Käufer will von Autotauschvertrag zurücktreten.
Hallo zsm,
hoffe ich bin hier richtig. Zu meiner Frage:
Vor ca 2 Monaten habe ich meine GTI Edition 35 zum Tausch inseriert.
Der GTI war gemacht, was heißt: Tiefergelegt (eingetragen)
Auspuff sowie Luftfilter von HG Motorsport (Auspuff mit ABE)
Steigerung auf 360 PS (Nicht eingetragen)
Dazu muss ich sagen, bei der Probefahrt wies ich auf alles hin. Auch auf die nichteingetragene Leistung!
Er stieg ein, und gab direkt Vollgas. In dem Moment haben meine Augen leicht getränt...
Er behandelte das Auto von Anfang nicht gut.
Nun nach 2 Monaten meldet sich der Käufer (***** Herkunft):
Er wurde von der Polizei angehalten und das Auto wurde wohl stillgelegt, da die Eintragung nicht zu dem Auspuff passt. Nun bekäme er eine Mängelkarte.
Des weiteren hatte er vorne das Klett zur Nummernschildbefestigung abgerissen und den Lack mit abgezogen 🙄
Außerdem wäre ihm hinten einer drauf gefahren, weshalb er mir einen Ausgleich von 1500 Euro zahlen möchte. Und das bei einem Auto welches einen Wert von 20k hat...
Er gäbe mir nun 1 Woche Zeit, da ich ihm ein Auto verkauft habe welches "durch den Auspuff" stillgelegt wurde, zurück zu tauschen.
Ansonsten würde er mit einem Anwalt drohen und mich Anzeigen wegen Betrugs...
In dem selbstgeschriebenen Vertrag (Vorlage Internet) steht ausdrücklich drin: Gekauft wie gesehen.
Über die Leistung und die Lautstärke des Autos wusste er Bescheid.
Nun meine Frage. Sollte ich mich auch um einen Anwalt bemühen, oder besser erstmal warten?
Er wird nun etwas penetrant und möchte bis vors Gericht gehen.
Natürlich möchte ich jetzt nach 2 Monaten nicht meinen wahrscheinlich runter gefahrenen GTI zurück.
Wie seht ihr das?😕
Danke schonmal für eure Antworten.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rassie043 schrieb am 20. Juli 2019 um 18:09:23 Uhr:
War ein 1 zu 1 Tausch. Nein. Dies war ihm vor Ort auch relativ egal. Hauptsache Power...
Wie gesagt war ein ausländischer Kollege, welcher einfach nur ein schnelles Auto wollte.
warum Tauscht man ein Auto mit jemanden der bei einer Probefahrt nach einigen Sekunden bereits die Tränen in die Augen bringt!
Wie meinst du ist er mit "SEINER Kiste" umgegangen?
Besser wie mit deiner bei der Probefahrt?
(sorry für OT aber das lag mir am Herzen!)
47 Antworten
Verstehe dich schon. Das meine ich ja, absolut schwachsinnige Begründung. Ihr habt mir schon Mega geholfen. Ich mache mir erstmal keinen Kopf und warte ab.
Zitat:
@Rassie043 schrieb am 20. Juli 2019 um 18:09:23 Uhr:
War ein 1 zu 1 Tausch. Nein. Dies war ihm vor Ort auch relativ egal. Hauptsache Power...
Wie gesagt war ein ausländischer Kollege, welcher einfach nur ein schnelles Auto wollte.
warum Tauscht man ein Auto mit jemanden der bei einer Probefahrt nach einigen Sekunden bereits die Tränen in die Augen bringt!
Wie meinst du ist er mit "SEINER Kiste" umgegangen?
Besser wie mit deiner bei der Probefahrt?
(sorry für OT aber das lag mir am Herzen!)
warum so einen Aufstand?
Bei RTL II wird doch beim Frauesntausch am ende doch auch einfach wieder so zurück getauscht 😁
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 21. Juli 2019 um 08:28:08 Uhr:
warum so einen Aufstand?
Bei RTL II wird doch beim Frauesntausch am ende doch auch einfach wieder so zurück getauscht 😁
DAS schon - aber da ist dann DIE/DAS nicht angebumst und derangiert!
Gut es könne auch dort nicht vorhersehbare und unwiederbringliche Veränderungen stattgefunden haben!
ABER - da ist eigentlich von vornherein ein Gewisses an Exbitionistischen und Selbstzerstörenden Handlangen bei (vielleicht doch nicht) ausreichender Bezahlung "geplant"
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 21. Juli 2019 um 09:08:28 Uhr:
Zitat:
DAS schon - aber da ist dann DIE/DAS nicht angebumst und derangiert!
Da wäre ich mir nicht so sicher, ist doch eh von vorne bis hinten geschnitten... 😁
bei den dort dargestellten Protangonisten mag ich mir das irgendwie nicht vorstellen wollen.... 😁
aber nun zurück zum Thema...
Hattest du das Auto trotz all der illegalen Verbastelungen selbst zugelassen und im öffentlichen Straßenverkehr bewegt, z. B. bei der Probefahrt? Viel Spaß vor Gericht, gibt ja auch nichts sinnvolleres, das dort gerichtet werden könnte, als verbastelte Proll-Karren.
War das nun Ironie? Ich weiß es nicht...
Der hat wohl eher gemerkt , das ihm die Karre zu teuer ist und bereut nun den Tausch 😁 .
Oder Soko Poser war es ^^
Du hast ihm mitgeteilt was nicht passt , er war damit einverstanden = Thema durch .
Gruss
Ideal wäre natürlich wenn im Tauschvertrag „Bastelbude ohne BE“ stehen würde,
aber ausgiebige Chatprotokolle zu dem Thema im Vorfeld des Tauschgeschäftes sollten Beweis genug sein.
Dem Tauschpartner wird mittlerweile aufgefallen sein das er mit dem GTI weit besser in das Beuteschema der AutoposerSoKos passt als mit dem vorherigen BMW.
Zitat:
@Rassie043 schrieb am 20. Juli 2019 um 17:01:46 Uhr:
Hallo zsm,hoffe ich bin hier richtig. Zu meiner Frage:
Vor ca 2 Monaten habe ich meine GTI Edition 35 zum Tausch inseriert.
Der GTI war gemacht, was heißt: Tiefergelegt (eingetragen)
Auspuff sowie Luftfilter von HG Motorsport (Auspuff mit ABE)
Steigerung auf 360 PS (Nicht eingetragen)
Dazu muss ich sagen, bei der Probefahrt wies ich auf alles hin. Auch auf die nichteingetragene Leistung!
Er stieg ein, und gab direkt Vollgas. In dem Moment haben meine Augen leicht getränt...
Er behandelte das Auto von Anfang nicht gut.Nun nach 2 Monaten meldet sich der Käufer (***** Herkunft):
Er wurde von der Polizei angehalten und das Auto wurde wohl stillgelegt, da die Eintragung nicht zu dem Auspuff passt. Nun bekäme er eine Mängelkarte.
Des weiteren hatte er vorne das Klett zur Nummernschildbefestigung abgerissen und den Lack mit abgezogen 🙄
Außerdem wäre ihm hinten einer drauf gefahren, weshalb er mir einen Ausgleich von 1500 Euro zahlen möchte. Und das bei einem Auto welches einen Wert von 20k hat...
Er gäbe mir nun 1 Woche Zeit, da ich ihm ein Auto verkauft habe welches "durch den Auspuff" stillgelegt wurde, zurück zu tauschen.
Ansonsten würde er mit einem Anwalt drohen und mich Anzeigen wegen Betrugs...In dem selbstgeschriebenen Vertrag (Vorlage Internet) steht ausdrücklich drin: Gekauft wie gesehen.
Über die Leistung und die Lautstärke des Autos wusste er Bescheid.
Nun meine Frage. Sollte ich mich auch um einen Anwalt bemühen, oder besser erstmal warten?
Er wird nun etwas penetrant und möchte bis vors Gericht gehen.Natürlich möchte ich jetzt nach 2 Monaten nicht meinen wahrscheinlich runter gefahrenen GTI zurück.
Wie seht ihr das?😕
Danke schonmal für eure Antworten.
Grüße
Meine Erfahrungen: Abwarten und Tee trinken.... Das ist nur heiße Luft. Solche Leute gehen doch nicht mit mehreren tausend Euro für einen Anwalt in Vorleistung. Mir wurde auch schon mit einer Strafanzeige gedroht.... Bzw mir wurde gesagt das da eine Strafanzeige gegen mich läuft.... Bis heute habe ich nichts von der Polizei gehört.
Zurücklehnen und abwarten.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 20. Juli 2019 um 17:43:56 Uhr:
Wenn man bei solchen Aktionen die Kontaktaufnahme nicht über ein Prepaid-Handy organisiert, welches nach dem Kauf wieder abgeschaltet in einer Schublade verschwindet, ist Ärger quasi vorprogrammiert.
Wer braucht denn heute noch was in Zeiten von Blacklists und Voip-Wegwerfnummern.
Gruß Metalhead
Mich würde nicht wundern, wenn der aufgeflogene Tauschpartner den TE verpetzen würde, weil er nichts mehr zu verlieren hat. Dann darf der TE seinen Wagen ebenfalls vorführen...
@Rassie043
Gibt es was neues?