Kabelverlegung 3.Bremsleuchte

Ford Focus Mk3

Hi, hat jemand eine Ahnung, wo das Kabel für die 3. Bremsleuchte lang geht? Meine flackert nur noch komplett mit halber Helligkeit.
Muss da mal die Kabel und Stecker prüfen und habe leider die nächsten tage nicht allzu viel Zeit die falschen Stellen zu zerlegen ;-).

Ansonsten hab ich das LED-Packet, die normalen Bremslicherter leuchten und es gibt keine Fehlermeldung, tippe auf oxidierten Stecker, naß ist aber nix (von aussen betrachtet)

18 Antworten

Turnier?

Ja, Tunier ;-)

Ich würde erst einmal die Bremsleuchte ausbauen die ist nur geclipt und mir die Kontakte anschauen. Zweite Ursache könnte der Übergang von Kofferraumklappe zum Dach dieser Gummirüssel sein.

Zitat:

@escalator schrieb am 1. Januar 2020 um 15:40:26 Uhr:


Ja, Tunier ;-)

Baujahr?? Facelift oder Vorfaceliftmodell??

Das Kabel führt in der Linken Gummitülle nach links in den Kofferraum,an der linken Kofferraumseite ist der serielle Stecker C411. Pin 8 gelb/grau Plus 12Volt, Pin 5 schwarz/weiss,Karosserie Masse. Das Karosseriesteuergerät BCM hinterm Handschuhfach,steuert die 3. Bremsleuchte separat an ,über Pin 15 im Stecker C2280B. Beim FL. Stecker ganz oben links im BCM hinterm Handschuhfach. Plus gesteuert.

Ähnliche Themen

Danke, hab jetzt die LED-Leiste hinten raus und am Stecker 11.3V gemessen, bei Zündung an, Motor aus, an der Batterie waren es 11.6V......-3 Grad, passt schon.

EDIT: Gegencheck an Batterie:

https://www.youtube.com/watch?v=yGONnZ7RvuE

....einmal neu bitte ;-)

11,6 v an der batterie entspricht leer bzw. kurz vorm zusammenbrechen. bist du sicher, dass dir eine fast tote batterie nicht einen streich spielt?

Dann eben direkt am Auto bei laufendem Motor mit Ladespannung 13.5-14 Volt den 110% Gegencheck machen. :,-)

Zitat:

@escalator schrieb am 2. Januar 2020 um 10:58:59 Uhr:


Danke, hab jetzt die LED-Leiste hinten raus und am Stecker 11.3V gemessen, bei Zündung an, Motor aus, an der Batterie waren es 11.6V......-3 Grad, passt schon.

EDIT: Gegencheck an Batterie:

https://www.youtube.com/watch?v=yGONnZ7RvuE

....einmal neu bitte ;-)

110% prüft man das aber ,Motor läuft, Multimeter an Batterie, 13.5 Volt bis 14 Volt Ladespannung, dann Bremspedal drücken, dann muss es auch so 13.5 Volt sein, mit 55 Watt Glühlampe Gegencheck, die sollte auch leuchten ,oder?

Die Batterie die da im Innenraum steht hat 12.7 V.
Die Fahrzeugbatterie ist okay, ist doch logisch dass bei der Kälte mit Zündung an mit Radio und Lüftung an und 2x Sitzheizung die Spannung bei der Kälte etwas absackt.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 2. Januar 2020 um 12:21:10 Uhr:


110% prüft man das aber ,Motor läuft, Multimeter an Batterie, 13.5 Volt bis 14 Volt Ladespannung, dann Bremspedal drücken, dann muss es auch so 13.5 Volt sein, mit 55 Watt Glühlampe Gegencheck, die sollte auch leuchten ,oder?

55W Lampe? Da haut es nix durch? Auf der LED leiste steht tatsächlich 0.8W darauf ;-)

Sicherung sollte nicht durchbrennen, alternativ hab ich noch eine 5 Watt Glassockelglühlampe zum Gegencheck.
Radio? Lüftung? Sitzheizung? So etwas schalte ich als Mechaniker alles ab,wenn ich an der Elektrik prüfe. So wird man nicht in die Irre geführt.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 2. Januar 2020 um 12:51:15 Uhr:


Sicherung sollte nicht durchbrennen, alternativ hab ich noch eine 5 Watt Glassockelglühlampe zum Gegencheck.
Radio? Lüftung? Sitzheizung? So etwas schalte ich als Mechaniker alles ab,wenn ich an der Elektrik prüfe. So wird man nicht in die Irre geführt.

Am Bremslicht ist die Spannung doch digital, eh ich alles ausschalte habe ich 3x fertig gemessen ;-)
Das neue Bremslicht hat statt einer nun 2 neue Teilenummern bekommen, auch wenn man es auf dem Foto nicht erkennt.

Nun geht alles wieder.

EDIT: die mittlere LED hat einen Kurzen bei der originalen Lampe.

Img-20200102
Img-20200102
Img-20200102

:-) ich bin da als Ford Mechaniker immer natürlich extra vorsichtig,man möchte ja nicht als Teiletauscher tituliert werden. Bei dem Modell hab ich auch noch keine Verkabelungsprobleme im Bereich Heckklappe gehabt. Nur eben das BCM am Stecker C6, ist aber hier ein anderer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen