Käfer gekauft - leicht überfordert
Hallo,
nun ist es passiert und ich habe mir einen Käfer gekauft. puh.
Ich möchte nun das es dem Käfer in meinen Händen gut geht, da ich lange was von ihm haben möchte.
Der Käfer hat eine TÜV Vollabnahme bestanden, ohne Mängel, nachdem er lange stand.
Er läuft auch schön und hat nen feinen Sound.
Ich habe folgende Seite gefunden, mir war zwar klar, dass einiges auf mich zukommt, aber wenn es dann praktisch wird sieht die Sache anders aus.
http://www.needsnowater.com/.../...%A4fer-gekauft-was-ist-nun-zu-tun-0
Es trifft nahezu alles zu bzgl. des folgenden Absatzes:
"Hat man sich gerade einen Käfer gekauft und der Verkäufer konnte einem nicht klar und sicher sagen, wann er welche Arbeiten durchgeführt hat, dann sollte man abgesehen von den sicherheitsrelevanten Einrichtungen des Käfers, folgende "Inspektionsliste" nachgehen und diese Dinge überprüfen/erneuern:"
Verkäufer hat wohl noch mal Öl gewechselt nach der langen Standzeit, mir empfohlen die Bremsleitungen mal zu wechseln. Batterie ist uralt, geht aber zumindest noch an.
Hupe geht nicht - müsste der TÜV das nicht festgestellt haben?
Die Liste ist lang und ich würde mir auch gern die Teile besorgen und alles machen, aber das wird ein langer Prozess, da ich kompletter Anfänger bin.
Habe "So wirds gemacht" und bin dabei mir "Jetzt helfe ich mir selbst" zu besorgen (danke Manfred).
Die Sache beginnt schon bei der Teile Beschaffung. Viele Links zu finden, aber das ist nicht wie Amazon....
Nun zum Plan. Womit fange ich an ohne gleich die Nerven zu verlieren. Es ist ein 1302.
Vorderachse abschmieren fällt weg wenn mich nicht alles täuscht, zumindest mal eins....
Ich bin prinzipiell handwerklich begabt und lerne schnell, aber habe leider keine Erfahrung, daher wäre ich super Dankbar über Tips wie "Fang am besten an mit ...." "Oder mache das auf keinen Fall selbst." Was wäre das wichtigste am Anfang.
Danke Leute...ich weiß eure Hilfe zu schätzen
Christian
16 Antworten
Moin.
Macht euch keine Sorgen, ich blick noch durch ;-)
Also ich komme aus Landkreis ROW, Norddeutschland.
Habe gerade herausgefunden, dass es in Sottrum einen käferspezialisierte Werkstatt gibt, die auch diverse Teile haben und auch Käfervermietung. Werde da bevor ich selbst starte dort mal hinfahren und eine kurze Durchsicht machen lassen, habe schon einen Termin. Einfach um eine Basis zu haben wo ich weiß, zumindest zur Zeit ist alles ok und ich kann in Ruhe die lange Liste abarbeiten.
Hoffe es gibt keine bösen Überraschungen.
Werde dann auch mal ein paar Fotos von unten machen, das wird so mit Lampe und runter kriechen nix vernünftiges.
Ansonsten würde ich mich natürlich auch freuen, wenn es bei mir in der Nähe Leute gibt die sich ab und an treffen oder mal etwas Zeit haben.
Bis dann und Gruß
Christian
Da fährst Du dann wohl zu den Gebrüder Behling,gell?😉 Da war ich auch schon ab und an um Teile zu holen.Sind immer sehr nett.
Grüße Ludibug