Käfer von 1970 Sitzschienen/Sitze Hilfe!!!!
Hallo zusammen, bin seit heute glücklicher Besitzer eines Käfers
Von 1970🙂
Ich bin sehr groß,195cm und habe im Moment große Probleme mit dem fahre
Da der Sitz nicht weiter zurück geht.
Ich habe damal in einem käfer mit Porschesitzen getestet das funktioniert
ohne Probleme .
Da kann ich noch garkeine Ahnung habe bitte ich um eure Hilfe .
Was kann ich an anderen schienen nehmen oder welche sitze vom Porsche kann ich einbauen??
Da ich auch auch noch diverse Ersatzteile benötige , wäre ich dankbar für einen Häbdlwr den
Ihr empfehlen könnt.
Vielen Dank im Vorau
Grüße Stefan
43 Antworten
Zitat:
@sthacky schrieb am 5. August 2017 um 16:33:38 Uhr:
Hallo zusammen, bin seit heute glücklicher Besitzer eines Käfers
Von 1970🙂
Ich bin sehr groß,195cm und habe im Moment große Probleme mit dem fahren
Da der Sitz nicht weiter zurück geht.
Ich habe damals in einem käfer mit Porschesitzen gesessen, das funktioniert
ohne Probleme .
Da ich noch garkeine Ahnung habe bitte ich um eure Hilfe .
Was kann ich an anderen schienen nehmen oder welche sitze vom Porsche kann ich einbauen??
Da ich auch auch noch diverse Ersatzteile benötige , wäre ich dankbar für einen Händler den
ihr empfehlen könnt.Vielen Dank im Voraus
Grüße Stefan
Schon mal mit Rostlöser probiert? Normal hat der Käfer auch für große Leute genug Platz, nur in der Breite ist es etwas eng. Ich war in meinen besten Zeiten 1,87 m und da war noch Luft. Vermutlich geht der Sitz nicht ganz nach hinten.
Für Teile habe ich gute Erfahrungen mit der Fa. Thomas Koch, ist sogar bei Dir in der Nähe, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Schnelle Lieferung und extrem kulant. Hat sogar einmal Teile umgetauscht, die ich falsch bestellt hatte, weil mein Bus nicht die Bremse hatte, die er vom Baujahr her haben sollte.
Ansonsten gibt es bei Wiechers Sportsitzkonsolen. Musst dann gucken welche Sitzaufnahme Du jetzt hast. Auf die Konsolen passen dann verschiedene Sitze.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SideWinder80 schrieb am 5. August 2017 um 19:31:22 Uhr:
Ansonsten gibt es bei Wiechers Sportsitzkonsolen. Musst dann gucken welche Sitzaufnahme Du jetzt hast. Auf die Konsolen passen dann verschiedene Sitze.
Hallo, hab gerade mal geguckt, die scheint es nur
ab Baujahr 8/70 zu geben , mein 1300er ist von 3/70??
Hallo
Als Händler kann ich dir folgende Empfehlen
Käferfarm Viersen
Hofmann speedster (manchmal teurer als die anderen -> vergleichen)
Baltic Käfer
Und Bugwelder
Zu den Sitzkonsolen
In einem Käfer gibt es Serie zwei verschiedene Schienen passende Konsole für die gewünschten Sitze kaufen und wie die originalen Sitze einbauen.
In einem Käfer sehen die Sitze von dem Porsche 914 gut aus.
Also im Prinzip gibts 3 verschiedene Sitzaufnahmen, L- oder T-Schiene sowie 3-Bein.
Guck doch erstmal was Du hast oder mach nen Foto. Manchmal ist bei so nem Käfer ja auch nicht mehr das dein, was dem Baujahr entspräche...😉
Also ich könnte dir zeigen wie recaro sportsitze drin aussehen, aber da du anscheinend weitestgehend Original bleiben willst, ist das denke ich nicht das richtige. Falls doch schick ich dir gerne ein Bild.
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 5. August 2017 um 18:53:44 Uhr:
Schon mal mit Rostlöser probiert? Normal hat der Käfer auch für große Leute genug Platz, nur in der Breite ist es etwas eng. Ich war in meinen besten Zeiten 1,87 m und da war noch Luft. Vermutlich geht der Sitz nicht ganz nach hinten.
Für Teile habe ich gute Erfahrungen mit der Fa. Thomas Koch, ist sogar bei Dir in der Nähe, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Schnelle Lieferung und extrem kulant. Hat sogar einmal Teile umgetauscht, die ich falsch bestellt hatte, weil mein Bus nicht die Bremse hatte, die er vom Baujahr her haben sollte.
Bei meiner Probefahrt in Hamburg bin ich auch kaum dahinter gekommen. Nach Deinem Beitrag hoffe ich nun, dass da noch was geht. Ich erinnere mich das mein Papa in den 70ern auch keine Probleme hatte hinter das Lenkrad zu kommen.
Sobald mein Kleiner nach der Schnee- und Matschzeit bei mir sein wird werde ich Euch Fotos vom Abstand und vom System zeigen, vermutlich handelt es sich um eine T-Schiene.
Bei meiner Recherche im Internet fand ich noch diesen Beitrag.
Hat das schon mal jemand ausprobiert und wie weit kann man das Spiel treiben?http://www.vw1302.de/a2/1302dok/technik/sitz/sitz.html
Und um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:
Gibt es lange Sitzschienen oder Verlängerungen?
Wie wurde das von VW bei Kundenwunsch gemacht wenn sich ein Riese in so ein kleines Pflänzlein verknallt hatte?
Hallo, habe ebenfalls Übergröße (und Breite), auch gute 195cm und ebenfalls einen 1300er mit T-Sitzschienen.
Ich habe genau die beschriebene Veränderung durchgeführt (durch zarten FLEX-Einsatz 🙂 ), Sitz eingebaut, nun keine Veränderung ?!?!
Immer an derselben Stelle (im unsichtbaren Bereich hängen geblieben). Verzweifelt noch rumprobiert bis ich gemerkt habe das obwohl der Sitz (mit der abgeschnittenen Schiene) noch Platz hat, stoßt an der Schraube für die Gurtpeitchen. Da habe ich die Beilagscheiben zwischen Tunnel, Gurtpeitche und Schraube entfernt, nun geht der Sitz etwas weiter nach hinten. Würde man den Schraubenkopf um 1-2mm Fleisch erleichtern, geht dann mehr. Habe es aber erstmal gelassen wegen........der Kälte 😁
Ein anderes (kleineres) Problem ist die gerade Schaltstange. Wenn der Sitz zu weit hinten ist, muss man sich fast nach vorne bücken, um vom 1 und 3 Gang nach hinten zu schalten (wenn man nicht die längste Hände hat). Man KÖNNTE eine gebogene Schaltstange einbauen, die hat beim 1300er Anfang der 70er aber kein Arretierungsstift, damit sich das gebogene Teil nicht dreht. (sobald es gebogen ist, gibt man Drehmoment auf die Schaltstange, und wegen der fehlenden Führung dreht sich das).
Nun habe ich es beim Käfer so ungebogen gelassen, beim Karmann werde ich auf die untere Schaltstange einen Kugelkopf mit Arretierung von der 60er Modelle montieren/schweißen, damit sich eine nach hinten gebogene Schaltstange nicht mehr dreht.
Es klingt alles im Text viel komplizierter als es ist....
Viele Grüße 🙂
Vlad
Könntet Ihr bitte Fotos oder cm- Angaben machen wie weit der Sitz nach hinten kommt? Gerne auch vom 1302. Mir komnt das spanisch vor.
Könntet Ihr bitte Fotos oder cm- Angaben machen wie weit der Sitz nach hinten kommt? Gerne auch vom 1302. Mir komnt das spanisch vor.
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, ob der 1302 auch die T-Sitzschienen hat, ich versuch mal den Bereich zu zeigen, was man entfernen müsste.....siehe Bild. Ich denke 2-3cm dort reichen aus, nicht dass der Sitz hinten zu viel in der Luft hängt und die ganze Last auf einen kleineren Bereich konzentriert wird. Wenn man neue Bezüge montiert geht das viel einfacher, da kann man mit der Flex rumspielen bis es passt, ohne Angst zu haben dass man die Bezüge ruiniert.
Und wie gesagt, den Gurtschraubenkopf am Tunnel müsste man eventuell etwas bearbeiten (sprich von der Dicke etwas abtragen) damit der Sitz auch weit genug nach hinten geht.