Käferschmiede
Hallo Käferfreunde,
bin ebenfalls stolzer Käferbesitzer!
Wer von Euch kennt die Käferschmiede in Essen?
Gibt es Erfahrungsberichte, würden mich sehr interessieren.
Danke für Eure Hilfe.
34 Antworten
Ich kenne die nicht.....
Hallo Käfer- Gemeinde,
ich habe zuletzt mein Fahrzeug dort zur Durchsicht abgestellt mit der Bitte zu klären, was alles erneuert werden muß.
Ich bin kein versierter Autobastler, daher habe ich von Kollegen von der Käferschmiede erfahren.
Wie gesagt, Auto abgestellt, mit der Bitte um Durchsicht.
Er hat sich das Auto angesehen, doch nicht sehr gründlich, wie mir scheint, da die Reparatur- Kosten über 100% ausgefallen sind, wie ursprünglich von ihm zuerst veranschlagt wurden.
Wenn Ihr dort hingeht, rate ich Euch allerwärmstens jeden Arbeitschritt im Vorfeld schriftlich bestätigen zu lassen, idealerweise mit Kostenschätzungen, denn mündliche Absprachen werden nicht eingehalten und werden schnell vergessen!!
Mir ist bewußt, dass nach einer Durchsicht Probleme auftauchen können, aber die Dimensionen mag ich hier nicht umschreiben.
Summasumarum: Ich werde dort nicht mehr hingehen, solch ein Gebahren ist mir nur selten untergekommen.
LG
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chriki80
Hallo Käfer- Gemeinde,ich habe zuletzt mein Fahrzeug dort zur Durchsicht abgestellt mit der Bitte zu klären, was alles erneuert werden muß.
Ich bin kein versierter Autobastler, daher habe ich von Kollegen von der Käferschmiede erfahren.Wie gesagt, Auto abgestellt, mit der Bitte um Durchsicht.
Er hat sich das Auto angesehen, doch nicht sehr gründlich, wie mir scheint, da die Reparatur- Kosten über 100% ausgefallen sind, wie ursprünglich von ihm zuerst veranschlagt wurden.
Wenn Ihr dort hingeht, rate ich Euch allerwärmstens jeden Arbeitschritt im Vorfeld schriftlich bestätigen zu lassen, idealerweise mit Kostenschätzungen, denn mündliche Absprachen werden nicht eingehalten und werden schnell vergessen!!
Mir ist bewußt, dass nach einer Durchsicht Probleme auftauchen können, aber die Dimensionen mag ich hier nicht umschreiben.
Summasumarum: Ich werde dort nicht mehr hingehen, solch ein Gebahren ist mir nur selten untergekommen.
LG
Chris
Wie ist den die Qualität der ausgeführten Arbeiten ?
Was musste denn noch zusätzlich gemacht werden, was nicht direkt gesehen wurde ?
Um wieviel € redest du denn, wenn die Rechnung umm 100% höher wurde als abgesprochen ?
Ich persönlich kann Gerd Weiser aus Düsseldorf empfehlen.
Cabrio Verdecke würde ich dort aber auch nicht machen lassen, habe mal eins von dort gesehen, das man hätte wesentlich besser machen können.
Zitat:
Original geschrieben von alles.klar56
Wie ist den die Qualität der ausgeführten Arbeiten ?Zitat:
Original geschrieben von chriki80
Hallo Käfer- Gemeinde,ich habe zuletzt mein Fahrzeug dort zur Durchsicht abgestellt mit der Bitte zu klären, was alles erneuert werden muß.
Ich bin kein versierter Autobastler, daher habe ich von Kollegen von der Käferschmiede erfahren.Wie gesagt, Auto abgestellt, mit der Bitte um Durchsicht.
Er hat sich das Auto angesehen, doch nicht sehr gründlich, wie mir scheint, da die Reparatur- Kosten über 100% ausgefallen sind, wie ursprünglich von ihm zuerst veranschlagt wurden.
Wenn Ihr dort hingeht, rate ich Euch allerwärmstens jeden Arbeitschritt im Vorfeld schriftlich bestätigen zu lassen, idealerweise mit Kostenschätzungen, denn mündliche Absprachen werden nicht eingehalten und werden schnell vergessen!!
Mir ist bewußt, dass nach einer Durchsicht Probleme auftauchen können, aber die Dimensionen mag ich hier nicht umschreiben.
Summasumarum: Ich werde dort nicht mehr hingehen, solch ein Gebahren ist mir nur selten untergekommen.
LG
Chris
Was musste denn noch zusätzlich gemacht werden, was nicht direkt gesehen wurde ?
Um wieviel € redest du denn, wenn die Rechnung umm 100% höher wurde als abgesprochen ?Ich persönlich kann Gerd Weiser aus Düsseldorf empfehlen.
Cabrio Verdecke würde ich dort aber auch nicht machen lassen, habe mal eins von dort gesehen, das man hätte wesentlich besser machen können.
Hallo,
die Arbeiten sind noch nicht fertig und sind immer noch im Prozess.
Deswegen kann ich noch nichts Finales zu den Arbeiten sagen.
Wir reden von genannten 9.000,00 EUR, woraus nun knapp 19.000,00 EUR geworden sind.
lg
chris
Sei vorsichtig mit deinen Aussagen denn selbst wenn du recht mit deinen Aussagen hast.Können die Geschäftsschädigend sein.Das kann unter umständen ganz schön teuer werden.Nun wenn du in eine Werkstatt fährst dann würde ich sowieso eine Grenze setzen.Z.b. 500€ alles was diesen rahmen sprengt nur nach absprache.Und bei so einer besichtigung würde ich immer dabei sein wollen.Man spricht sowas immer unter 4 Augen ab.
Dann fühlt sich keiner Missverstanden.Grundsätzlich kostet ein altes auto mehr geld als man denkt.Die Teile sind nicht das problem eher die Arbeitstd.
Ein Bsp.Motorrevision 1200er rund 1000€ Vorderachse umbau rund 700€ Blechteile inklusive Lackierung rund 1000€ Und jede menge Kleinteile.
Also ich hab trotz meiner Eigenleistung in den letzten 7 Jahren rund 4000€ reingesteckt.Und bin noch nicht fertig.Wenn dir das alles zu teuer ist versuchs mal selber.Learning by doing.
... nur mal so....,
was soll die pauschale Fragerei ob man eine Käferschmiede kennt und dann kommen auf Nachfrage hinterher solche Preise... ?!?
Hier kann doch jeder nur mutmaßen und ein schlechtes Licht wirft es auch irgendwie auf diesen Betrieb obwohl es sogar gerechtfertigt sein kann weil ordentliche Arbeit halt mehr kostet als vorher kalkuliert. War denn alles vorher kalkuliert? Klar ist es schon komisch das das Auto nicht fertig ist...
Ich habe bei einem Fachbetrieb für VW-Käfer in Gelsenkirchen auch erlebt das die Rechnungen höher waren als erstmal erwartet, jedoch war der Lieferumfang auch deutlich höher als im 1. Schritt angefragt. Ich habe es nicht bereut und fühlte mich sogar gut beraten wenn ich gefragt worden bin ob Dieses oder Jenes mitgemacht werden sollte weil das Auto gerade besser zugänglich war weil z. B. der Motor ausgebaut war...
Grüße
pkoll
Zitat:
Original geschrieben von chriki80
Deswegen kann ich noch nichts Finales zu den Arbeiten sagen.Zitat:
die Arbeiten sind noch nicht fertig und sind immer noch im Prozess.
Wir reden von genannten 9.000,00 EUR, woraus nun knapp 19.000,00 EUR geworden sind.lg
chris
19.000 Steine 😰
Was wurde denn dafür alles gemacht?
Ich schätze alles,bis auf den Zündschlüssel.😰
Vari-Mann
Hmmm, guckst du mal Memminger... 50.000 Steine Basispreis für'n neues/neuwertiges 1303er Cabrio. Die Wiederauferstehung aus der Ruine... für den Aufwand sogar in Ordnung.
Es kommt halt drauf an, was alles gemacht wurde und in welcher Qualität. Dann relativiert sich einiges. 19.000 für einen echt TOP gemachten Käfer find ich da garnicht mal sooo unverschämt. Eher normal.... aber ein gscheites Maschinchen sollte da schon dabei sein, oder?
Das denke ich auch. Für 19 Riesen sollten 100 Pferde drin sein.
Es sei denn, die haben ein Stahlcoil genommen und einen neuen Käfer handgedengelt 😁
Hallo,
leider kann ich nicht erkennen, wann Du diese Anfrage gestellt hast aber ich habe gerade heute meine Erfahrungen mit der Käferschmiede ins Netz gesetzt.
Kurz und knapp: Fachlichkeit ist auf jeden Fall da. Die machen nichts anderes bezüglich Restauration von Käfern. Die sind echt gut. Aber das hat erstens seinen Preis und Du darfst nicht pingelig sein, wenn die Rechnungen kommen. Das wird teuer und ob dann jede Arbeitsstunde wirklich nachvollziehbar ist, bleibt fraglich. Für Rechner ist das nichts! Ich habe für mich wichtige Fragen nie beantwortet bekommen, trotz Besuch vor Ort und Mailanfragen und Telefonat mit der Bitte um Beantwortung meiner Fragen. Daraufhin habe ich dann auch Abstand genommen. Jetzt wird mein 68er wo anders gemacht! Ich denke, der Chef hatte Bedenken, mich als Kunde anzunehmen und dann eine exakte Besprechung der Kosten vornehmen zu müssen. Eventuelle Unstimmigkeiten führen dann vielleicht zu Gerichtsverfahren... Ich habe nichts zu verschenken, bin aber der Meinung, dass man wohl in einem erstellten Kostenplan so ein Projekt auch in Zahlen darstellen und planen kann. Schließlich muss am Ende des Geldes auch ein fahrbarer Untersatz auf dem Hof stehen!
Gruß babels71
Zitat:
Original geschrieben von CAT1985
Hallo Käferfreunde,
bin ebenfalls stolzer Käferbesitzer!
Wer von Euch kennt die Käferschmiede in Essen?
Gibt es Erfahrungsberichte, würden mich sehr interessieren.
Danke für Eure Hilfe.
rechtlich gesehen ist es so das dir der Betrieb mitteilen muss wenn der abgemachte Rahmen gesprengt wird oder wann Arbeiten gemacht werden die nicht besprochen sind, auch wenn sie gemacht werden müssen. Nur so gewaltig verkalkulieren...das is schon heftig und wirft Fragen auf, auf beiden Seiten...
Ja, wenn aber wie bei mir nicht einmal der Wille einer ernsthaften Besprechung mit Kostenvoranschlag, also Besprechung eines möglichen "Projektes" besteht, dann frage ich mich schon, was das für eine Firmenphilosophie ist! Ich wollte von der Käferschmiede Essen wissen, was ein Kostenvoranschlag für eine Vollrestauration kostet, wie das Vertragswerk aussieht (die Käferschmiede Essen hat wohl ein Musterblanko), habe ich trotz Anfrage nie bekommen, wollte ja sehen und mich informieren, welche Rahmenbedingungen auf mich zu kommen würden. Das war alles so schwammig, dass ich z.B. meinen Käfer dort dann nicht hingebracht habe. Schließlich wäre ich über 300 KM gefahren, aber auf "geradewohl" und nicht wissend, was allein der Kostenvoranschlag gekostet hätte. Da wäre ich dann vielleicht schon 300-400€ los gewesen. Dann käme noch die "Endsumme" einer Vollrestauration hinzu, wo ich dann auch noch eine Entscheidung hätte treffen müssen (Kollaps?? oder so!) Alles sehr schwammig und unsicher und ungenau. Jetzt wird mein Käfer in Bayern gemacht. Dort wurde mein Käfer bewertet für 100€. Das war vorher klar und auf Grund dieser Bewertung habe ich einen Restaurationsplan erstellt bekommen mit einer Endsumme, mit einem Zeitplan der Maßnahmen und der Rechnungen, die dann fällig wären, von der ich aber weitestgehend davon ausgehen kann, dass diese eingehalten werden. Sollten sich "unerwartete Baustellen" beim Käfer auftuen, das kann ja passieren, werde ich informiert und es wird alles besprochen, gezeigt wenn erforderlich! So erwarte ich das und ich denke, damit fahre ich recht gut! Ich werde berichten, wenn mein Käfer fertig geworden ist!
Gruß babels71
Zitat:
Original geschrieben von hansdampf76
rechtlich gesehen ist es so das dir der Betrieb mitteilen muss wenn der abgemachte Rahmen gesprengt wird oder wann Arbeiten gemacht werden die nicht besprochen sind, auch wenn sie gemacht werden müssen. Nur so gewaltig verkalkulieren...das is schon heftig und wirft Fragen auf, auf beiden Seiten...
Ihr seid euch schon im klaren darüber das das hier ein Uraltthema ist ,mit 5 Jahren ,über das ihr euch auslasst ?
Vari-Mann