Käufer beim Autoverkauf mit LPG seeeehr pessimistisch!!!!

Servus miteinander,

wie man der Signatur entnehmen kann, soll der C4 verkauft werden.

Mittlerweile wird jedoch überlegt, ob wir den nicht einfach doch in der Familie halten sollen.
Denn: Hatten schon mehrere Interssenten hier vor Ort, jedoch sind 99% echt suuuper pessimistisch, was LPG anbelangt. Das Misstrauen beruht dabei meist auf der Frage, warum ich die Gaszitrone abgebe, wenn sie denn mit Gas für um die 7Eur/100km einwandfrei zu bewegen ist. Dass der Wagen einwandfrei läuft und Gas gut abkann, wird einem einfach nicht abgenommen, obwohl er bisher fast 100.000 problemlose KM hinter sich hat 😠

Hat wer ähnliche Erfahrungen??

Beste Antwort im Thema

Ich glaube eher, dass es am Auto liegt...ehrlich gesagt...einen Citroen würd ich mir auch nicht antun - egal wie gut er mittlerweile sein mag...

Also bzgl. Auto mit Gas hatte ich immer gaaaanz schnelle Verkäufe.

Und ein paar Schwachköpfe, die Gas für gefährlich halten, aber ein Feuerzeug neben ihren Eiern parken, gibts bekanntlich immer.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich wollte mal meine Wohnung vermieten in der ich jahrelang selbst gewohnt habe.
In der Anzeige stand u. a.: Dachgeschoss, 3. Stock, 60m², kleiner Balkon ca. 4m²...
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie viele (100 ?) die Argumente aufführten: '.... äh, das sind ja schräge Wände .... bäääh, ist der Balkon klein ... die Wohnung auch ... und so viel Treppen ...'.
Die Anzeige gelesen ? JA ! Richtig ? JA ! Warum seid ihr hier ? Öhm, .....
Gleiches Spielchen, wenn am Telefon vorher extra darauf hingewiesen ....

Ich denke, es hier wie bei Autos mit Gasanlagen schlicht und einfach die unbeschreibliche Dämlich-, Ahnungs- und Planlosigkeit vieler Käufer / Interessenten, die gar nicht wissen, was sie wollen und dann noch mit besagtem, gefährlichem Halbwissen geimpft sind.
BILD dir deine Meinung .... Ja ja.

Der Sinn und Zweck einer AutoGas-Anlage ist betreff 'Kosten einsparen' ja nun wirklich nicht so schwer zu verstehen und auf einem kleinen Blatt Papier auch ohne Taschenrechner wenn auch grob relativ schnell nachzuvollziehen / zu erklären.

Betreff 'Gefährlichkeit' !? Manche begreifen es nie ... oder wollen es einfach nicht.
Beispiel wieder meine Wohnung in einem Haus mt div. Parteien: Ölheizung kurz vor dem KO, der Winter naht, schon zig mal für exorbitantes Geld repariert ....
Gasheizung soll her (Anschluss hatten wir schon). Kommentare in der Eigentümer-Versammlung:
Gas ist gefährlich, das riecht man nicht. Und wie viele Häuser sind schon in die Luft geflogen ....
Wir hatten extra einen Heizungsbaumeister zur Darstellung + Erklärung eingeladen.
Der Mann war nach 4 Stunden den Tränen nahe .... KEIN WITZ !

Natürlich muss man sich als Käufer auch fragen: Warum verkauft der Vogel die Kiste überhaupt, wenn es doch so ein geiles Gas getriebenes Ding ist ?
Jeder hat seine Gründe und wird sie auch (hoffentlich) dem potentiellen Interessenten darlegen können.

Ich stehe übrigens auch demnächst davor, meinen eigentlich wunderschönen und heißgeliebten Elch mit propper laufender Gasanalge zu verkaufen, in den ich reichlich Kohle investiert habe - die ich nie und nimmer im Ansatz wieder rausbekomme ...
Warum:
Ich werde mir das gleiche Modell wieder zulegen - allerdings mit noch besserer Ausstattung und vor allem mit Turbo-Ladung und Automatik.
Warum ????
..... weil es mein Traumauto ist - und 2 sind leider einer zu viel. Leider.

Wer das nicht versteht .... dann eben nicht.
Schönen guten Tag, gehen Sie mir bitte nicht weiter auf den Nerv.

Hallo!

Hatte mich nach was neuem umgeschaut und wollte meinen Passat inzahlung geben.
Bei den Autohäuser nehmen sie zwar das Auto inzahlung (unter Dat wert) aber fuer die Gasanlage hat keiner einen € mehr geboten und die Winterreifen auch noch gratis haben wollen.

mfg,Yves

@cinfoM 
Ja, dein Wägelchen fällt dort leider hinein. Deshalb wirst du bei den Käufern sehr viel Überzeugungsarbeit leisten müssen!!!😉

Tchja, so ist es heutzutage nun mal...Jedem das Seine und mir alles...und das auch noch möglichst günstig!!!😉

Ob eine Gasanlage nun einen "Mehrwert" darstellt, mag selbst ich als Gasfahrer zu bezweifeln. Ich provitiere ja immerhin selbst von der Umrüstung.

Würdet ihr jemanden ca. 3000€ mehr für sein Fahrzeug zahlen, nur weil er 20 Zoll original AMG Räde rmontiert hat?!?!😉*ich glaube nicht*

MfG André

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre


@cinfoM 
Ja, dein Wägelchen fällt dort leider hinein. Deshalb wirst du bei den Käufern sehr viel Überzeugungsarbeit leisten müssen!!!😉

Tchja, so ist es heutzutage nun mal...Jedem das Seine und mir alles...und das auch noch möglichst günstig!!!😉

Ob eine Gasanlage nun einen "Mehrwert" darstellt, mag selbst ich als Gasfahrer zu bezweifeln. Ich provitiere ja immerhin selbst von der Umrüstung.

Würdet ihr jemanden ca. 3000€ mehr für sein Fahrzeug zahlen, nur weil er 20 Zoll original AMG Räde rmontiert hat?!?!😉*ich glaube nicht*

MfG André

wenn die 20 Zoll original AMG Räder den Verbrauch senken würde.....

dann würde ich natürlich mit einkalkulieren, weil es nich so ist dürfen wir die Räder nicht unbedingt

vergleichen 😉

eine eingebaute GAS-Anlage wertet nun mal auf

Ich habe eine Ford Scorpio mit GAS-Anlage bei 200 TKm für 2400 euro gekauft
und nach einem Monat für 3900 euro verkauft! obwohl das auto technisch extrem müde wirkte
manche interessieren nicht für alles. Kombi? Gut! Gas drin? Super! Funktioniert? Geil! Fährt gut? Prima
Rest ist mir egal......

der Typ kam, fuhr den Kombi mit LPG probe und nach 20min mit!

Ähnliche Themen

Das wird wohl noch zu einer Zeit gewesen sein, als noch nicht soviel Schmu getrieben wurde...

Genauso habe ich auch die zwei letzten verkauft...

Stimmen die Kilometer? - tja - so ungefähr 430 tkm, der Tacho ist schon der zweite
Hat er noch TÜV - ja, 8 Monate
Rost? - für nen Opel nicht.
Gastank? - 100 Liter
LPG läuft? - PERFEKT

Ich hol das Auto morgen ab.

Ungesehen wohlgemerkt.

_______________________________

Der andere kam, is ne Runde gefahren, Blick rundum - krieg ich noch nen Hunderter Rabatt?

Klar - und schon war er weg.

Natürlich sind meine Autos alle technisch immer gut im Schuss gewesen und der Preis war realistisch und nicht aus dem Finger gesogen wie ich das leider auch sehr oft sehe und müde lächeln muss.

In bezug auf den C4 habe ich allerdings keine Ahnung was sowas kostet.

Zitat:

Original geschrieben von denooo



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Ich glaube eher, dass es am Auto liegt...ehrlich gesagt
das würde vielleicht erklären, wenn sich keiner melden würde.
ABER: Die Leuten rufen an, kommen sogar aus dem 100km entfernten Lündescheid angefahren um einem dann zu sagen, dass ihnen das Auto zwar gefällt, aber sie glauben dass es zukünftig dann doch Probleme mit der Gasanlage geben könne. Hatte das jetzt allein diese Woche 4 (!) Mal..

Viele können nicht Lesen, fahren mal in der Gegend aus Langeweile stundenlang in der Gegend rum und stören Verkäufer beim Nachmittagsschlaf. Viele haben einfach zuviel Zeit...

Manche schauen bei mobile.de rein und vergleichen. Zitrone, Bj. 2005 gibt es ab 3300 euro, unverhandelt, mit. < 110.000 km.
Lass ich mir noch eine Prins bei einem vernünftigen Umrüster einbauen, bin ich bei rd. 5000 euro, inkl.
neuer LPG.
An einer gebrauchten LPG-Anlagen wollen die wenigsten Umrüster noch rumpfuschen. Einige Umrüster fangen da gar nicht mehr an zu diskutieren. Zuletzt streitet man rum, wer welchen Fehler gemacht hat usw.

Fahrzeug behalten und fahren bis die Beule unter dem Arsch zusammenkracht. Früher hatte man noch eine Schalplatte im 20 Jahre alten R4 einbetoniert und eine Kiste Bier draufgedübelt, wenn der Fahrersitz mal durchkrachte?

Zitat:

Original geschrieben von Yves 1979


Hallo!

Hatte mich nach was neuem umgeschaut und wollte meinen Passat inzahlung geben.
Bei den Autohäuser nehmen sie zwar das Auto inzahlung (unter Dat wert) aber fuer die Gasanlage hat keiner einen € mehr geboten und die Winterreifen auch noch gratis haben wollen.

mfg,Yves

Das sind auch Ganoven. Die geben dir 5.000,- € und verkaufen ihn dann 10 Tage später für 10.000,- € weiter.

Deswegen am besten immer noch von Privat an Privat verkaufen, Händler wollen ja auch mitverdienen, aber warum soll ich dann draufzahlen.

@All
Man liest es aber immer wieder, dass LPG-Fahrzeuge schlechter im Verkauf sein "sollen".

Haste einen Link zu deinem Wagen?

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia



@All
Man liest es aber immer wieder, dass LPG-Fahrzeuge schlechter im Verkauf sein "sollen".

Nicht sehr verwunderlich bei den Selsbsthilfe- und Problem-Disskusionsrunden in den verschiedensten Foren.

Mittlerweilen weiß doch jeder, daß die beste Anlage der Welt,nebst Fahrzeug, zu Schrott mutieren Kann, je nachdem wer diese zum Einbau in die Finger bekommt.

Steht bei meinen Kunden ein Fahrzeugwechsel an, sei es aus Familienzuwachs oder Modellwechsel, wird auch die Umrüstfirma benannt.
Die immer nach Umrüstung erhaltene Umbau-Bilddokumentation wurde oft verwendet. Verkaufsprobleme waren bisher fremd.

Autoverkauf ist auch Vertrauenssache.
Mit der Werbung -an meinem Fahrzeug war nie was dran- ist auch schlecht zu werben, denn jeder weiß, daß alle fahrzeugspezifischen Reparaturen dann beim Käufer aufschlagen (unbenommen der Gasanlage).

Als Käufer bin nich immer skeptisch, vor allem wenns ums verhandeln geht.

Meinen alten Vectra B Kombi mit 220.000 km auf der Uhr hab ich für 2500€ verkaufen können und das vor zwei Jahren bei der "Abwrackprämie". Kleiner Pluspunkt: Seit Kauf komplette TÜV/Werkstatthistorie, zudem war die Frankfurter Umweltzone frisch und Pendler sind mit Stinkediesel nicht mehr reingekommen.

Gekauft hat den Wagen jemand, der in der Umweltzone wohnte(!) und eine 100€ teure Sondergenehmigung hätte bekommen können um trotz roter Plakette reinfahren zu dürfen... NO COMMENT.

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



Steht bei meinen Kunden ein Fahrzeugwechsel an, sei es aus Familienzuwachs oder Modellwechsel, wird auch die Umrüstfirma benannt.
Die immer nach Umrüstung erhaltene Umbau-Bilddokumentation wurde oft verwendet. Verkaufsprobleme waren bisher fremd.

Autoverkauf ist auch Vertrauenssache.

Ich würde mein Auto auch nicht privat kaufen😁

Von der ICOM gibt es keine Doku, außer den Einträgen in den Fahrzeugpapieren. Ob es jemals ein Abgasgutachten gegeben hat oder ein Prüfer geschmiert wurde, weiß ich auch nicht. Ich verute mal, dass es ein Gutachten gegeben haben muss, denn der TÜV-Eintrag hat lange genug auf sich warten lassen.

Die Nachbesserungen an der ICOM kann ich dem Käufer auch nicht belegen, da alles in Eigenleistung erfolgte.

Ich habe nie einen Umbau aus Mainz-Kastel live gesehen, unterstelle aber einmal, dass diese durchaus wertsteigernd wirken. Wer wohlüberlegt mit gutem Sachverstand an die Sache geht, ohne dass er um jede Arbeitseinheit geizen muss, und dass alles noch gut dokumentiert, kann doch nur Vertrauen schaffen.

Ich würde als Käufer (meine Winterhure lebt ja auch nicht ewig 😉) einen gut dokuementierten LPG-Umbau einer "Werksumrüstung" vorziehen. Besonders, wenn an den Details zu erkennen ist, dass nicht am falschen Ende gespart wurde.

Zitat:

einen gut dokuementierten LPG-Umbau einer "Werksumrüstung" vorziehen. Besonders, wenn an den Details zu erkennen ist, dass nicht am falschen Ende gespart wurde.

wenn die Interessenten sich die Unterlagen anschauen würden, hätte ich mein Auto

für 6000Euro statt 3000Euro verkauft! Ich habe eine DIN-A4 Ordner, voll mit Rechnungen also

Werkstatt-Historie, den ich auf den Tisch lege.

Das interessierte aber keinen SAU bisher! haben nicht mal gefragt; kann ich mal die Unterlagen sehen?

Einzig interessante Frage;

- "wieviel gehst du runter?"
- fixPreis; 3000Euro;
(dafür TipTop Auto! mit Prins! klima-ledersitze-nur 150TKM auf der Uhr-ALU
neue Winter/Sommerreifen,kupplung,zahnriemen,LiMa,Auspuff, neue Inspektion)
- ich biete 2000Euro

da gingen mir die NackenHaare plötzlich hoch - Allein die Prins Anlage war letztes Jahr knapp 2000 Euro während der Umbau noch 4 Benzin-Einspritzdüsen & Lambda für knap 500 Euro....

schönen Tag noch! ich fahre die Karre weiter bis der auseinander fällt!

meine Damen; wir alle wollen die Autos geschenkt haben!

Zitat:

Original geschrieben von cinfoM



wenn die Interessenten sich die Unterlagen anschauen würden, hätte ich mein Auto
für 6000Euro statt 3000Euro verkauft! Ich habe eine DIN-A4 Ordner, voll mit Rechnungen also
Werkstatt-Historie, den ich auf den Tisch lege.

Du wirst die Umrüstkosten nie wieder erlösen, wenn Du das Auto abgibst.

Werkstattrechnungen sind für mich nur ein Beleg über den Pflegezustand, aber auch denen ist nicht immer zu trauen, besonders wenn es um Reparaturen geht.

Ich habe aus meiner Fahrzeughistorie ein Beispiel erlebt, in dem eine Audi-Vertragswerkstatt unter dem Vorbesitzer die halbe Bremsanalage erneuert hat. Das einzige defekte Bauteil haben sie für die 1200-Euro-Reparatur nicht gefunden: Es war der Hauptbremszylinder.

Genauso wenig wirken neue Benzineinspritzdüsen und eine neue Lambdasonde wertsteigernd, ganz im Gegentum: Als Käufer würde ich Dir jetzt einen defekten Kat unterstellen.

Aber die Preissprüche, die Du geerntest hast, sind natürlich auch ein NoGo! Ich frage mich nur, was die Nichtkäufer wollen. Aber warum soll es Trolle nur im Netz geben?

Den Seat Leon TDI meiner Frau habe ich von Anfang an bei Autoscout zu einem Preis eingestellt, zu dem ich ihn gekauft hätte. Sehr wahrscheinlich habe ich ihn zu billig abgegeben, aber eine Stunde später war er weg.

Zitat:

lieber ein VW-BMW-Mercedes-Audi mit extrem viel Rep.Rückstau als

ein Renault-Mazda-Peugeot-Fiat mit technisch guter Zustand

Mein Golf IV hat der ADAC 3x beschäftigt, das dritte mal von der Bahn geschleppt. Lag letztlich an der Werkstatt bzw. am Gasumrüster.

War aber nicht die Gasanlage dran schuld.

Jedenfalls habe ich bei jedem mal die Jungs gefragt, was sie mir denn als Gebrauchten empfehlen würden und was sie selber fahren.
Einhellige Antwort: Japaner! Die bleiben nur liegen, wenn sie urururalt sind. Und die Jungs fahren die Dinger auch selber.

Gleiches beim TÜV: "Toyota, Mazda, kann ich Ihnen jedes Modell empfehlen. Ich fahre selber einen Yaris..."

Fiat, Peugeot, Citroen - sollen sie in der Pannenstatistik oben stehen, mußt du die Tabelle drehen.

Nee, im Ernst: Ich nehme lieber einen Japs ohne Gasanlage als einen Franzosen/Italiener mit Gas. Sofern der Japs auch im land der aufgehenden Sonne gebaut wurde und nicht in Europa.
10 Jahre Honda haben mich überzeugt.

VW ist mittlerweile Dreck. Habe ich leidvoll erfahren müssen.

Zitat:

Genauso wenig wirken neue Benzineinspritzdüsen und eine neue Lambdasonde wertsteigernd, ganz im Gegentum: Als Käufer würde ich Dir jetzt einen defekten Kat unterstellen.

den KAT und kompletten Auspuff habe ich im 2009 erneuert (vor der Umrüstung)

Zitat:

Werkstattrechnungen sind für mich nur ein Beleg über den Pflegezustand, aber auch denen ist nicht immer zu trauen

grundsätzlich stimme ich dir zu! meine Reparaturen sind keine 2 jahre alt

Zitat:

Den Seat Leon TDI meiner Frau habe ich von Anfang an bei Autoscout zu einem Preis eingestellt, zu dem ich ihn gekauft hätte. Sehr wahrscheinlich habe ich ihn zu billig abgegeben, aber eine Stunde später war er weg.

Du hast ihn schnell verkauft....wegen Image

Ich mache vielleicht ein blödes Beispiel;
Marken-Kinder-Klamotten gibt es gebraucht in eBay! Esprit-sOliver-Adidas und wie sie sonst alle heißen mehrfach gewaschen, abgenutzt.....fliegen die Knöpfe und Nähte außeinander aaaaaber;

Trotzdem werden solche Sachen für teuer gekauft/verkauft obwohl man
in einem "normalen" Geschäft "Neu" für gleiches Geld oder günstiger kaufen
könnte; eine Hose für ein 3 jähriges Kind! heisst zwar nicht ESPRIT-sOliver
aber ist neu und erfüllt exakt die gleiche Aufgabe!

was will ich sagen? Wir sind alle MarkenGeil!
Die Mütter, die gebrauchte KinderKlamotten kaufen
und die Väter gebrauchte Autos kaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen