Kälte sorgt für träge Servopumpe und andere Überraschungen?
Hallo zusammen,
mein 318d touring mag wohl die Kälte nicht mehr!
Egal ob ich ihn in der Garage (immerhin morgens auch bis -3 Grad kalt) oder tagsüber irgendwo draußen starte, zeigt die Servolenkung manchmal eine "verspätete" Arbeitsaufnahme.
Ich starte den Motor und fahre immer direkt los. Die Servounterstützung setzt aber mitunter erst im 2 bis 3 sek. Verspätung ein. Ist schon ein komisches Gefühl, die ersten Paar Meter wieder schwer wie bei einem Oldtimer zu lenken. Beim ersten Mal wäre ich beinah gegen den Bordstein geknallt.
Dieses Phänomen habe ich aber erst seit letzter Woche, also seit wir Temperaturen deutlich im Minus-Bereich haben. Ob es bei Plus-Graden wieder weg ist, kann ich derzeit leider nicht austesten.
Hat noch jemand diese Erfahrung machen müssen?
Darüber hinaus höre ich auf den ersten Kilometer in Linkskurven eine Art Rauschen aus dem vorderen rechten Bereich. Wenn der Wagen dann einmal warm ist, ist das Geräusch weg.
Hängt das evtl. auch mit der Servoanlage zusammen?
Diese Probleme hatte ich im letzten Winter, der ja auch recht kalt war, nicht!
Beste Antwort im Thema
Ich frag mich, ob es überhaupt gut ist, sofort nach dem Starten loszufahren. Vllt kann mich mal jmd aufklären, ob in dem Fall (Startknopf und Go) schon alle wesentlichen Sachen (Öldruck, was weiß ich, ect.) im Normbereich laufen?!
Ich für meinen Teil starte, gurte mich dann erstmal an, öffne die Abdeckung vom Panoramadach und denk dann so langsam mal ans Gang einlegen - hab dadurch irgendwie ein ruhigeres Gewissen.
16 Antworten
@ BMW_verrückter
Verursacht denn der Schwingungsdämpfer auch komische Geräusche (leises Rauschen) welche sich verändern wenn man leicht lenkt (das alles im Stand)?!
Wie geschrieben, es ist ein komisches Rauschen welches mit steigender Betriebstemperatur auftritt.
Im Netz habe ich was gefunden, Kommentar Nr16 hatte wohl das gleiche Problem.
Dass das Lenkgetriebe getauscht werden muss nach so einem Unfall ist mir bekannt und wurde bei meinem E91 auch durchgeführt. Vielleicht ist hier auch etwas Luft in der Leitung?!
Servus Enrico!
Könnte natürlich auch sein - ist wie gesagt schwer einzuschätzen 🙁 Vor allem Geräusche via Forum.
Der Schwingungsdämpfer wird ja auch "mehr belastet" wenn man lenkt, da die Servopumpe hiermit angetrieben wird (vom Motor). 🙂
Also kann es im Prinzip alles sein. Servopumpe, Riementrieb, Schwingungsdämpfer, Lenkung, ..
Grüße,
BMW_Verrückter