Käferfreunde-Map
Servus zusammen,
es gab ja schon öfter mal die Idee eine Karte zu haben, wo sich jeder mit seinem Standort eintragen kann.
Es gab ja auch schon Versuche dazu, die aber leider noch nicht so richtig geklappt haben.
Ich hab mich dem Thema mal angenommen und hab eine Möglichkeit über Google-Maps gefunden, wo sich jeder selbst eintragen kann.
Ich hab die Karte für mich schonmal erstellt. Nun kann ich Berechtigungen erteilen. Über die Berechtigung kann man sich eintragen.
Der einzige Nachteil, man muss sich bei Google anmelden!
Die meisten werden damit aber wohl kein Problem haben. Jeder der ein Youtube-Konto hat, ist ja schon bei Google angemeldet.
Ihr müsst mir lediglich eure E-Mail-Adresse zukommen lassen(Am besten per PN), dann erteile ich die Berechtigung zum eintragen.
Was haltet Ihr davon? Vlt habt Ihr ja noch andere und/oder bessere Ideen. Vlt geht das Ganze ja auch ohne Google!? Ich hab leider nix gefunden.
Schöne Grüße
Flo
Beste Antwort im Thema
Wie denken denn die Anderen darüber?
Sollen wir uns gemeinsam eine Karte aufbauen, oder hat da keiner Interesse dran?
30 Antworten
http://www.communitywalk.com/germany/map/1701816
Ohne Anmeldung.
Oben auf Tools und Add Marker
Zitat:
Original geschrieben von LoudHoward
Oben auf Tools und Add Marker
Ich glaub ich bin blind.
Ich sehs zumindest so:
Gehe mal auf den Reiter Build this Map
Also ich kann mein Marker auch entfernen.
Zitat:
Original geschrieben von LoudHoward
Gehe mal auf den Reiter Build this MapAlso ich kann mein Marker auch entfernen.
Der Reiter ist bei mir grau hinterlegt und ich kann ihn nicht anklicken.
Ich vermute, dass nur du dort Einträge machen kannst.
Wie denken denn die Anderen darüber?
Sollen wir uns gemeinsam eine Karte aufbauen, oder hat da keiner Interesse dran?
ganz ehrlich?
ich meine, es werden eigentlich schon viel zu viele Daten von uns allen gesammelt und da will ich eigentlich nicht noch unterstützend mitwirken.
Zumindest bei der Google-Variante können nur diejenigen die Standorte eintragen und einsehen, die über den Link verfügen und denen die Berechtigung dazu erteilt wird.
Meiner Meinung nach bietet das einen gewissen Schutz.
Schutz im Netz ? 😁
Nichts ist da sicher...gar nichts.
Nur glaube ich das die jüngeren Generationen das nicht so eng sehen wie die älteren.
Wer von euch hat auf seinem Smartphone ein Schutzprogramm aller Kasperski oder Norton installiert ?
Klar,keiner-blauäugig halt-kann ja nix passieren....oder ?
Zum Thema...nee,brauche mer net.Lohnt net.Ist nur nen Berg Arbeit für den der es pflegen muß.Und irgendwann schläft dann die Pflege eh ein.
Vari-Mann
Ich weiß, in Zeiten von NSA und so gibt's keine Sicherheit mehr.
Aber dann müssten wir uns alle komplett hier von MT und auch sonst aus dem Internet verabschieden(facebook, email, Google, Handy, etc pp).
Wer macht den 1. Schritt? 😉
Übrigens, ich hab auch kein Norten, Kaspersky etc. aufm Smartphone. Das liegt aber daran dass ich kein Smartphone hab. 😁
Es gibt ja bereits Käfer-Maps. zb im Bugnet oder auch in kleineren Foren, deswegen brauche ich diese Karte auch nicht wirklich. Ich hatte aber immer das Gefühl, dass das hier der allgemeine Wunsch ist. Deswegen hatte ich es mal in Angriff genommen.
Flo
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
ganz ehrlich?ich meine, es werden eigentlich schon viel zu viele Daten von uns allen gesammelt und da will ich eigentlich nicht noch unterstützend mitwirken.
Dann solltest Du mal deine HP etwas anders gestalten😉 Wer nicht ganz dumm ist,der weiss dort auch sofort deine Anschrift.Ich hab jetzt 20Sekunden gebraucht.....😁
Ich finde die Initiative von Flo gut. Aber irgendwie wird es wieder mies gemacht, so unterschwellig.
Datenschutz, NSA etc... Glaubt Ihr wirklich, wenn jemand Eure Adresse hat, kommt gleich einer, der Euch den Krabbler klaut?
Oder was soll der Quatsch mit den unkenntlich gemachten Nummernschildern? Wenn man damit rumfährt draußen, dann sieht doch auch jeder das Nummernschild.
In manchen Fällen finde ich die (gewisse) Anonymität des Internet für kontraproduktiv. Wenn man in der Vor-Internetzeit eine dicke Lippe riskierte, konnte es sein, dass man gleich eine auf dieselbe kriegt. Heute dagegen wird gern rumgepöbelt, was das Zeug hält meist ohne Konsequenz.