Kältemittel R1234yf im Facelift
Hallo Motortalk,
wie ihr sicherlich wisst, wird im A3 Facelift das kritisch gesehene Kältemittel R1234yf verwendet.
In zahlreichen Versuchen wurde nachgewiesen, dass schon ein einfacher Unfall, bei dem Kühlmittel auf den heißen Auspuff tropft ausreicht, um sich die Lunge zu verätzen oder im Fahrzeug wenn man schwer verletzt ist zu verbrennen. Ich sehe den Einsatz dieses Kältemittels als höchst bedenklich und mich würden eure Meinungen interessieren.
Vg Audi1098765432
Beste Antwort im Thema
Who cares? Was soll ich machen? Dann dürfte ich kein Auto mehr kaufen 😉 weil in fast allen nur noch das Neue eingefüllt wird. Bis jetzt habe ich (bis auf die Testversuche) keinen einzigen Fall mitbekommen, wo das neue Kältemittel was böses gemacht haben soll.
Wir kommen, ob wir wollen oder nicht, nicht Drumherum. Willst Du ein neues Auto MUSST Du mit dem neuen Kältemittel leben. Wenn nicht, dann musst auf alte Autos ausweichen 😉
Und ich finde dieses Thema eigentlich schon mehr als tot diskutiert, genauso wie „welches Öl“ … „wie einfahren“ … „welcher Sprit“ … etc. pp.
17 Antworten
Ich habe mal bei Audi angefragt, wo das Giftzeug drin ist, damit ich den Kauf des entsprechenden Modells ausschließen kann. Schließlich will ich nicht vom Airbag gerettet werden, nur um mich dann zu vergiften oder zu verbrennen. Denjenigen, denen es egal ist , sage ich. Nehmt einen kräftigen Zug , wenn es brennt! Ist mir auch egal.
In 5 Jahren, wenn R7xx Standard ist, dann gibt es niemanden , der 1234 warten kann. 1234 , stirb hier?
Oh Mann, ich werde sofort meinen S3 verkaufen und auch kein Leitungswasser mehr trinken und keine Luft mehr atmen sowie nichts mehr essen ... alles voller Chemiestoffe ... am besten erhänge ich mich sofort, dann kann mir das Teufelszeug nichts mehr!!!
Gut das Du mir die Augen geöffnet hast!!!
Du BIST MEIN HELD!!!!
Sein Beitrag bringt uns hier auch richtig voran...