Käfer 1303 Cabrio Bj 1980 Lenkradschloss ausbauen
Wer kann mir Tipps geben?
Weiss nicht mehr weiter, alle Tipps haben bis jetzt nicht geholfen.
Käfer steht in Tiefgarage mit kaputtem Lenkradschloss.
Alle Versuche an das defekte (gesperrte) Schloss heranzukommen ohne etwas kaputtzumachen sind erfolglos geblieben.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke schon jetzt!!
Herbie
28 Antworten
Guten Morgen,
habe selber ein Zündschloss am späten 03 am Anfang diesen Jahres gewechselt.
Das Lenkrad muss natürlich runter und die Lenkstockschalter. Da sitzt noch so ein kleines Kunststoffstück über dem Schloss, dass sieht man wnn man die Lenkstockschalter runter hat, das muss natürlich auch raus.
Dann irgendeinen Käferschlüssel nehmen und in das Schloss stecken, versuchen ein wenig zu drehen, nun mit einem ganz dünnen Schraubenzieher oder einem Draht in das kleine Loch gehen und eine Feder entlasten. Immer wieder versuchen irgendwann geht es schon, dann kann man das ganze Schloss rauziehen. Ist das kleine Loch nicht da, muss man es selber bohren. Das ganze geht einfacher, wenn man alles schön mit WD 40 einjaucht. Unten natürlich alles schön abdecken, damit man sich den Wagen nicht einsauht.
InPo
Achso, die gezeigten Bilder zeigen KEIN spätes Zündschloss, gehört wohl eher zum 1302.
In der Reparaturanleitung bei Classic Parts gibt es eine Abschnitt, wo die von mir dargelegte Vorgehensweise nachzulesen ist. Bei CPC konnte ich anfang des Jahres noch ein originales HUF Schloß mit zwei Schlüsseln kaufen.
Wenn es gar nicht geht, würde ich nicht versuchen das Schloss aufzubohren, sondern dort wo das kleine Loch zur Entlastung der Feder sitzt, da würde ich mehrere Löcher bohren und versuchen die Haltefeder zu entlasten um das Schloss herauszubekommen.
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 17. Oktober 2016 um 11:39:08 Uhr:
Die Frage die sich hier stellt ,haste noch den orginalen Schlüssel und lässt sich der Zylinder noch drehen.
Wenn beide Frage mit nein beantwortet werden ,Bohrmaschine.
B 19
Originalschlüssel ist vorhanden und lässt sich drehen.
Problem ist nur (immer noch):
Die Lenkradsperre ist eingerastet und lässt sich nicht mehr lösen.
Alles versucht - Öl usw.
Einfach mal versucht, das Lenkrad einwenig entgegen der Sperre zu bewegen, wenn Last auf dem Schloss bzw. Bolzen ist, läßt sich das auch nicht bewegen.
Liebe Grüße aus FFM,
Roman
Wenn Entlasten des Lenkrads nicht hilft, wird wohl das Schloss an sich defekt sein. Dann den Zylinder ausbauen und versuchen die Sperrmechanik manuell zurück zu ziehen. Neues Schlossgehäuse einbauen und prüfen ob der Zylinder selbst noch intakt ist.
Ähnliche Themen
???
Moment mal....das Lenkradschloss, also das Teil, welches die Lenkung blockiert, hat zunächst einmal mit dem Einbau und Ausbau des Schließzylinders (wohlgemerkt, wir reden hier von einem späten 1303) gar nichts zu tun. Ich verstehe daher nicht ganz wo das Problem ist?
Also der originale Schlüssel ist da? Aber die Lenkradsperre lässt sich nicht lösen? Wie soll das gehen? In dem Fall hätte man ein riesiges Problem und man muss die gesamte Lenkstange ausbauen....
Es gibt vielleicht Fälle wo eine Auto so lange stand, mit eingerasteter Lenkradsperre, so dass sich diese nicht mehr lösen läst. In dem Fall muss man das ganze mit Rostlöser einsprühen und immer wieder versuchen, irgendwann geht es dann.
InPo
O.K. O.K. Ich habe jetzt noch mal gelesen und alles verstanden.
In dem Fall würde ich versuchen das ZÜNDSCHLOSS auszubauen (wie beschrieben), dann hast du eigentlich erst die Möglichkeit die Lenkradsperre mit Rostlöser zu behandelt. Vielleicht hilft auch Hitze?
Die zweite Möglichkeit wäre, welche aber aufwendig ist, die gesamte obere Lenkstange, also wo das Lenkrad drauf ist, auszubauen.
InPo
Wie es Andere machen weiss ich nicht.
Würde nie auf die Idee kommen die Lenkstange auszubauen ,was soll das bringen ?
Ist noch ein zweiter schlüssel vorhanden?dann mit dem probieren.
selbst wenn er den Zylinder in Position 1 bringt ist der Zylinder auch nicht so einfach zu ziehen.
Besorge dir ein neuen schliesszylinder von VW mit der orginal Kennung.
Kauf dir neues Lenkradschloss und baue alles ein.
B 19
Na gut, Freunde.
Danke für alle eure Beiträge.
Habe mich nun entschlossen in den nächsten Tagen die Lenksäule auszubauen um dann besser dran zu kommen.Wir werden sehen ...
Es kann natürlich sein, dass ein frisch geschnittener Schlüssel besser funzt.
Hallo Freunde,
nur um das Thema irgendwie abzuschließen:
Wir haben jetzt die Lenksäule ausgebaut und werden das so reparieren.
Wird wohl klappen.
Danke für eure Tipps.
Hallo zusammen,
Wie entferne ich die Plasikverschalung um das Schloss ( siehe Bilder). Ich stehe hier bereits an.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Lieber Gruss Cello57
Das Schloss wird mit der Verkleidung abgezogen, anschließend lässt die sich von Schloss abnehmen.
Guten Tag
Wie und wo löse ich das. gesamte Schloss, da stehe ich bereits an. Vielen Dank für einen Tipp.
Lieber Gruss Cello57
Die Inbusschraube unten raus und logischerweise das Lenkradschloss öffnen. Dann einfach abziehen.