondern deine Feststellung das der Motor nur bis 3000U/Min mit getretener Kupplung... ups, war ja gar nicht getreten 😎

Zitat:

Original geschrieben von philipps83


Servus,

Ich war heut beim Opel Händler und wollt eigentlich auch das neue Update einspielen lassen weil ich auch angeschrieben wurden.
Dann heislßt es, das Update wurde wegen eines Fehlers zurückgezogen und sie haben nichts aufgespielt.
Ich glaubt er sagte irgendwas von 17 und 18er serie

Wollt euch nicht verunsichern, dies nur zur info....
Und es wurde bei mir noch das Turboauslassventil getauscht und modifiziert weil dieses immer brummte wenn der turbo die übrige luft ausblies....

Hallo,

Hab vor ca. 3 Wochen das Update drauf bekommen, und war vom ersten Moment an unzufrieden.

Läuft im Stand Kalt oder Warm sehr unruhig. Drehzahl zwischen 950 und 1050.

Spritverbauch im Stand ca. 1,3-1,5 LIter

Man merkt es eigentlich erst so richtig wenn man sich neben den Motorraum stellt.

Bin dann heute zum FOH gefahren und hab gefragt was man da ändern kann.

Darauf hin bekam ich folgende Antwort.

"Das Update war Mist, die Techniker sind damit beschäftigt schleunigst ein neues zu entwickeln.Sie sind nicht der erste dem es aufgefallen ist". Soll mich nun in ca. 4 Wochen noch mal melden, falls sie es vorher nicht selber tun.

Mal sehen was kommt, aber dann müssten eigentlich alle die das Update drauf bekommen haben ja demnächst wieder angeschrieben werden.

Gruß

Peter

ich finde nur seltsam, dass nicht alle mit den beschriebenen Problemen zu tun haben. Bei mir läuft der Motor bis jetzt absolut rund und zieht schön von unten raus. frei nach BC scheint bei hohem Stadtanteil der Verbrauch etwas geringer - aber da bin ich mir noch nicht im Klaren.

Lt. Opel Österreich ist es möglich die alte Software zurückzuspielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen