Kabelverlegung 3.Bremsleuchte
Hi, hat jemand eine Ahnung, wo das Kabel für die 3. Bremsleuchte lang geht? Meine flackert nur noch komplett mit halber Helligkeit.
Muss da mal die Kabel und Stecker prüfen und habe leider die nächsten tage nicht allzu viel Zeit die falschen Stellen zu zerlegen ;-).
Ansonsten hab ich das LED-Packet, die normalen Bremslicherter leuchten und es gibt keine Fehlermeldung, tippe auf oxidierten Stecker, naß ist aber nix (von aussen betrachtet)
18 Antworten
Ja, das BCM hab ich auch immer im Auge.....Jedesmal wenn ich den Innenraumfilter tausche ziehe ich da alle Stecker ab (damit man den Filter besser rein bekommt) und kontrolliere gleich mit. 09/19 war noch alles gut.
Mir hat der Gegencheck direkt an der Batterie als Beweis für den Defekt gereicht, sonst hätte ich da auch noch mehr gemessen.
Bin übrigens ohne 3. Bremsleuchte zum fFH gefahren, da gab es auch keine Fehlermeldung. Wird also ganz offensichtlich nicht überwacht. Wer weiß wie lange ich schon so rumgefahren bin. Mir hat es ein Fahrer der hinter mir an der Kreuzung stand gesagt.
War nun nach 7,5 Jahren Fahrzeugbesitz das erste Mal, dass ich Geld für ein defektes Bauteil ausgeben musste.
So, die bestellten LED´s sind nun da und verbaut. Es gibt einen kleinen Farbunterschied, ich hab ihn erst auf den Fotos bemerkt, mit bloßem Augen ist er fast nicht zu sehen.
13 Cent Reparaturkosten......auch wenn es mir eigentlich nix nützt, da ich mir für 63.08 Euro schon ein neues Bremslicht gekauft hatte......aber der Basteltrieb war da und nun hab ich eine komplette Lampe und 9 LED´s Reserve im Sparekit ;-)
https://www.conrad.de/.../...-rot-900-mcd-120-50-ma-2-15-v-522637.html
Es ist übrigens eine unstabilisierte Reihenschaltung, total primitiv. Je nach Spannung variiert die Helligkeit und wenn eine LED kaputt geht, geht gar nix mehr. Geschätzte Kosten für die bestückte Platine für den Hersteller Valeo: <1€
Ja,ja, immer das gleiche!! Diese bösen Kapitalisten Schweine!! :,-) Aber nun hast du es ihnen ja richtig gezeigt!!
Die wollen ja alles was verdienen. Auch der Fordhändler.
Das weisst Du ja als Mitarbeiter bei Ford auch, was da für gewaltige Spannen zwischen EK und VK-Preis liegen.
Ich persönlich hätte die LED-Leiste tatsächlich stabilisiert und in Parallel-Schaltung ausgeführt, einfach auch wegen der Sicherheit. Aber da hätte die wohl 1.10€ gekostet.