Käfer 1300 nach Umbau auf kontaktlose Zündung läuft nicht mehr

VW Käfer 1300

Hallo zusammen,

da dies meiner erster Eintrag ist kurze Info zu meiner Person und meinem Käfer:
30 Jahre vom schönen Bodensee, Hobbyschrauber und aktuell am Verzweifeln.
Mein Käfer ist ein 1300 BJ. 69

Folgendes Problem:
Wollte nach der Winterpause auf kontaktlose Zündung inkl. Zündspule umrüsten...
Ignitor eingebaut inkl. Zündspule und den Zündschlüssel gedreht...zuerst lief der Käfer nur mit
Gas und sehr schlecht. Sobald ich vom Gas gegangen bin ging der Motor aus. Habe dann noch ein
paar Mal georgelt aber leider dreht jetzt "nur" noch der Anlasser und ab und zu knallt es mächtig.
Denke eine Art von Fehlzündung...

Habe dann den ursprünglichen Zustand: unterbrecher und alte Zündspule widerhergestellt...
gleicher Zustand...somit habe ich etwas anderes übersehen...

Meine bisherige Fehlersuche:
2 Zündkerzen rausgeschraubt, bisschen dunkel aber nicht feucher oder nass.
Neuer Verteilerfinger und Verteilerkappe,
Zündzeitpunkt mit Prüflampe eingestellt,
und an der Zündspule liegt auch Strom an...

Die Zünspule wird auch während der Anlasser dreht warm, somit nehme ich an, dass ein Zündfunke kommt, trotzdem habe ich das Gefühl das die Kiste einfach nicht zünden will...

Bin mit meinem Latein am Ende und für jeden Tipp oder Hilfe sehr dankbar!!

Grüße

19 Antworten

mit mehr Frühzündung wird doch der ganze Motor mehr belastet 😕

Nein ist nicht immer so.
Flat4 hat mir mal denn tip gegeben wenn du im 1 gang los fahrst und dan im 4 schaltest und der Motor
anfangt zu ruckeln , dan mehr vor Zundung zu geben.
Meine steht mit ZUNDLOSE Kontacten auf 10 grad vor zundung weil ich keine Unterdruchdose hab.
Wenn du ein Zundung mit unterdruckdosr hast und einen Stotoscooplampe ran hangst wirst du sehn das er im Lehrlauf bei 7.5 grad vor OT hast.
Beim gas geben versteld sich der Zundung bis 12 grad vor OT.

Gr. Mark

ich würde gerne mal hinter ein paar ratschläge hier ein ganz großes Fragezeichen machen!

der Wärmewert einer zündkerze ist der wärmeleitwert zwischen elektrode und dem gewinde und hat nur was mit der verbrennungstemperatur zu tun. nichts mit irgendeinem wiederstand oder so. also nein, eine kontaktlose zündung braucht keine andere zündkerze.

2. der zündzeitpunkt steht im zusammenhang mit füllung, verdichtung und benzinqualität, verbrennungstemperatur usw. nicht wirklich mit der zündung.

man könnte jetzt argumentieren, dass eine kontaktlose zündung einen stärkeren zündfunken liefert und dadurch eine schneller verbrennungsgeschwindigkeit erreicht und insgesammt exakter läuft und ich von der vorzündung sicherer an die grenzen gehen kann aber das halte ich für recht spekulativ!
also Zzp bleibt bei 7,5!

3. Unterdruckdose entfernen? sorry is echter quatsch! mach sas mal und du wirst sofort spühren das da garnichts mehr untenrum geht. also nicht machen.

gruß

hallo 🙂
hab ne frage , mein käfer wen ich in starte läuft er nir mithilfe des starters und sobalt ich den starter weg lasse stirbt er ab ...
was kann das sein ?

danke im voraus !!

Ähnliche Themen

Wie, auch mit Vollgas?

Grüße,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen