1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer Fahrwerksumbau und Käfig

Käfer Fahrwerksumbau und Käfig

VW

Hallo habe bei mir einen 69er käfer stehen will den jetzt umbauen auf red9 design vorderachse nun nur die frage bekomme ich die eingetragen?
Was kann man den an der pendelachse hinten den Fahrwerckstechnisch so machen auser auf schreglenker umzubauen
Meine Frage zum Käfig darf der auch eingeschweißt sein wen ich dafür ein zertifikat bekomme
Gruss
Martin

Beste Antwort im Thema

Ich weiss nicht, warum einige Leute ständig zeigen müssen wie gut sie sind, indem sie über andere herziehen. Irgendwo muss es da an etwas fehlen.
Wo genau fehlt es dir, Rudi? Mach mal Butter bei die Fische. An der Länge?

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Mach das, dann weißt Du ja auch sicherlich wie aufwändig der Test von Nähten ist, stat. und dyn. und Risstests, Materialtests, Gutachten... das machst Du dann- kennst Dich ja aus, mit jedem einzelnen Teil Deiner Konstruktion, unter genormten Bedingungen und wiederholbar. Das gilt für jedes Teil, jede Biegung an den Teilen mit Materialnachweis, Verformungen ändern das Material.... Dann testest Du irgendwann die ganze Achse und schon bist Du sowohl Jahre Deines Lebens los, und all Dein Geld. Und eingetragen hat es dann noch immer keiner. Den musste erst überzeugen. Und dann muss es das Gesetz noch zulassen...
Nicht umsonst gibt es in Firmen ENTWICKLUNGSABTEILUNGEN, also viiiele Ingenieure, jeder spezialisiert auf EIN Fachgebiet, und jeder von denen hat erfahrungen und arbeitet mit Leuten aus der Produktion und in Behörden / Zulassungsstellen zusammen- nur rechnen reicht eben nicht.
Glaub mir, Du bist nicht der Einzige Maschinenbaumeister hier. Viele in diesem Forum sind Ing., Meister, Schweißer, Gutachter, Mechaniker usw. ... und jeder hat schon so einiges ausprobiert. Manchmal sind Erfahrungen anderer viiiiel wert.
Flat und co haben sicher gute Vorschläge was Du aus Teilen machen kannst, die es a) schon gibt und die b) zulässig sind. Da sparst Du sicher viel Zeit und Geld, und ersparst Dir evtl eine "Baumumwicklung"...

Da fragt man sich wer kupfert von wem ab.:rolleyes:

Die Ausführung des unteren Lenkers mit der Federbeinaufnahme gefällt mir besser als UBT, Remmele nur - nichts ohne Nachteile - leidet die Bodenfreiheit darunter.
Aber insgesamt gefällt mir die Konstruktion von vielen geschweißten Blechplatten mit angeschweißten Quadratrohren die dann mit Führungslöchern zusammengeschraubt wird nicht.
Neben den schon gesagten über die eyeball-achse.

Nur mal so hier hingeworfen:- es gibt Schweißfachbücher, wo der Unterschied einer Schweißnaht für dynamischen und der für statische Belastungen erklärt wird. Da wird z.B. eine Kehlnaht bewußst einseitig ausgeführt damit sie 'arbeiten' kann. Keine Quernähte zur Belastungsrichtung beispielsweise und,und,und ect.
Jeder Maschinen- und Stahlbauer würde die erst genannte Naht 2-seitig ausführen; also vorn und hinten 'ne Kehlnaht legen.

Kurz gesagt, ich sehe bei den Achsen einen einfachen Stahlbau.:(

Ich denke das alle aufgeführten Achsen fahrbar sind, aber in Deutschland nicht eintragungsfähig sind. Und ich denke, der Rahmen der Achse wird nicht einfach so, peng, wegbrechen. Da werden Bleche reißen, Löcher ausarbeiten usw.. Also alles was man entdecken könnte wenn man oft unter dem Auto liegt. Die Achslenker sind das Problem, eine Naht gerissen, Schluß mit lustig. Das kann einem allerdings auch bei einigen fast aktuellen Audis passieren :eek::eek::eek:
Wenn man einen richtigen Renner bauen möchte, mit Käfersilhouette, dann nimmt man einen späten 1303 mit Zahnstangenlenkung und zweipunkt Vorderachse. Ein Gewindefahrwerk rein, Cupstreben und den ganzen Tüddel und schon stehen 250 Km/h nichts mehr im Weg.
Mehr braucht man wohl nicht im Käfer.
In der VW Speed 3/12 ist einer drin, mit allen Leckereien, alles was du willst.
Gruß Jürgen

1303er kann aber jeder und der gefällt mir aber nicht dan wirds wohl bei der orginalen achse bleiben und nur auf Federbeine umbauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen