Kältemittel Klimaanalge: Funktioniert Propan/Butan als R1234yf - Ersatz oder Nachfüllung?
Hallo allerseits,
funktioniert (nicht kann - ich kann alles, nicht darf - ich habe nicht gefragt, nicht "ich würde" - ich frag genau nach eben dem) eine Propan/Butan Mischung (z.B. Autogas, Unkrautgedingsegas ...)
a) als R1234yf - Ersatzgas, oder kann
b) eine bestehende R1234yf- Analge damit nachgefüllt ("gepanscht"😉 werden?
Hintergrund: Dieses Thena hier https://www.motor-talk.de/.../...eltemittel-zu-r134a-t6008957.html?...
.Easyklima.at bietet Ersatzfüllungen an, aber unterschiedliche für R134a und R1234yf. Was ist da unterschiedlich? Die meisten Diskussionen beziehen sich hier immer auf R134a. Mir geht es in diesem Fall aber um R1234yf.
Hat jemand ggf. Erfahrung damit?
Vielen Dank.
47 Antworten
Frag doch einfach mal an, ob dir jemand die Anlage leersaugt und eben noch geht wieder befüllt. Das müsste ja machbar sein, oder?
Zitat:
@DrivingRacingXtreme schrieb am 24. April 2025 um 13:49:58 Uhr:
mal so blöd gefragt: Wenn das Kältemittel ach so schlimm ist, warum kann ich es dann nicht kostenlos irgendwo absaugen lassen?
Ich bekomme nichtmal alles andere böse kostenlos beim recyclinghog weg. Bei einigen Stoffen gibt es eine kleine Freigrenze, danach wird die Hand aufgehalten.
Zitat:
Altöl kann ich auch kostenlos dort abgeben, wo ich das Frischöl gekauft habe.
Die Entsorgung wurde schon beim kauf eingepreist. Und wenn Du zum Klimaman fährst und die Wartung mit refill machen lässt, findest Du auch keinen Posten "Entsorgung" auf der Rechnung ...
Woran letztes liegt, schrieb ich bereits 😉